Fußbodenheizung untetbau

Diskutiere Fußbodenheizung untetbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hey Leute Ich habemal ne frage und zwar bin ich gerade am Renovieren und habe heute den alten Estrich im EG abgetragen. Jetzt stellt sich mir die...

  1. #1 klein1987, 28.03.2015
    klein1987

    klein1987 Gast

    Hey Leute
    Ich habemal ne frage und zwar bin ich gerade am Renovieren und habe heute den alten Estrich im EG abgetragen. Jetzt stellt sich mir die frage da ich nen höhen unterschied zwischen den stahlträger auf dem boden zum zwischen ausbetonierten boden von ca 1 cm habe wie ich diesen unterschied beheben kann für spätere fußbodenheizung. Ob styropor von fußbodenheizung die träger ausschneiden, oder einfach schüttung rein und abziehen und dann die styroporplatten drauf, und mit ausgleichsmasse bezahl ich mich dumm für ca 60 qm auszugleichen.......
    Was würdet ihr machen
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Erstens. Zweitens NIE.
     
  3. #3 klein1987, 28.03.2015
    klein1987

    klein1987 Gast

    Warum zweitens nie?
     
  4. #4 klein1987, 28.03.2015
    klein1987

    klein1987 Gast

    Also das mit schüttung ist nicht so gut
     
  5. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    eine ungebundene Schüttung gehört NIE unter einen Estrich. Ausserdem, warum teures Material hinschütten, wenn man von dem billigen was wegschneiden kann ....
     
  6. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Axo: Beruf und Wohnort im Profil angeben. Dafür bitte Josef anschreiben.
     
  7. #7 klein1987, 28.03.2015
    klein1987

    klein1987 Gast

    Alles klar ich sage mal danke ich werd es dann so probieren styropor ist ja 3,5 cm dick ist ja genug material zum wegschneiden
     
  8. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Hol dir 25er Platten für die Träger.... manchmal geht es so einfach ...
     
  9. #9 klein1987, 28.03.2015
    klein1987

    klein1987 Gast

    Das ist das styropor wo schon gleich das kreuzmuster drauf ist für die fußbodenheizung
     
  10. #10 klein1987, 28.03.2015
    klein1987

    klein1987 Gast

    Das hat 35 und das würde ich dann dem fußboden anpassen bzw den trägern
     
  11. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Also die Tackerplatte ... und? Wie willste die 10 mm da runterkriegen? Aber ich vermute, dass MUSS noch dieses Wochenende passieren ....
     
  12. #12 klein1987, 28.03.2015
    klein1987

    klein1987 Gast

    Nein muss nicht diese WE passieren muss ja noch Elektrik machen abfluss und wasser neu, weis nicht wie ich die runterkriege:(hab ich mir noch keinen kopf gemacht.....
    Oder hast du einen ganz anderen vorschlag wo ich noch nicht drauf gekommen bin???
    Bin um jeden rat dankbar
     
Thema:

Fußbodenheizung untetbau

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung untetbau - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung

    ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung: Hi, wir haben gerade auf allen 3 Stockwerken bei uns Fußbodenheizungen gefräst und verlegt, nun möchte ich die Heizkreisverteiler "smart" machen....
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  5. Boden ausgleichen und Fussbodenheizung

    Boden ausgleichen und Fussbodenheizung: Hallo, ich möchte im Schlaf- Vorraum mit Niveliermasse den Boden ausgleichen. Der Raum hat ca 20m2, ca 30mm will ich auftragen (Niveau vom Gang...