Fußbodenheizung

Diskutiere Fußbodenheizung im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, habe Probleme mit dem vom Bauträger gestellten Installateur. Dieser hat in dem zukünftig als Ankleide benutzten Raum (3 x 2,5 m)...

  1. #1 mambour, 27.07.2004
    mambour

    mambour

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchbinder
    Ort:
    Essen
    Hallo,

    habe Probleme mit dem vom Bauträger gestellten Installateur.
    Dieser hat in dem zukünftig als Ankleide benutzten Raum
    (3 x 2,5 m) keine Heizschlangen verlegt.

    Die Begründungen:
    - ein so kleiner Raum brauche keine Heizung
    - ein Raum, der täglich nur kurze Zeit benutzt würde brauche keine Heizung
    - die dort endenden Zu- und Ableitungen der anderen 4 Heizkreise sei für die Beheizung ausreichend.

    Weiß jemand, ob eine der Begründungen stichhalig ist, bzw. wo ich weitere Infos dazu erhalten könnte?

    Gruß und schon mal danke
    mambour
     
  2. afr

    afr

    Dabei seit:
    22.04.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    inst.
    Ort:
    52
    hallo,

    ob dieser raum ganz ohne heizung bleiben darf, da bin ich im moment überfragt.
    fakt ist aber, das die zuleitungen zu den anderen räumen diesen ankleideraum nicht beheizen dürfen, da die beheizung dann unkontrolliert stattfindet.
    diese leitungen müssen in diesem bereich sogar isoliert werden.

    gruß
    afr
     
  3. #3 bauhexe, 27.07.2004
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Ist in diesem Raum die Verteilung der Heizung für das Geschoß untergebracht?
    Wie groß ist der Raum?
    Verlaufen Vor- und/oder Rücklauf zu/von den anderen Räumen, die ständig beheizt werden, mit im Fußboden der Ankleide?
    Und wenn ja, über welche Strecke?

    Wenn Du all diese Fragen mit "JA" beantworten kannst, und die Strecke nicht all zu kurz ist, könnte man/frau diesen Raum unter Umständen als beheizt betrachten. Wobei diese Beheizung mit Sicherheit nicht steuerbar sein wird und somit eventuell nicht dem Vertrag gerecht wird und auch nicht so ganz den Bestimmungen der EnEV entspricht.
    Die mit Sicherheit geringfüge Menge an Heizrohr + Regelung ist eigentlich im Verhältnis keine Auseinandersetzung Wert, auch wenn sie vielleicht gar nicht nötig wäre.
    Gruß Hexe
     
  4. #4 mambour, 27.07.2004
    Zuletzt bearbeitet: 27.07.2004
    mambour

    mambour

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchbinder
    Ort:
    Essen
    Hallo,
    vielen Dank für Eure Beiträge.

    Hier nun die Antworten:
    Ist in diesem Raum die Verteilung der Heizung für das Geschoß untergebracht? Ja
    Wie groß ist der Raum? 7,5 m²
    Verlaufen Vor- und/oder Rücklauf zu/von den anderen Räumen, die ständig beheizt werden, mit im Fußboden der Ankleide?
    Ja, aber nicht alle werden ständig beheizt.
    Und wenn ja, über welche Strecke? ca. 3m


    An afr:
    fakt ist aber, das die zuleitungen zu den anderen räumen diesen ankleideraum nicht beheizen dürfen, da die beheizung dann unkontrolliert stattfindet.
    Sehr wertvoller Hinweis! Steht das in der DIN oder wo?

    Gruß mambour
     
Thema:

Fußbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  2. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...
  3. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  4. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  5. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...