Fußbodenneuaufbau im Altbau

Diskutiere Fußbodenneuaufbau im Altbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Ihr, ich möchte meinen Fußboden im 1. OG (Haus von 1937) erneuern. Der Ist-Zustand: Laminat, OSB-Platte, Dielung (22 mm). Im Jahr 2006...

  1. #1 Joerg aus WB, 10.10.2020
    Joerg aus WB

    Joerg aus WB

    Dabei seit:
    10.10.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ihr,

    ich möchte meinen Fußboden im 1. OG (Haus von 1937) erneuern. Der Ist-Zustand: Laminat, OSB-Platte, Dielung (22 mm). Im Jahr 2006 wurden die Dielen nachgeschraubt und die OSB-Platten verlegt. Jetzt haben wir wieder knacksen.
    Meine aufwendige Idee: Laminat, OSB und Dielung raus. Aber was dafür rein?
    Dielung haben wir abgewählt, weil knacksen auftreten wird und Rillen entstehen werden.

    Gestern war der Tischler da. Der meint aber: Die alte Dielung zu entfernen ist Schwerstarbeit und nicht bezahlbar.
    Habt Ihr Ideen?

    bis dann, Jörg
     
  2. #2 Fabian Weber, 10.10.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.849
    Die alten Dielen abschleifen und das Knarzen entfernen. Da gibt’s diverse Tricks. Ein guter Parkettleger weiß auch, wie das geht.

    Was bitte ist an Dielen entfernen kompliziert?
     
Thema:

Fußbodenneuaufbau im Altbau

Die Seite wird geladen...

Fußbodenneuaufbau im Altbau - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  2. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  3. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  4. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  5. Fußbodenneuaufbau, Dampfbremse erforderlich?

    Fußbodenneuaufbau, Dampfbremse erforderlich?: Vielleicht können mir hier die Experten weiterhelfen, ob eine Dampfbremse erforderlich ist. Der Fußboden im 1. OG (im Schlafzimmer) soll neu...