Fußbodenverteiler kein Estrich

Diskutiere Fußbodenverteiler kein Estrich im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, innerhalb unserer Verteilerkästen wurde kein Estrich o.ä. aufgefüllt. Ist das so in Ordnung bzw sauber ausgeführt? Meiner Meinung...

  1. #1 Ahnungsloser Bauherr, 27.11.2017
    Ahnungsloser Bauherr

    Ahnungsloser Bauherr

    Dabei seit:
    06.10.2017
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,

    innerhalb unserer Verteilerkästen wurde kein Estrich o.ä. aufgefüllt.
    Ist das so in Ordnung bzw sauber ausgeführt? Meiner Meinung müsste da noch etwas aufgefüllt werden bis Höhe der Fliesen.

    Oder bin ich da zu "kleinlich"?

    Außerdem müsste, meiner Meinung, hinter/neben der Wärmepumpe auch noch etwas gemacht werden, Bspw. mit Ausgleichsmasse/Nivelliermasse auffüllen bis Fliesenhöhe. Was meint Ihr?

    Vielen Dank für eure Einschätzung!
     

    Anhänge:

  2. #2 Lexmaul, 27.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Warum? Suchst jetzt die Haare in der Suppe...
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Andybaut, 27.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Welchen Sinn sollte ein Estrich dort haben?
    Außerdem könnte er nicht fachgerecht eingebracht werden, da er lauter Sollbruchstellen hätte.

    Es ist weder üblich noch sinnvoll Estrich in alle möglichen Lücken einzufüllen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. #4 Ahnungsloser Bauherr, 27.11.2017
    Ahnungsloser Bauherr

    Ahnungsloser Bauherr

    Dabei seit:
    06.10.2017
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Sieht unschön aus. Insb. hinter dem WP hätte ich gern eine Fläche, die ca. auf Höhe der Fliesen ist.
    Könnte man doch Ausgleichsmasse auftragen oder nicht? Oder wozu würdet Ihr mir raten?

    Besten Dank!
     
  5. #5 Andybaut, 27.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich würde dazu raten den Blödsinn sein zu lassen.
    Deine Rohre danken es dir.
     
  6. #6 Ahnungsloser Bauherr, 27.11.2017
    Ahnungsloser Bauherr

    Ahnungsloser Bauherr

    Dabei seit:
    06.10.2017
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Okay. Was wäre denn mit den Rohren?

    Ich habe wirklich keine Ahnung, deshalb meine Frage.

    Danke!
     
  7. #7 Andybaut, 27.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Man hat sich einfach eine Stelle verbaut, an der ein Rohr vielleicht mal einen Schaden haben könnte.
    Und der Estrich hätte per se einen Schaden, da man den dort nicht fachgerecht einbauen kann.
     
  8. #8 driver55, 27.11.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das ist alles i.O., passt soweit und ist sauber ausgeführt.:28:
    btw. Wozu sollte da Estrich im HKV sein? Wem oder was bringt das was?:confused:
     
  9. #9 Leser112, 27.11.2017
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Ich bin mir relativ sicher, dass Deine FB-Heizflächen unter deutlich anderen Defiziten leiden, als diese Anmerkung.
    Die Ausführung ist sogar vorteilhaft, wenn der Verteilerkasten gedämmt wäre.
     
  10. #10 Lexmaul, 27.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Immer diese Nebelbomben...und dann kommt da einfach nix.

    Trolle bringen mehr...
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Fußbodenverteiler kein Estrich

Die Seite wird geladen...

Fußbodenverteiler kein Estrich - Ähnliche Themen

  1. Schimmel im anhydrit estrich unter Auskragung

    Schimmel im anhydrit estrich unter Auskragung: Hallo Zusammen wir haben folgendes Problem: Wir haben ein Haus Baujahr 1972 gekauft. Das Haus hat eine Auskragung im Obergeschoss ca 10mx1m....
  2. Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?

    Gibt es eine begehbare Terrassendach Gefälle-Dämmung, die keinen Estrich benötigt?: Hallo zusammen, gibt es einen Dämmstoff oder ein System für eine Gefälledämmung für ein Terrassendach/Flachdach, das mehr oder weniger "einfach"...
  3. Wäremdämmung vs. Estrich für Gefälle

    Wäremdämmung vs. Estrich für Gefälle: Hallo, bei einer Terrassendachsanierung möchte der Dachdecker eine Wärmedämmung anbringen, obwohl der unter der Terrasse liegende Raum unbeheizt...
  4. Rohrdurchmesser fussbodenverteiler

    Rohrdurchmesser fussbodenverteiler: Bekomme eine wärmepumpe und fussbodenheizung Mein Installateur wollte eine 26mm verbundrohr steigleitung und dann jeweils zu den 3...
  5. neue Rohre einziehen für Heizungszuleitung zu Fußbodenverteilen

    neue Rohre einziehen für Heizungszuleitung zu Fußbodenverteilen: Hallo Heizungsbauer! Ich habe eine Heizungsanlage im Einfamilienhaus, bestehend aus Radiatoren und Fußbodenheizung. Diese ist 30 Jahre alt und...