Fußmattenrahmen in Estrich einlassen - Abstand zur Haustür

Diskutiere Fußmattenrahmen in Estrich einlassen - Abstand zur Haustür im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, momentan wird unser Estrich im OG gepumpt. Morgen soll das EG gemacht werden, deshalb brauchen wir kurzfristig eure...

  1. #1 projekt131, 28.02.2012
    projekt131

    projekt131

    Dabei seit:
    21.07.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. IT
    Ort:
    Dortmund
    Hallo zusammen,

    momentan wird unser Estrich im OG gepumpt.
    Morgen soll das EG gemacht werden, deshalb brauchen wir kurzfristig eure Einschätzungen, Tipps und Ratschläge.

    Wir müssen uns kurzfristig entscheiden, welchen Abstand unserer in den Estrich eingelassene Fußmattenrahemn zur Haustür haben soll?

    Wir haben uns für das Modell Diplomat der Firma Emco in der Größe 60x90 entschieden.


    Vielen Dank!
    Viele Grüße
    Ina
     
  2. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Bei uns sind es wohl so 10cm. Ich wollte unbedingt die Fußmatte weiter zu der Seite setzen, wo die Tür öffnet. Meistens öffnet man die Tür ja nicht ganz und so erwischt man ja nur eine Seite der Matte. Ich konnte mich mit meinem "Form follows function" und "Symmetrie ist dazu da, daß man sie bricht" aber nicht durchsetzen.

    edit: sehe gerade, daß iher 60*90 habt. Unsere ist ja nur halb so groß. Da spielt die Lage keine solche Rolle.
     
Thema: Fußmattenrahmen in Estrich einlassen - Abstand zur Haustür
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. eingelassene fußmatte estrich

    ,
  2. abstand fußabtreter tür

    ,
  3. Schutz matte Haustür einlassen

    ,
  4. fussbodenheizung abstand zur haustür,
  5. abtreter abstand Tür
Die Seite wird geladen...

Fußmattenrahmen in Estrich einlassen - Abstand zur Haustür - Ähnliche Themen

  1. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  2. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  3. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....