Gäste-WC

Diskutiere Gäste-WC im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, liebe Experten Wir möchten unser Gäste-WC renovieren. Unser Haus ist 1987 gebaut worden, ein Fertighaus. Wir haben noch ein Stand-WC...

  1. #1 Beckbissinger, 07.04.2015
    Beckbissinger

    Beckbissinger

    Dabei seit:
    20.09.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Pleidelsheim
    Hallo, liebe Experten

    Wir möchten unser Gäste-WC renovieren.
    Unser Haus ist 1987 gebaut worden, ein Fertighaus.

    Wir haben noch ein Stand-WC und ein Waschbecken in Bermuda-Blau.
    Dazu noch etwas altbackene Fliesen, bei denen die Silikonfugen teilweise gerissen sind.
    Das WC ist 4 qm groß.

    Nun hatten wir ein Angebot über die Komplettsanierung mit neuen Fliesen ( Boden alte raus neue hin, Wand überklebt, weil
    Rigipswand ), 2 hohen Schränken, Hänge-WC mit dem notwendigen Vorbau, und Waschbecken, für 10000 €.
    Ist das nicht ein bischen viel?

    Inzwischen überlegen wir uns, ob wir nicht die alten Fliesen an der Wand lassen und evtl. lediglich die Fugen repaieren und die Keramik auswechseln lassen.

    Meinen Ehemann würde auch ein neues Stand-WC nicht stören, weil damit auch die Boden-Fliesen bleiben könnten.

    Aber, macht man das heute noch so? Kauft man sich wirklich neue Stand-WC`s? ist das nicht sehr altbacken?

    Bin hin- und hergerissen. Eigentlich wollten wir nur 5000 bis 7000 € ausgeben.

    Was würdet Ihr für das Budget herrichten, was würdet Ihr lassen?

    Danke und herzliche Grüße
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sieht auf den ersten Blick tatsächlich nach ein bisschen "viel" aus, andererseits ist der Leistungsumfang schwer zu beziffern. Versuche mal Prioritäten zu setzen, was Dir besonders wichtig ist, und was eher unter "nice to have" zu verbuchen wäre. An einem Hänge-WC sollte es an sich nicht scheitern. Wenn mehrere Gewerke benötigt werden, und jeder möchte einen "Mindestumsatz" machen, damit es sich für ihn rechnet, dann kommt man aber schnell auf eine größere Summe. So "Kleinkram" ist ein undankbares Geschäft für die Handwerker, deswegen sind die Preise dafür gerne mal etwas höher.

    Die 10T€ müssen sich doch irgendwie aus Einzelpositionen zusammensetzen. Vielleicht hilft das bei der Auswahl.
     
  3. #3 Pruefhammer, 07.04.2015
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    grundsätzlich ist es wie R.B. schon schrieb immer schwer ohne die genauen örtlichen Details zu kennen, eine Bewertung für einen Preis abzugeben. Bei "normalen" Umständen scheinen mir die 10k€ aber auch ein wenig viel, mit 5-7k€ sollte man da auskommen können. Manchmal ist es auch deshalb teurer weil ihr einen "all-inclusive" Anbieter gesucht habt, der evtl. nicht alles selber macht und Subs beauftragt und sich evtl. bei dem ein oder anderen Gewerk nicht so ganz sicher ist wie er es angehen soll. Dann mal lieber fragen, was Fliesenleger, Sanitärmensch und ein "Abbruchunternehmen" so einzeln jeweils verlangen.
    Lassen würde ich da nichts, macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Stand-WC sind nicht reinigungsfreundlich, unter einem Hänge-WC kann schnell hergewischt werden.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wegen gerissener Silikonfugen ein noch keine 30 Jahre altes WC komplett erneuern...?
    Kann man machen, muß aber nicht.

    Wie ist denn bisher die Führung des Abwaserrohrs beim WC?
    Wenn die durch den Boden erfolgt, kann ein aufwendiger Umbau nötig sein.
    Was befindet sich unter dem WC-Raum?
     
  5. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    10000 € für´n Gäste WC!!!:hammer:
     
  6. #6 driver55, 16.06.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.357
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was soll das Bad denn nun kosten?

    btw: Sind die Löcher im Schlafzimmer eigentlich schon verschlossen?
     
  7. #7 driver55, 23.09.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.357
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und, sind die Platen gelegt und die Löcher gestopft?
     
Thema:

Gäste-WC

Die Seite wird geladen...

Gäste-WC - Ähnliche Themen

  1. Gäste WC - Bodenhöhe angleichen

    Gäste WC - Bodenhöhe angleichen: Hallo zusammen, wir haben uns vor ca. einem Jahr ein Reihenhaus von 1958 gekauft und wollen nun das Gäste WC sanieren. Da ich kein Bau-Profi bin,...
  2. Sanierung Gäste WC

    Sanierung Gäste WC: Hallo zusammen, Ich glaube das dieses Forum eine sehr gute Basis ist um sachkundige Hilfeleistung zu bekommen. Ich wollte mein Uraltes Gäste WC...
  3. Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG

    Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG: Moin Zusammen, Bevor ich wieder den Klemper rufe, versuche ich es mal hier (ist ja momentan mit laaangen Wartezeiten zu rechnen). Wir haben...
  4. Gäste WC Außenwand - Rigips

    Gäste WC Außenwand - Rigips: Hallo Bauforumexperten, ich saniere gerade unser Gäste WC und habe zunächst Fliesen, Fliesenkleber entfernt. An der Außenwand war der Putz...
  5. Mini-Duschbad statt Gäste-WC

    Mini-Duschbad statt Gäste-WC: Hallo, wir haben ein kleines Bad im 1. Stock. Da wir das Erdgeschoss sanieren wollen, ist die Überlegung im Gäste WC eine Dusche miteinzubauen....