GAPA - Anschlussband / Falsche Nägel für Schiefer

Diskutiere GAPA - Anschlussband / Falsche Nägel für Schiefer im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin z. Z. dabei mein Dach neu einzudecken und vergangenen Freitag hat mich ein Dachdecker der bei meiner Nachbarin gegenüber ein...

  1. Maat43

    Maat43

    Dabei seit:
    12.01.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Lehrte
    Hallo,

    ich bin z. Z. dabei mein Dach neu einzudecken und vergangenen Freitag hat mich ein Dachdecker der bei meiner Nachbarin gegenüber ein Dachfenster ausgetauscht hat, auf das von mir verwendete GAPA Anschlussband ALU plissiert angesprochen und mir erklärt das dieses Anschlussband überhaupt nichts taugt und ich spätestens nach 5 Jahren Probleme damit bekommen würde weil es dann undicht werden würde. Kann das hier jemand bestätigen oder kann ich auf diese Aussage nicht geben, weil das nur seine Ansicht ist?

    Als zweites hat der Dachdecker bemängelt das ich die Schieferplatten 20x20 cm mit Dachpappstifte FVZ DIN 1160 25/30 an die Schalung mit 24mm Stärke teilweise schon angenagelt habe, da man hierfür nur gedrehte Nägel oder zugelassene Schrauben nehmen darf. Der alte Schiefer den ich vorher abgenommen habe, war auch mit einfachen Dachpappstiften befestigt und das schon seit vielen Jahren. Stimmt es, das die Dachpappstifte nicht zu befestigen der Schieferplatten zugelassen sind?

    Gruß
    Jens
     
  2. #2 Stefan Lange, 15.04.2016
    Stefan Lange

    Stefan Lange

    Dabei seit:
    13.04.2016
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, Bau- u. Gebäudesachverst
    Ort:
    Iserlohn
    Guten Abend Jens,
    in erster Linie bin ich persönlich der Auffassung, dass jeder bauaufsichtlich, zugelassene Baustoff seine Marktberechtigung besitzt und somit auch verwendet werden kann und sollte.
    Ich denke die Aussage des Dachdeckers ist hier eher als eine subjektive Meinung/Beurteilung wahrzunehmen und sollte nicht als allgemeinverbindliche Tatsache verstanden werden.
    Im Bezug auf die Befestigungsmittel ist festzuhalten, das die Dachdeckerfachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerk hier ganz klare Aussage tätigen. Ich zitiere (Fachregeln für Dacheindeckungen mit Schiefer / Faserzementdachplatten Punkt 2.4 ; („ Die Befestigung der Schiefer erfolgt mit Schiefernägeln oder Schieferstiften, mind. Feuerverzinkt , .......Schieferstifte.......müssen einen aufgerauten Schaft haben. Das ist nicht erforderlich bei Schraubstiften.Der Durchmesser des Kopfes von Schiefernägeln und -stiften sollte mind. 10mm betragen. Die Länge.......müssen mind. 32mm betragen.)
    Somit entspricht die Aussage des Dachdecker hier tatsächlich der Richtigkeit. In diesem Sinne hoffe ich mit meiner Aussage behilflich sein zu können und verbleibe wie gewohnt mit freundlichen Grüßen.
     
Thema: GAPA - Anschlussband / Falsche Nägel für Schiefer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schieferplatten schrauben

Die Seite wird geladen...

GAPA - Anschlussband / Falsche Nägel für Schiefer - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  2. Falscher Unterputz für Sanierung gewählt

    Falscher Unterputz für Sanierung gewählt: Hallo zusammen, ich renoviere gerade mein Gäste WC (1m x 1,3m) und durch das entfernen der alten Fliesen entstanden leider auch kleine Schäden /...
  3. Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades

    Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades: Hallo in die Runde, im kompletten Bad sind vor zwei Tagen neue Fliesen verlegt worden mit der von mir angegebenen Fugenfarbe, die ich leider viel...
  4. Anschlussband kleben noch sinnvoll?

    Anschlussband kleben noch sinnvoll?: Guten Abend! Wir wollen unsere Laibungen innen mit Silikatplatten für Fensterlaibungen dämmen. Die Fenster wurden folgendermaßen eingebaut:...
  5. Fenstereinbau ohne Anschlussbänder mit neuem Fensterschaum ?

    Fenstereinbau ohne Anschlussbänder mit neuem Fensterschaum ?: Hallo, Habe eine frage zum Thema Fenstereinbau , worauf ich leider keine Antwort finde . Zur Vorgeschichte : wir bauen derzeit einen...