Garage - Durchhängender Träger + herausfallendes Fugenmaterial - Neubau

Diskutiere Garage - Durchhängender Träger + herausfallendes Fugenmaterial - Neubau im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Tag in die Runde! Wir haben im Jahr 2019 unser schlüsselfertig errichtetes Haus bezogen. Bisher hatten wir bei kleineren nachträglich...

  1. #1 Andre bittet um Hilfe, 23.06.2021
    Andre bittet um Hilfe

    Andre bittet um Hilfe

    Dabei seit:
    23.06.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag in die Runde!

    Wir haben im Jahr 2019 unser schlüsselfertig errichtetes Haus bezogen. Bisher hatten wir bei kleineren nachträglich festgestellten Mängeln keine Last, da diese meist ohne große Nachfragen seitens der Baufirma behoben worden sind.

    Nun habe ich allerdings Anfang Juni festgestellt, dass bei der Front unserer Garage Fugenmaterial der Klinkerwand herausbröckelt. Das gleiche passiert ebenfalls von der Innenseite der Klinkerwand. Bei näherer seitlicher Betrachtung ist ebenfalls ausgefallen, dass der Träger ziemlich durchhängt. (Ich habe anliegend die Bilder für die nähere Betrachtung angehängt.)

    Meiner am 01.06.21 schriftlichen Mängelrüge hat bisher keine Reaktion gefolgt, ebenso wenig direkte Nachrichten an unseren damals zuständigen Bauleiter, der sich bisher um die anderen Mängel gekümmert hat.

    Ist es möglich hierzu eine Diagnose zur Schwere, Ursache und ggfls. möglichen Folgeschäden in den nächsten Jahren festzustellen?

    Ich bedanke mich im Voraus ganz herzlich.
     

    Anhänge:

  2. #2 JPtm, 23.06.2021
    Zuletzt bearbeitet: 23.06.2021
    JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Das sind keine kaputten Fugen, das sind statische Risse.
    Diese Treppenrisse deuten auf Bewegungen im Mauerwerk hin.
    Da würde ich auf jeden Fall mal einen Statiker vorbei kommen lassen.

    Spontan würde ich sagen, dass der Unterzug zu klein ist und sich die Enden auf den Auflagern nach oben biegen und deshalb dort das Mauerwerk leicht aufreißen.
     
  3. #3 Fabian Weber, 23.06.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Ich denke auch dass der Stahlwinkel zu schwach ist. Das muss nochmal neu gemacht werden, weil es sonst nie zur Ruhe kommt.

    Besser wären nochmal ein oder zwei Abfangkonsolen um die Länge zu verkürzen.

    Gibt’s zum Beispiel von Elmco, Jordahl oder Schöck.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Garage - Durchhängender Träger + herausfallendes Fugenmaterial - Neubau

Die Seite wird geladen...

Garage - Durchhängender Träger + herausfallendes Fugenmaterial - Neubau - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...