Garage im Hang, Betonwände zu niedrig, Blech als Sockel?

Diskutiere Garage im Hang, Betonwände zu niedrig, Blech als Sockel? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Seufz... :cry Das Stichwort lautet: Abdichtung Sockel Holzrahmenbau. Sehr schön zu sehen hier: www.forum-holzbau.com/pdf/11_EBH2018_Kraler.pdf...

  1. mrFbn

    mrFbn

    Dabei seit:
    09.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Lindau
    Danke für den Link! Die Vorgaben hat uns der GU auch mitgeteilt z.B. für Eingangstüre und Terrassentüre. Die Garage hätte auch mit den 30cm Spritzschutz gebaut werden sollen, war ein Fehler im Plan beim GU, jetzt wird nach Lösungen gesucht.

    Was meinst Du mit Rest ohne Ahnung gebaut? Was genau passt nicht?
     
  2. mrFbn

    mrFbn

    Dabei seit:
    09.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Lindau
    Geht vermutlich schon, werden wir beim GU auch ansprechen, der wird sich aber dagegen wehren (Aufwand).
     
  3. mrFbn

    mrFbn

    Dabei seit:
    09.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Lindau
    Weil der GU mit diesem Argument (hoher Aufwand) kommen wird. Deshalb meine Frage hier im Forum ob es ordentliche Lösungen mit weniger Aufwand gibt damit ich dem GU entsprechend antworten kann.
     
  4. #24 VollNormal, 07.12.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    2.430
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Den Nachbarn bestechen, dass er neben der Garage einen angepassten Geländeverlauf akzeptiert, geht nicht?
     
    mrFbn und Oehmi gefällt das.
  5. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    499
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Der GU schuldet ein mangelfreies Werk. Das mit dem Blech ist nur Kaschierung.
     
  6. mrFbn

    mrFbn

    Dabei seit:
    09.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Lindau
    Haben wir uns auch schon überlegt und wir verstehen uns sehr gut mit den Nachbarn. Die haben an dieser Stelle aber wenig Platz und eine Terrasse. Ich an deren Stelle wäre nicht glücklich über 30cm Graben oder abflachendes Gelände.
     
  7. mrFbn

    mrFbn

    Dabei seit:
    09.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Lindau
    Das ist klar. Die Frage ist: Wie kann dieser Mangel beseitigt werden, gibt ja meistens mehrere Möglichkeiten.
     
  8. #28 chris84, 07.12.2023
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    615
    Vielleicht gibt sich der Nachbar mit einer entsprechend hohen "Abfindung" zufrieden?
    Den Bildern nach: Abstützen, einmal mit der Kettensäge unten quer 30cm über dem Beton durch, eine Reihe KS oder Hochlochziegel draufmauern, außen sachgerecht abdichten, und oben drauf mit dem Fußbalken wieder ansetzen.
    So riesig ist der Aufwand jetzt nicht. Aber es ist jetzt definitiv viel einfacher als in 10 Jahren, wenn dir der Fußbalken weggegammelt ist.
    Nein, das Holz muss weg, und stattdessen dort Mauerwerk / Beton hin!
     
    Fabian Weber, Oehmi, mrFbn und einer weiteren Person gefällt das.
  9. #29 Fridolin77, 07.12.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Du solltest euren GU nicht mit Samthandschuhen anfassen. Von sich aus will er nur die Gewährleistung überstehen. Das gelingt vielleicht mit dem Vorschlag, aber das ist eben keine Sache die der Flaschner mal eben nebenbei so macht, das ist Unsinn.
     
    mrFbn gefällt das.
  10. mrFbn

    mrFbn

    Dabei seit:
    09.04.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Lindau
    Danke für Eure Antworten. D.h. es gibt nur zwei Möglichkeiten:

    a) Beton hochziehen
    b) Traufschutz 30cm unter Holz wenn Nachbarn einverstanden sind

    Ist das korrekt, keine weiteren Möglichkeiten?
     
  11. #31 VollNormal, 07.12.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    2.430
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Auf die Betonwand noch ein Stück Mauerwerk setzen ginge auch noch.
     
Thema:

Garage im Hang, Betonwände zu niedrig, Blech als Sockel?

Die Seite wird geladen...

Garage im Hang, Betonwände zu niedrig, Blech als Sockel? - Ähnliche Themen

  1. Garage in Hang bauen

    Garage in Hang bauen: Hallo zusammen. aus Platzgründen soll die Garage im Hang gebaut werden. Die Grasnarbe liegt ca. bei 1.80 m. Würden da 35er Betonschalsteine...
  2. Dachterrasse auf Garage im Hang

    Dachterrasse auf Garage im Hang: Hallo. In Planung ist nächstes Jahr der Bau einer Garage, die sich seitlich an der Grenze zum Nachbar befinden wird. Bundesland: Hessen. Aktuell...
  3. Garage am Hang - Risse

    Garage am Hang - Risse: Guten Abend, wir haben einen Haus am Hang inkl. Garage gekauft. Das Haus wurde in 1969 gebaut. Mir ist in der Garage aufgefallen, dass Risse an...
  4. Garage am Hang / Mauerwerk

    Garage am Hang / Mauerwerk: Hallo Bauexperten, gebaut werden soll eine Freistehende Garage 4m Breit und 6m Tief. Einfahrt in die Garage ist ebenerdig, im hinteren Bereich...
  5. Abdichtung Garage / Hang

    Abdichtung Garage / Hang: Hallo liebe Experten Was sagt ihr zu dieser Ausführung? Es soll noch Noppenfolie dran und mit Kies aufgefüllt werden