Garage mit oder ohne Wärmedämmung

Diskutiere Garage mit oder ohne Wärmedämmung im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich sitze gerade bei der Garagenplanung und frage mich ob es sinnvoll ist, die Garage (freistehend) mit Kerndämmung auszuführen oder ob eine...

  1. #1 Der Bauherr, 02.06.2004
    Der Bauherr

    Der Bauherr

    Dabei seit:
    12.01.2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Azubi
    Ort:
    Norderstedt
    Ich sitze gerade bei der Garagenplanung und frage mich ob es sinnvoll ist, die Garage (freistehend) mit Kerndämmung auszuführen oder ob eine Luftschicht ausreicht.

    Die Luftschicht würde 60 mm, die Dämmung 50 mm werden. Bringt das irgendwas hinsichtlich Schall- und Wärmedämmung oder ist das absoluter nonsens?

    Zweischaliges Mauerwerk: innen KS, außen Klinker
    Dach: Flachdach, Holz, Warmdach später als Gründach
    Größe: 4 m * 9 m
    Nutzung: Garage, Werkstatt und Lagerraum
    Beheizung: im Winter bei Bedarf mit Gasbrenner

    Gruß

    Der Bauherr
     
  2. #2 Schlueter-Haus, 02.06.2004
    Schlueter-Haus

    Schlueter-Haus Gast

    Hallo

    Ich kann nur Empfehlen zu Dämmen.

    Das kostet bei einer Garage nicht viel und der Klinker kommt ja sowieso dran.

    Wenn die Garage auch mal als Werkstadt/ Hobbyraum dienen soll ist das auf jedenfall besser. Eine Luftschicht bringt im verglaich nich viel Wärme- und Schallschutz.

    Gruß Bernd Schlüter
     
Thema:

Garage mit oder ohne Wärmedämmung

Die Seite wird geladen...

Garage mit oder ohne Wärmedämmung - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...