Garage - schwarzer Schimmel

Diskutiere Garage - schwarzer Schimmel im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, heute habe ich bemerkt, dass über dem Sektionaltor etwas schwarzer Schimmel ist, welchen ich so schnell wie möglich beseitigen...

  1. #1 studthomas, 02.02.2012
    studthomas

    studthomas

    Dabei seit:
    20.07.2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Adviser Indirect Tax
    Ort:
    Norderstedt
    Hallo zusammen,

    heute habe ich bemerkt, dass über dem Sektionaltor etwas schwarzer Schimmel ist, welchen ich so schnell wie möglich beseitigen muss. Mich würde aber eher die Ursache interessieren, so dass wir etwaige Maßnahmen ergreifen können.

    Eckdaten:
    Unser Haus (BJ 2010) hat eine seitlich angebaute Doppelgarage (6x9m) mit Zugang zum Haus.

    Wandaufbau - Garage: 17,5 cm Porenbeton, innen u. außen verputzt; Die Garage ist in zwei Bereiche aufgeteilt: a) Parkplatz und b) Abstellraum/Werkraum (hier sind auch Elektroartikel untergebracht).

    Boden: 20 cm Bodenplatte Beton , 5 cm Estrich

    Dach: Rauhsprund auf 200 mm Dachsparren mit dreilagiger Bitumenbahn

    Dämmung-Dach: 180mm, WLG 0035, Dampfbremsfolie, Lattung und OSB-Platten

    Sektionaltor, gedämmt, Nebentür zum Garten und ein Fenster.

    Eine "automatische" Lüftung ist nicht vorhanden.

    Vorhin habe ich die Temperaturen gemessen und dabei folgendes festgestellt:
    - Außentemperatur: -6,5 °C., rel. Luftfeuchtigkeit 64%
    - Innentemperatur: -1,8°C., rel. Luftfeuchtigkeit 79%
    - Temperatur Boden: -4°C.
    - Temperatur Wände (von innen gemessen): -8,5°C.

    Für mich stellt sich hier die erste Frage, weshalb die Wände kälter sind, als die Außentemperatur. "Speichert" etwa das Mauerwerk die Kälte vom Vortag (-14°C.)? Wenn die Wände so kalt sind, warum liegt die Innentemperatur "nur" bei knapp -2°C.?

    Wie kann dem Schimmel-Problem nachhaltig aus dem Weg gegangen werden? Muss, weil die Decke schon gedämmt ist, die Wände auch gedämmt werden (hier ist übrigens leider nur eine Innendämmung möglich, da die Garage auf die Grenze gebaut wurde)? Sollen bzw. müssen Ventilatoren eingebaut werden? Wenn ja, welche? Sollte noch zusätzlich eine Art "Notheizung" eingebaut werden?

    Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Gruß
    Thomas
     
  2. #2 rechter Winkel, 03.02.2012
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Über dem Sektionaltor wird sich ein Unterzug befinden. Bei 17,5 cm Mauerstärke wird dieser wohl komplett aus Beton sein. Der u-Wert dieses Bauteil ist entsprechend hoch.
    Da die Garage nicht belüftet wird, herrscht eine hohe rel. Luftfeuchtigkeit, die an dieser Stelle wahrscheinlich kondensiert und zur Schimmelbildung führt.
     
  3. #3 Alfons Fischer, 04.02.2012
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Aber bitte nicht mit warmer Luft beheizen...

    Eine ungedämmte Garage hat einfach immer dieses Problem... Gibt ganz wenige massive Garagen wo es völlig problemlos abgeht...
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Das Problem ist ganz einfach: In der Nacht kühlt die Garage komplett auf Aussentemperatur runter. Tagsüber kommt dann wärmere Luft rein und die Feuchte da drin kann dann an den kalten Wänden kondensieren...
     
  6. #6 Hundertwasser, 04.02.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    NAch diesem Satz:
    Unser Haus (BJ 2010) hat eine seitlich angebaute Doppelgarage (6x9m) mit Zugang zum Haus.
    habe ich aufgehört zu lesen. Warmfeuchte Luft strömt in die Garage und kühlt ab. Die Feuchtigkeit muss sich irgendwo niederschlagen - that's it. Schimmel gedeiht überall wo es lange genug feucht ist.
     
  7. #7 gunther1948, 04.02.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo malermeister
    volltreffer gelandet

    gruss aus de pfalz
     
Thema: Garage - schwarzer Schimmel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schimmel garagendecke entfernen

    ,
  2. schimmel in garage entfernen

    ,
  3. garagendecke schimmel

    ,
  4. schimmel garagendecke,
  5. schimmel garagendecke holz,
  6. garage innen streichen schimmel,
  7. schimmel in garage überstreichen,
  8. schwarzer schimmel garage,
  9. schimmel betondecke garage,
  10. an der Garagendecke schwarze Schimmel beseitigen,
  11. beton garagendecke schimmel,
  12. schimmel garage entfernen,
  13. schimmel in garage was tun,
  14. schimmel in der garage bekämpfen,
  15. garage chjmmel entfernen,
  16. schimmel in der garagendecke,
  17. schimmel an betondecke entfernen,
  18. schimmel garage neubau,
  19. garage schimmel entfernen,
  20. schimmel entfernen beton,
  21. garagendecke beton streichen,
  22. betondecke schimmel Garage Temperatur ,
  23. Guter Schimmelentferner für betonwand garage,
  24. schimmel garagendecke abbürsten,
  25. garagendecke aus beton innen streichen womit am besten
Die Seite wird geladen...

Garage - schwarzer Schimmel - Ähnliche Themen

  1. KS Mauer [ Garage ebenerdig]

    KS Mauer [ Garage ebenerdig]: Garage ebenerdig: Es geht um ehemalige Doppelgaragen übereinander. Der die Garage soll jetzt genauso wie die benachbarten ebenerdig genutzt...
  2. KWL: Leitungen führen durch Garage

    KWL: Leitungen führen durch Garage: Guten Tag, mein Name ist Marc und ich habe folgende Fragen an Euch Experten: In meiner Immobilie mit 10 Wohnungen wurde eine zentrale KWL...
  3. Dachaufbau Garage

    Dachaufbau Garage: Hallo liebe Forenmitglieder, wir wollen demnächst das Dach unserer Garage bauen. Es hat die Maße 7,75 m x 8,75 m. Ich würde gern wissen, ob der...
  4. Tropfendes Flachdach Holzkonstruktion Garage ausschließlich im Sommer

    Tropfendes Flachdach Holzkonstruktion Garage ausschließlich im Sommer: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ausgangssituation: unbelüftetes Garagendach (Doppelgarage) mit Zwischensparrendämmung [ATTACH]...
  5. Blech um Terrasse auf Garage gibt schwarze Streifen

    Blech um Terrasse auf Garage gibt schwarze Streifen: Hallo, ich hab da ne Frage, wir haben auf unserer Garage eine Terrasse, diese wurde von zwei Seiten mit vermutlich Zinkblech verkleidet....