Garage selbnst bauen - welches Dach/kalkulation in Ordnung?

Diskutiere Garage selbnst bauen - welches Dach/kalkulation in Ordnung? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ist dies das richtige Unterforum??? Ich plane evtl. eine Garage selbst zu bauen, wenn ich kein passendes (=für mich günstiges Angebot)...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TobiBi

    TobiBi

    Dabei seit:
    24.12.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsingenieur
    Ort:
    Neulingen
    Hallo,
    ist dies das richtige Unterforum???

    Ich plane evtl. eine Garage selbst zu bauen, wenn ich kein passendes (=für mich günstiges Angebot) eines Fertiggaragenherstellers bekomme.

    Rahmenvoraussetzungen: 3,5 x 8,5 m , bei 6 m eine Zwischenwand gezogen, also quasi eine Garage mit angedocktem Geräteschuppen. Garage ist freistehen und liegt direkt an der Grandstücksgrenze, Baugenehmigung ist bereits vorhanden.

    Fundament und Mauern müsste ich selbst hinbekommen, Statik würde natürlich vorab noch gemacht werden. Nur der Ringanker und das Dach machen mir noch Probleme. Ringanker müsste ich wahrscheinlich von einem Fachmann machen lassen, Dach evtl. auch.
    Dach muss ein Flachdach oder ein Pultdach mit minimalem Gefälle sein (dann müsste man allerdings quasi ein Attika rundherumziehen).

    Die Frage nun: Was würdet ihr vorschlagen, wie das Dach möglichst preisgünstig und einfach (aber natürlich auch dauerhaltbar) zu bauen ist. Ich dachte unter Umständen an Trapezbleche.....

    Zweite Frage:
    Kommt meine grobe Kalkulation bisher hin fürs Selbermachen?:
    Fundament: 1.500 €
    Rohbau: 1.000 €
    Tor, Türe Elektroinstallation: 1.500 €
    Statik 600€
    Farbe, Kleinkram usw. 500 €
    wären bisher rund 5.100 €
    Ist ein Dach in dieser Größenordnung für 4.000€ vom Fachmann realisierbar?

    Vielen Dank bereits vorab für Eure Antworten.
     
  2. #2 Gast036816, 30.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .... schnell schliessen ....
     
  3. TobiBi

    TobiBi

    Dabei seit:
    24.12.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsingenieur
    Ort:
    Neulingen
    warum??
     
  4. #4 Baufuchs, 30.12.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Weil es hier gem. Nutzungsbedingungen keine Beratung zu DIY-Self gibt.
     
Thema:

Garage selbnst bauen - welches Dach/kalkulation in Ordnung?

Die Seite wird geladen...

Garage selbnst bauen - welches Dach/kalkulation in Ordnung? - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.