Garage

Diskutiere Garage im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir haben vor weniger Zeit ein Haus gekauft, dessen Fertiggarage wir evtl. durch eine Massivgarage ersetzen wollen. Hauptsächlicher Grund:...

  1. #1 jessesmaria, 29.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2020
    jessesmaria

    jessesmaria

    Dabei seit:
    29.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben vor weniger Zeit ein Haus gekauft, dessen Fertiggarage wir evtl. durch eine Massivgarage ersetzen wollen. Hauptsächlicher Grund: Die Fläche darauf ist nicht nutzbar, fast alle anderen in der Straße haben eine Massivgarage und darauf ihren Garten (ansonsten gibt es quasi keinen).

    Hier sind zwei Bilder:


    Wir wollen längerfristig gar kein Auto und brauchen auf keinen Fall zwei Stellplätze, die die Bauverordnung jedoch vorsieht, deshalb muss die Garage wohl eine Garage bleiben. Idealerweise könnten wir aber in diesem Zug gleich einen Natur- bzw. Weinkeller mit einrichten. Wahrscheinlich kann man keinen nennenswerten Platz von der Garage abzwacken, z. B. mit einer Trennwand, da sie sonst nicht mehr als Stellplatz gilt (?).

    Der Bauplan sieht wiefolgt aus:


    Rot umrahmt sind Stellplatz (ST) und Garage (GA), blau das Baufenster. Dazwischen ist Erde, quasi ein Mini-Garten mit Terrasse. die Treppe führt zum Erdgeschoss, das jedoch von der anderen Seite aus gesehen Untergeschoss ist, da Hanglage.

    Nun meine Frage: Dürfte man hinter die Garage einen kleinen Keller anschließen (mit Isoliertür von der Garage aus erreichbar), der dann zwar außerhalb des Baufensters läge, aber quasi unterirdisch wäre? (Wenn ich richtig verstanden habe, ist man unterirdisch nicht an das Baufenster gekoppelt?)
    Oder zählt die Lücke zwischen Garage und Baufenster nicht als unterirdisch, da von der Straße aus ebenerdig? Wie ist das festgelegt bzw. wie finde ich das raus?
     
  2. #2 Fred Astair, 29.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du sollst auch gar gar keine Links einstellen.
    Lade doch einfach die Bilder hier direkt hoch. Dann schaue ich sie mir auch an. Versprochen.
    Nicht so schlimm. Fünf Tage nach der Entbindung kann man schon mal etwas durch den Wind sein. ;)

    Btw: in einem Weinkeller lagert man Wein. Soweit so klar.
    Was lagert man in einem Naturkeller?

    Noch ne Frage: steht die Garage an der Grenze?
     
  3. #3 jessesmaria, 29.12.2020
    jessesmaria

    jessesmaria

    Dabei seit:
    29.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Gut, jetzt hab ich's gecheckt, wie man Bilder reinstellt.

    Naturkeller = Lagerkeller (ca. 12°C und feucht) für Gemüse etc.

    An welcher Grenze meinst du? Wahrscheinlich erübrigt sich die Frage durch die Bilder.
     
  4. #4 Fred Astair, 29.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Natürlich an der Grundstücksgrenze.
     
  5. #5 jessesmaria, 29.12.2020
    jessesmaria

    jessesmaria

    Dabei seit:
    29.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Siehe Bild – Rechts: ja, links: nein, Treppe ist daneben. Vorne: Stellplatz ist davor.
     
  6. #6 Fred Astair, 29.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nix Bild da.

    Wenn eine Garage an der Grenze stehen darf, dann weil sie privilegiert ist, um innerhalb der Abstandsregeln gebaut zu werden.
    Das Privileg verliert sie augenblicklich, wenn sie nicht ausschließlich als Garage genutzt wird.
    Eine Dachterasse gehört dazu, um Abstandsflächen auszulösen.
     
  7. #7 jessesmaria, 29.12.2020
    jessesmaria

    jessesmaria

    Dabei seit:
    29.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Die Bilder sind im Eingangsbeitrag.

    Die Häuser stehen auch direkt aneinander, die Grundstücke sind einfach so schmal.
     
  8. #8 Fred Astair, 29.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich habe jetzt das Forum zweimal neu geladen. Nix Bilder.
    Es ist auch total unfair, nachträglich gravierende Fälschungen an Beiträgen durchzuführen. Damit werden Folgebeiträge, die sich genau auf den Ursprungsbeitrag beziehen, ad absurdum geführt und der Schreiber als Depp hingestellt.
    Diese Marotte führt dazu, dass auf manche User nur mit Fullquotes zur "Beweissicherung" geantwortet wird.
    Seriöse Foren lassen nur 5 oder 10 Minuten Korrekturzeit zu.
     
  9. #9 jessesmaria, 29.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2020
    jessesmaria

    jessesmaria

    Dabei seit:
    29.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ach, die Rechte waren falsch eingestellt... Funktioniert es jetzt?

    Aus dem Diskussionsverlauf geht doch klar hervor, dass ich die Bilder als Reaktion auf deinen Beitrag richtig reingestellt habe. Damit ist nicht beabsichtigt, irgendjemanden als Deppen darzustellen, es sollte nur der Übersicht dienen, Bilder und Beitrag beieinander zu haben...
     
  10. #10 Fred Astair, 29.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Grundstücksgrenze ist nicht erkennbar.
     
  11. #11 jessesmaria, 29.12.2020
    jessesmaria

    jessesmaria

    Dabei seit:
    29.12.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem Ausschnitt vom Bauplan ist sie oben und unten horizontal schwarz gestrichelt.
    Auf dem ersten Bild schließt das rechte Grundstück mit der gemauerten Garage unmittelbar an. Die Treppe links gehört zum Grundstück.
    Die Häuser sind ebenfalls ohne Abstand, wie Reihenhäuser, jedoch einzeln entworfen und gebaut.
     
Thema:

Garage

Die Seite wird geladen...

Garage - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...