Garagen Warmdach + Dachbegrünung --> Dampfsperre?

Diskutiere Garagen Warmdach + Dachbegrünung --> Dampfsperre? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich realisiere aktuell meinen Garagen Neubau in Eigenleistung und bin auf eine kleine Hürde gestoßen. Wie Ihr in der Skizze sehen...

  1. #1 TheSimple, 17.05.2024
    TheSimple

    TheSimple

    Dabei seit:
    08.01.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich realisiere aktuell meinen Garagen Neubau in Eigenleistung und bin auf eine kleine Hürde gestoßen.
    Wie Ihr in der Skizze sehen könnt, ist das Gefälle des Daches senkrecht zum Balkenverlauf. Laut Statiker ist keine Konter Lattung möglich somit konnte ich die Garage, nur mit einem Warmdach planen.

    Nicht die idealste Lösung, da als Dachbedeckung eine verklebte schwarze EPDM Folie ist und keine Verschattung stattfindet, soweit machbar.
    Ach ja und es gibt eine Zwischensparrendämmung, da ich die Garage auch als kleine Werkstatt nutzen möchte und im Winter nicht mit Handschuhen arbeiten will :-)

    Nun wünscht sich meine Frau aber ums verrecken eine Dachbegrünung und da sieht die Sache schon anders aus.
    Eine zusätzliche Dampfsperre und Aufdachdämmung muss her.

    Da es sich "nur" um eine Garage handelt will ich es mit den Baumaßnahmen auch nicht übertreiben.
    Also suche ich eine ausreichende Dampfsperre die mich nicht gleich wieder 400€ kostet.
    Leider werde ich aus den Informationen nicht schlau, ob ich zwingend so tief in die Tasche greifen muss, um eine Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn oder sonstige selbstklebende ALU... sd > 1500 m aufzubringen.

    Bei alternativen wie Dampfsperrfolie mit sd > 100m bin ich mir nicht sicher ob die Dampfsperre ausreicht oder ob man diese ausreichend befestigen kann. Denn auch die Aufdachdämmung und EPDM Folie will ja verlebt sein.
    Aber die meisten Dampfsperren sind aus PE und PU Schaum zum kleben wir nicht auf den Folien halten?
    Keiner will ja sein Dach wie ein Fähnchen im Wind flattern sehen :-)

    Vielleicht könnt Ihr mir ein bisschen weiterhelfen, denn ich bin ein wenig ratlos.

    Beste Grüße
    Kevin

    upload_2024-5-17_19-2-44.png

    upload_2024-5-17_19-4-18.png
     
  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    393
    Beruf:
    Dachdecker
    Ich würde die Zwischensparrendämmung und Dampfsperre innen weglassen, und eine reine Aufdachdämmung nehmen , weil Dampfsperre, Zwischensparrendämmung, Holz, Dampfsperre, Aufdachdämmung Epdm und Dach Begrünung das wäre mir zu risikoreich.

    Grundsätzlich würde ich eine Dampfsperre Bituminös mit Aluminiumeinlage oder aussen Schicht wählen,
    darauf PU Dämmung ( besserer Dämmwert als XPS) geringere Wärmeleitgruppe dann Deine gewünschte Epdm folie und das Gründach. Das sollte aber vom Aufbau her so abgesegnet werden müssen, meine Angaben sind ohne Gewähr.
     
Thema:

Garagen Warmdach + Dachbegrünung --> Dampfsperre?

Die Seite wird geladen...

Garagen Warmdach + Dachbegrünung --> Dampfsperre? - Ähnliche Themen

  1. Aus Garage soll win Teil eines Sommergartens werden

    Aus Garage soll win Teil eines Sommergartens werden: Hallo zusammen, wir möchten aus unserer Garage einen Sommergarten bauen. Die Garage hat keinen Zugang zum Haus, sondern sie grenzt auf einer...
  2. Abdichten zwischen Garage und Haus

    Abdichten zwischen Garage und Haus: Hallo Zusammen, Ich melde mich mit einem ersten Post an Euch und hoffe das Ihr mir helfen oder einen Tipp geben könnt. Wir mauern aktuell mit...
  3. Garage nass an Wand-Bodenübergang

    Garage nass an Wand-Bodenübergang: Guten Tag, bei unserer Garage, welche mit der Rückseite 1,60m im Boden steht, drückt sich bei Regen Wasser zwischen Bodenplatte und Mauerwerk...
  4. Garage Plan aus festen Untergrund

    Garage Plan aus festen Untergrund: Hallo an die Experten, ich wollte gerne meine kleine Motorrad Garage Plan bekommen und das am besten mit Estrich oder anderen Untergrund der...
  5. optisch ansprechendes Umkehrdach oder Warmdach für Garage?

    optisch ansprechendes Umkehrdach oder Warmdach für Garage?: Hallo, wir wollen diesen Frühling das Garagendach meiner Eltern sanieren. Die Garage hat derzeit eine Betondecke, die mit Bitumenbahnen...