Garagenboden direkt fliesen?

Diskutiere Garagenboden direkt fliesen? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hi, Habe in dem Forum schon ein paar Beiträge bzgl. Fliesen uns Garagenboden gelesen. So ganz schlau bin ich aber noch nicht geworden. Unsere...

  1. #1 Coletrickle, 13.11.2021
    Coletrickle

    Coletrickle

    Dabei seit:
    10.08.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    Habe in dem Forum schon ein paar Beiträge bzgl. Fliesen uns Garagenboden gelesen. So ganz schlau bin ich aber noch nicht geworden.

    Unsere Garage ist 6x9m. Der Boden bzw. die Betonplatte ist direkt mit dem Haus gegossen wurden und sitzt auf einem Streifenfundament.

    „Bodenplatte betonrauh abgezogen mit Betonart C30/37 – keine weitere Endbeschichtung“

    Anschließend wurde die Garage wie das Haus klassisch mit Ziegelstein gemauert.

    Nun würde ich gerne den Boden schützen und optisch etwas ansprechender gestalten.

    Ist es nun möglich den Boden bzw. Boden und umlaufend evtl. 50cm Fliesen zu verlegen. Also kein weiterer Bodenaufbau, einfach passende bzw. geeignete Fliesen und fertig.

    Der Boden ist ohne Gefälle, was sicherlich auch nicht so optimal wäre, da sich sonst Wasser am Garagentor staut und frieren könnte.

    Die Garage wird einfach nur zum Autoparken genutzt.

    LG
     
  2. #2 simon84, 13.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Besser wäre gewesen gleich eine entsprechende Oberflächenbehandlung oder Beschichtung zu vereinbaren

    natürlich kann man auch Beton direkt Fliesen, die Frage ist halt ob die ebenheit dafür ausreich

    eignen tun sich dafür eher die typischen und beanspruchbaren „spaltklinker“ Werkstatt Fliesen von großen Formaten wie 50cm würde ich Abstand nehmen
     
    Manufact gefällt das.
  3. #3 Coletrickle, 13.11.2021
    Coletrickle

    Coletrickle

    Dabei seit:
    10.08.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Mit 50cm meinte ich nicht die Fliesengröße, sondern die Wände. Auch da kommt ja zwangsläufig Schmutz, Salz etc. hin.

    Ich bin offen für alles. Habe auch schon Videos gesehen zu 2K Beschichtungen. Sieht auch gut aus.

    Das Haus ist noch nicht fertig. Plane eben nur jetzt schon dieses Thema.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Den Boden kann man anschließend nivellieren und dann Fliesen. Zum befliesen reichen auch billige 30x30 Steinzeugfliesen. Der Anschluss des Tores ist wichtig. Idealerweise sollten zumindest die ersten 10-30cm leicht abfallen um ein eindringen von Schlagregen zu verhindern. Oder man Plant direkt mit Estrich und kann somit komplett ein Gefälle herstellen.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 14.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich meinte auch nur, dass man besser Flügelglätten oder andere Oberflächenbearbeitung mit eingeplant hätte bevor sie bodenplatte bzw der Bereich der Garage gemacht wurde.

    dann hättest du nämlich zwei Themen abgehakt
    1) es wäre vielleicht optisch schon schön genug für dich gewesen und gar nix weiter nötig
    2) wenn der Ersteller der bodenplatte selber auch mit der Oberfläche beauftragt ist muss bzw sollte er ja in dem Bereich genauer vor arbeiten :) damit der nächste Schritt einfacher ist

    Naja gut erstmal wäre die ebenheit und sonstige Maß Abweichungen des Bodens festzustellen. Bei einer bodenplatte ist da relativ viel zulässig.

    daher erstmal das checken und danach entscheiden ob und wie gefliest wird.

    Beschichtung geht fast immer
     
    SvenvH gefällt das.
  6. #6 Coletrickle, 15.11.2021
    Coletrickle

    Coletrickle

    Dabei seit:
    10.08.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Das ist sicherlich auch immer eine Kostenthematik wie ein Bauunternehmen eine Garage herstellt.

    Am Ende ist es jetzt so wie es ist. Man könnte es ja auch einfach so lassen. Finde das aber unansehnlich.

    Was haltet ihr von diesen Schlüter Ditra 25 Matten?

    Wie ich das verstanden habe, schleift man den Boden Plan bzw. raut ihn auf. Dann Fliesenkleber, dann diese Matten und erneut Fliesenkleber + eben Fliese.

    Die Matten sollen ja aufsteigende Feuchtigkeit durchlassen, im Gegensatz von oben kommende Feuchtigkeit nicht durchlassen, zudem die mechanische Beanspruchung verteilen.

    Laut den Hersteller Videos ergibt das ja alles Sinn. Nun sind aber solche Videos immer schön :).
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hat die Garage einen Seiteneingang oder Durchgang zum Haus? Ist noch 4-5 cm Aufbau möglich?

    Falls ja dann würde ich einfach in dickbettmörtel verlegen…
     
  8. #8 Coletrickle, 15.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 15.11.2021
    Coletrickle

    Coletrickle

    Dabei seit:
    10.08.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Ich glaube das funktioniert nicht.

    Die Garage hat sowohl einen Zugang zum Haus, als auch einen Ausgang zum Garten. Der Zugang zum Haus stellt kein Problem dar. Da der Boden zum Haus 18cm höher ist durch den Fußbodenaufbau und somit eine Stufe vorhanden ist.

    Die Tür zum Garten wäre aber ein Problem und sicherlich auch das Garagentor.

    Es handelt sich um ein Sektionaltor.
     

    Anhänge:

  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Und wieviel cm sind es bis zur Türblatt? Foto vlt?
     
  10. #10 Coletrickle, 15.11.2021
    Coletrickle

    Coletrickle

    Dabei seit:
    10.08.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Diese ist meines Erachtens fast Bodentief. Hab jetzt leider kein wirkliches Bild.
     

    Anhänge:

Thema: Garagenboden direkt fliesen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage fliesen direkt auf beton

Die Seite wird geladen...

Garagenboden direkt fliesen? - Ähnliche Themen

  1. Estrich / Garagenboden erneuern

    Estrich / Garagenboden erneuern: Hallo Community, ich bin auf der Suche nach Rat wie man eine Sanierung des Garagenestrichs am Besten angehen würde und was die zu erwartenden...
  2. Rost Garagenboden Zapf

    Rost Garagenboden Zapf: Hallo zusammen, unserer Garagenboden einer Zapf Fertiggarage rostet und bricht aus. wir würden jetzt folgendes tun: Stahl freilegen und...
  3. Material für Wiederherstellung Garagenboden

    Material für Wiederherstellung Garagenboden: Hallo zusammen, aktuell kommt bei uns in der Garage der Boden hoch. Ursache sind rostende Stahlträger (siehe Bild). Diese sind schon freigelegt...
  4. Weiße Flocken auf dem Garagenboden Salpeter Streusalz?

    Weiße Flocken auf dem Garagenboden Salpeter Streusalz?: Hallo zusammen, seit einigen Jahren bilden sich vornehmlich in der kälteren Jahreszeit weiße Flocken auf dem Garagenboden meiner Großmutter. Wie...
  5. Traglast Garagenboden Fertiggarage

    Traglast Garagenboden Fertiggarage: Ich habe eine Zapf Fertiggarage (3m x 6m) aus dem Jahre 2007. Diese ist unterkellert und sitzt an den vier Außenecken auf Punktfundamenten auf....