Garagendach

Diskutiere Garagendach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, das Garagendach wurde fertiggestellt. Hier wurden diese Bitumenschweißbahnen verwendet zum Abdichten des Daches. An einer Eecke des...

  1. thburg

    thburg

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    das Garagendach wurde fertiggestellt. Hier wurden diese Bitumenschweißbahnen verwendet zum Abdichten des Daches. An einer Eecke des Garagendaches wurde ein Überlauf in das Regenfallrohr erstellt. Nach den ersten Regenschauern nun sammelt sich das Wasser auf dem Dach und läuft erst nach einer gewissen Menge ab.
    Es besteht also kein generelles Gefälle zu dem Regenüberlauf hin.
    Ist dies ein Mangel?
    Sprich ist es schädlich für das Dach, wenn hier das Wasser stehen bleibt, bis es auf natürlichem Weg verdunstet?
    Teilweise steht das Wasser auf dem Dach mit bis zu 1cm.

    Gruß
    Thomas
     
  2. #2 Olaf (†), 26.08.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Würdest Du..

    liebensgewürzigerweise erstmal Dein letztes Thema durch aktives Zutun zu Ende bringen?
     
  3. thburg

    thburg

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    NRW
    bin dabei.
     
  4. thburg

    thburg

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    NRW
    ich sehe gerade in dem Ausführungsplan, das da steht:
    Bitumenpappe 3-lagig auf Gefälleestrich.
    Ein Estrich mit Gefälle wurde hier aber nicht verbaut.
    Muss die Pappe komplett wieder runter und dann der Estrich drauf und anschliessend neue Bitumenpappe, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
     
  5. thburg

    thburg

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    NRW
    hmm, hätte schon gehofft, das mir jemand helfen würde. :(
     
  6. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Wasser kann ruhig drauf stehen. Ist auch so in den Fachregeln verankert.
    Wenn ein relativ zügiger Ablauf gewünscht wird, ist ein Gefälle von mehr als 2% nötig, da bei Gefälle <2% auch dort dann das Wasser bis zu "10mm." stehen kann/darf.
    Mit 10mm. kann man leben. Auf freien Ablauf achten!
     
Thema:

Garagendach

Die Seite wird geladen...

Garagendach - Ähnliche Themen

  1. Altes Garagendach ohne Konterlattung

    Altes Garagendach ohne Konterlattung: Hallo zusammen, neben meinem Haus, Baujahr 1961 befindet sich eine Garage mit Satteldach, Dachneigung ca. 28 °. Nachdem ich vor 2 Jahren eine...
  2. Wie Attika auf Garagendach mit Blech verkleiden?

    Wie Attika auf Garagendach mit Blech verkleiden?: Hallo zusammen, ich wollte mich mal an die Garage dran wagen bei uns und den Dachrand mit Blech verkleiden. Das hatte der Vorbesitzer wohl nicht...
  3. Garagendach (Bitumenbahnen) ausbessern

    Garagendach (Bitumenbahnen) ausbessern: Hi zusammen, ich habe ein Garagendach Bj 1988 welches undicht ist. Es handelt sich um beschieferte Bitumenbahnen. Konkret hing ein riesiger Baum...
  4. Asbest auf Garagendach des Nachbarn

    Asbest auf Garagendach des Nachbarn: Hallo zusammen, wir haben kürzlich von unserem linken Nachbarn erfahren, dass die angrenzende Garage unseres rechten Nachbarn asbesthaltig sein...
  5. Belastbarkeit Garagendach

    Belastbarkeit Garagendach: Hallo : ) Ich würde gerne Solarpanele auf meiner Garage anbringen. Die Panele sind etwa 2m x 1m. Jedes Panel wiegt mit Halterung ca. 25kg....