Garagendachentwässerung - Anschluss wie ?

Diskutiere Garagendachentwässerung - Anschluss wie ? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; an 2 neuen Fertiggaragen kommt der Abfluss der Dachentwässerung (ca. 36 qm) in einer Höhe von ca. 1,5 M an den Garagenrückwänden außen an. Die...

  1. #1 the blue cloud, 08.11.2014
    the blue cloud

    the blue cloud

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatsdiener
    Ort:
    NRW
    an 2 neuen Fertiggaragen kommt der Abfluss der Dachentwässerung (ca. 36 qm) in einer Höhe von ca. 1,5 M an den Garagenrückwänden außen an.
    Die Garagen sitzen rückseitig leicht im Hang.
    Etwa 1 Meter ist sichtbar ein Abflussrohr ins Erdreich zu verlegen. Ht Rohr ? weiß streichen geht das ? oder lieber Zinkabwasserrohr ??

    Im Erdreich soll die Abflussleitung der beiden Garagen verbunden werden (Differenz dazwischen 3 Meter ) und anschließend in einer Entfernung von rund 2 M ein Anschluss am Dachrinnenabflussrohr des Hauses erfolgen. Die Rohrlänge im Erdreich ist somit max 5 Meter.

    Die Dachrinnenentwässerung des Hauses wurde teilweise freigelegt, nach dem Kupferabflusskupferrohr der Dachrinne haben wir ein altes Gussrohr von einer Länge von ca. 1,5 M., dann erfolgt der Anschluss an ein Tonrohr. Dieses wird vermutlich 1,5 M lang sein und verläuft dann weiter unter dem Wohngebäude und verknüpft sich an verschiedenen Stellen unter dem Haus mit weiteren Rohren

    Welche Rohrqualität verlegt man im Erdreich sinnvollerweise? welche Querschnitte? Gibt es überhaupt KG Rohre mit einem kleinen Durchmesser? Braun oder grün?
    Der Abgang an der Garage ist Ht 50 oder max. 60 mm im Durchmesser...

    An welcher Stelle sollte man sinnvollerweise das Ton- oder Gussrohr trennen lassen?
    Ist es möglich aus der Tonmuffe das Gussrohr zu entfernen und hier ein Überang und Abgang zu erstellen oder trennt man das Gussrohr sinnvollerweise kurz über den Einlauf im Tonrohr ab und erstellt hier einen Abgang zur Garagenentwässerung??

    Von der Höhe her (Gefälle zur Garage) könnte auch ca. 10 cm oberhalb der Tonmuffe das Gussrohr getrennt werden.

    Welche Rohrqualität für den neuen Übergang Dachrinnenkupferrohr an Ton- oder Guss? ca. 80 cm sichtbar.

    Danke vorab.
     
Thema: Garagendachentwässerung - Anschluss wie ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garagendachentwaesserung

    ,
  2. garagendachentwässerung

    ,
  3. garadendachentwsäserung

Die Seite wird geladen...

Garagendachentwässerung - Anschluss wie ? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Pultdach an Giebelwand

    Anschluss Pultdach an Giebelwand: Hallo zusammen, ich habe eine Situation, die zwar nach Standard aussieht, aber doch etwas verschobene Anforderungen hat. Das Garagendach stößt...
  2. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...
  3. Abdichtung / Anschluss Garagendecke (Neubau) an Hauswand ??

    Abdichtung / Anschluss Garagendecke (Neubau) an Hauswand ??: Hallo zusammen, ich benötige mal wieder eure Hilfe !! Bei meinem Garagen-Neubau muss ich kurzfristig den Anschluss der Decke (Flachdach) an...
  4. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  5. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...