Garagentor: Wärmedämmwert K-Wert: 0,5 oder 1?

Diskutiere Garagentor: Wärmedämmwert K-Wert: 0,5 oder 1? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir bauen ein EFH, mit im Keller integrierter Doppelgarage. Diese sitzt unter dem Schlafzimmer und einem Teil des Wohnzimmers. Wir werden...

  1. #1 bauchecker, 17.06.2011
    bauchecker

    bauchecker

    Dabei seit:
    08.06.2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Heilbronn
    Hallo,
    wir bauen ein EFH, mit im Keller integrierter Doppelgarage. Diese sitzt unter dem Schlafzimmer und einem Teil des Wohnzimmers. Wir werden die Garage (Betonfertigkeller) vermutlich von innen (Wände und Decke) mit Styropor (8mm) dämmen. Von der Garage aus geht eine Klima-Wohnungseingangstüre in den Keller. Dann geht es durch eine weitere Türe in den Flur. Dann geht es die Treppe hinauf in die Wohnräume.
    Uns wurden jetzt jeweils 2 Sektionaltore für die Doppelgarage angeboten. Die einen sind 20mm stark mit einem Wärmedämmwert von K=1,0W/m²K. Die anderen sind ca. 45mm stark mit K=0,5W/m²K.
    Wir fragen uns jetzt, was sinnig wäre, da für ein besser gedämmtes Tor ein deutlicher Aufpreis zu bezahlen wäre.
    Danke.

    Jürgen
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wirklich 8mm oder doch vielleicht 8cm?

    Welches Tor einzusetzen ist, müsste in der Planung stehen. Dort wurde ja die Hülle und die erforderliche Wärmedämmung gerechnet. Falls die Garage ausgenommen wurde, und danach sieht es aus, dann würde ich trotzdem die bessere Dämmung wählen. Dann passt aber irgendwie die Dämmung an der Decke nicht.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Garagentor: Wärmedämmwert K-Wert: 0,5 oder 1?

Die Seite wird geladen...

Garagentor: Wärmedämmwert K-Wert: 0,5 oder 1? - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit am Garagentor

    Feuchtigkeit am Garagentor: Hallo zusammen, wir haben vor 3 Jahren ein Haus mit Garage im Hang bauen lassen. Das Haus wurde massiv gebaut und die Garage betoniert. Uns ist...
  2. Garagentor Schallschutz

    Garagentor Schallschutz: Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es einfach. Ich habe direkt an meinem Haus (Baujahr 2020) eine...
  3. Garagentor erneuern > selbst machen oder machen lassen?

    Garagentor erneuern > selbst machen oder machen lassen?: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Vater möchte gerne die beiden 40 Jahre alten Schwingtore der beiden Garagen erneuern oder...
  4. Statische Berechnung Sturz Garagentor!

    Statische Berechnung Sturz Garagentor!: Hallo! Ich habe für meinen Neubau der Garage eine Statikberechnung bekommen, nun blicke ich bei der Berechnung des Sturzes vom Garagentor nicht...
  5. Fliesen auf Betonplatte am Garagentor haben sich gelöst

    Fliesen auf Betonplatte am Garagentor haben sich gelöst: Guten Abend in die Runde, Bei mir haben sich über die Jahre Steine / Fliesen (2 - 3 cm dicke) die auf Beton "geklebt" waren gelöst. Die Steine...