Garagenwandhöhe auf der Grundstücksgrenze bei abfallendem Gelände

Diskutiere Garagenwandhöhe auf der Grundstücksgrenze bei abfallendem Gelände im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Xxxxxxxxxxxxxxx

  1. #1 scooter, 29.11.2014
    scooter

    scooter Gast

    Xxxxxxxxxxxxxxx
     
  2. #2 scooter, 30.11.2014
    scooter

    scooter

    Dabei seit:
    30.11.2014
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Thüringen
    Hallo Bau-Experten!

    Gibt es eine Möglichkeit eine Garage auf der Grundstücksgrenze (nur aufgrund von abfallenden Gelände an dieser Stelle!) im Mittel auch über 3m Höhe in einem Neubaugebiet zu bauen? (Der B-Plan gibt dazu keine Vorgaben.) Die Garage soll vom Haus begehbar sein und ist daher schon um 3 Stufen zum Haus abgesenkt. An der anderen Grundstückseite geht leider nicht, da sie von dort aufgrund steigendem Geländes nicht befahrbar wäre und die Grundstückbreite, bei vorgeschriebener Firstrichtung nicht mehr hergibt. Der Nachbar möchte seine Garage auch an der gleichen Stelle auf die Grenze an unsere bauen, hat aber kein Höhenproblem, da sein Grundstück im Straßenverlauf weiter Hang abwärts liegt und damit auch Haus und Einfahrt tiefer liegen.

    Vielen Dank schon mal vorab für die Antworten!

    Gruß, scooter ...jetzt mit Registrierung ;-)
     
  3. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Wäre denn der Nachbar mit deiner höheren Garage einverstanden?
     
  4. #4 scooter, 30.11.2014
    scooter

    scooter

    Dabei seit:
    30.11.2014
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Thüringen
    Also gibt es diese Möglichkeit? => Wenn es mit seiner Zustimmung möglich wäre? -> Dann würde ich ihn selbstverständlich fragen. (Da er seine Garage direkt daneben stellen möchte, gibt es eigentlich keine Beeinträchtigung - ist also nicht unwahrscheinlich.)
    Würde das Einverständnis des Nachbarn denn ggf. genügen oder muss dazu evtl. auch noch eine Baulast auf sein Grundstück eingetragen werden?
     
  5. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Gegenseitiger Anbau ist normalerweise kein Problem und war bei mir ohne Grundbucheintrag möglich.
    Wir hatten dem jeweiligen Bauantrag ein Einwilligungsschreiben beigelegt, das hat dem Bauamt gereicht.
     
Thema:

Garagenwandhöhe auf der Grundstücksgrenze bei abfallendem Gelände

Die Seite wird geladen...

Garagenwandhöhe auf der Grundstücksgrenze bei abfallendem Gelände - Ähnliche Themen

  1. Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn

    Zaun Grundstücksgrenze zum Nachbarn: Hallo in das Forum, ich möchte einen Sichtschutz Zaun an der Grenze zu meinen Nachbarn errichtet. Maximale Höhe 1,80 m, d.h 30 cm Abstand zu dem...
  2. Doppelhaushälfte Nachbar hat Grundstücksgrenze lt. Vermesser überschritten

    Doppelhaushälfte Nachbar hat Grundstücksgrenze lt. Vermesser überschritten: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte gekauft. Wir wollen an unserer Doppelhaushälfte jetzt anbauen (2geschossig). Der Nachbar hat das schon...
  3. Nachbar hält mit Zaun die Grundstücksgrenze nicht ein

    Nachbar hält mit Zaun die Grundstücksgrenze nicht ein: Hallo zusammen, ich hätte hier einmal eine rechtliche Frage, kurz zu der Situation: - mein Bekannter hat ein Haus gebaut, sein Nachbar hatte eine...
  4. Grundstücksgrenze/ Abfließendes Wasser

    Grundstücksgrenze/ Abfließendes Wasser: Hallo zusammen, wir sind dieses Jahr in ein Haus eingezogen haben Kernsaniert. Das Grundstück befindet sich in Hanglage. Unser Haus liegt auf...
  5. Abstandsfläche eines Fahnenmast zur Grundstücksgrenze (Bayern)

    Abstandsfläche eines Fahnenmast zur Grundstücksgrenze (Bayern): Hallo liebes Forum Ich bin ganz neu hier und wollte fragen, ob von euch jemand weiß, ob es in Bayern bzgl. der Abstandsflächen für einen...