Garten Altbau: Alle Waschbetonplatten mit Betonunterbau, wie entfernen

Diskutiere Garten Altbau: Alle Waschbetonplatten mit Betonunterbau, wie entfernen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hi, ich weiss, DIY ist nicht erwünscht, aber vielleicht hat ja einer Erbarmen. Wir bauen gerade ein Haus um (lassen umbauen), der Großteil der...

  1. #1 tanzbaer, 02.05.2012
    tanzbaer

    tanzbaer

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Oberursel
    Hi,

    ich weiss, DIY ist nicht erwünscht, aber vielleicht hat ja einer Erbarmen. Wir bauen gerade ein Haus um (lassen umbauen), der Großteil der Entsorgung/Entkernung obliegt allerdings mir. Hab schon einige Container reibungslos durch, im Garten hat es mich jetzt allerdings erwischt. Das Haus ist vollständig von Waschbetonplatten umschlossen, knapp 50m Länge, 1m breit, durch Terrassen komme ich locker auf knapp 70/80m2. Anders als gedacht, liegen die Platten aber nicht auf Sand, sondern direkt fett in/auf einer ca 15cm dicken Betonschicht inkl. Armierung.:mauer

    Wie krieg ich das am besten weg? Elektrohammer der 30kilo Klasse fruchtet nicht wirklich, haben Presslufthämmer mehr Wumms? Durchtrennen in handlichere Stücke, hochheben (hohl liegen) und dann feste druff, oder lande ich zwangsläufig beim Bagger mit Stemmaufsatz? Wenn ja ab welcher Größe hat ein Einsatz da Sinn? Erfahrungswerte über Durchsatz wären auch interessant, sehe mich da schon tage/wochenlang Krümmel picken... So ein Sch...:motz

    Danke vorab
     
  2. #2 wasweissich, 02.05.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    der beton ist aber nicht mit dem haus verbunden ?? oder ??



    80m² / 15 cm => 1 tag 3,5t mietbagger mit hydraulikhammer , müsste alles zerbröselt sein .... hätte ich jetzt gesagt
     
  3. #3 wasweissich, 02.05.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

  4. #4 tanzbaer, 02.05.2012
    tanzbaer

    tanzbaer

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Oberursel
    Auf die Idee sind die damaligen Besitzer erst nach Fertigstellung des Hauses gekommen. Habe noch Bilder von 1960 mit Haus fertig und Garten nackig, ist also nicht verbunden.

    Danke. Das macht mir wieder ein Stück Hoffnung. Baggerfahren... Männerträume werden wahr.... :bierchen:
     
  5. #5 tanzbaer, 09.06.2012
    tanzbaer

    tanzbaer

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Oberursel
    wasweissich, danke für die perfekte Zeitschätzung!

    Der Dreck ist klein. Knappe 10 Stunden (war der Fairness halber auch ein Kellerhals dabei), und habe endlich mal wieder blauen Beton sehen dürfen. :yikes

    So, während der EM schaff ich dass schön mit Schubkarre raus, damit ist aber auch mal klar, dass wir ins Endspiel kommen müssen, sonst bekomme ich die Massen nicht weg.:biggthumpup: Der erste Container hat schon für die Waschbetonplatten obern drauf nicht gereicht. :mauer

    Grüße

    tanzbaer
     
  6. #6 wasweissich, 10.06.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    sachichdoch :D
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Du hättest den Bagger besser 2 Tage gemietet und eine Schaufel mitgenommen ;)
     
  8. #8 wasweissich, 10.06.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    so hat er eine menge fitnesstraining ... :D


    der mit der schubkarre tanzt
     
  9. #9 tanzbaer, 10.06.2012
    tanzbaer

    tanzbaer

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Oberursel
    Haha, so bekommt Ihr mich nicht. :e_smiley_brille02:

    Bagger (mit Schaufel) baggert Montag vorne alles in den Container was geht. Nur Seite und hinten funktioniert nicht und da liegt leider das meiste. Da Bestand (und ein paar Teile sollen bleiben) geht bei uns immer nur 1 Container, daran sind alle Planspielchen mit Dumper, Radlader oder was auch immer gescheitert.

    Das Zeug liegt im Moment nicht im Weg, es geht aufgrund Hanglage und tiefer Einfahrt immer bergab, am Ende der EM ist das raus und ich seh aus wie Schwarzenegger. :biggthumpup:

    Grüße

    tanzbaer
     
Thema: Garten Altbau: Alle Waschbetonplatten mit Betonunterbau, wie entfernen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. waschbetonplatten entfernen

    ,
  2. waschbeton wegstemmen

    ,
  3. Terrasse entfernen mit radlader

    ,
  4. altbau betonklotz unter terrassenplatten,
  5. gehwegplatten entfernen,
  6. waschbetonplatten asbest,
  7. waschbeton entfernen,
  8. waschbetonplatten abreisen ,
  9. blauen beton entferne,
  10. waschbetonplatten abbauen,
  11. waschbetonatten entfernen,
  12. waschbetonplatten auf-beton entfernen,
  13. Wie entferne ich Gehwegplatten,
  14. waschbetonplatten locker,
  15. waschbetonplatten abmachen,
  16. terrassenplatten stemmen,
  17. terrasse waschbetonplatten entfernen,
  18. platten weg stemmen,
  19. betonplatte entfernen,
  20. betonierte waschbeton entfernen,
  21. betonfundament entfernen,
  22. können terrassenplatten mit radlader entfernt werden,
  23. waschbetonplattenentsorgen,
  24. Waschbetonplatten lösen,
  25. alte betonplatten garten entfernen kosten
Die Seite wird geladen...

Garten Altbau: Alle Waschbetonplatten mit Betonunterbau, wie entfernen - Ähnliche Themen

  1. Garten Terrasse

    Garten Terrasse: Hallo ich habe einen schrebergarten. Hab ein Häuschen mit Terrasse. So habe ich es übernommenen. Terrasse hatte alte Holzdielen. Die hab ich jetzt...
  2. Stützmauer Garten

    Stützmauer Garten: Hallo Community, ich möchte in meinem Garten eine Stützmauer, zwischen einem bestehenden L-Stein und einer Betonwand aufstellen. Die Betonwand...
  3. Tiefgarage unterhalb vom Garten

    Tiefgarage unterhalb vom Garten: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu meinem Garten (Neubauwohnung/Mehrfamilienhaus). Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist befindet sich...
  4. Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?

    Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?: Hallo Leute, Habe im Garten abbauen noch alte Estrich Platten gefunden. Da ich leider nicht weiß wie alt die sind, könnte es ja sein das sich...
  5. Altbau 1936 // Rohrsystem im Garten - was ist das ?

    Altbau 1936 // Rohrsystem im Garten - was ist das ?: Hallo Zusammen, die nächste Laienfrage aus Interesse - würde mich um ein Feedback freuen. Beim Schaukelbau bin ich auf ein altes Rohrsystem...