Garten-Bungalow Holztafel Statik Aussteifung

Diskutiere Garten-Bungalow Holztafel Statik Aussteifung im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich besitze einen Gartenbungalow in Holzständerbausweise. Auf der langen Seite befinden sich 6 vorgefertigte Elemente á 1,2m x 2,5m und...

  1. #1 blackmade, 05.02.2021
    blackmade

    blackmade

    Dabei seit:
    25.09.2020
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich besitze einen Gartenbungalow in Holzständerbausweise.
    Auf der langen Seite befinden sich 6 vorgefertigte Elemente á 1,2m x 2,5m und auf der kurzen Seite sind es 3.
    Die Außenwand ist mit Holzlatten beplankt und innen sind es 6mm starke Asbestzementplatten.

    Die beiden Bilder im Anhang sind exemplarisch und zeigen gut den Aufbau der Holzkonstruktion.
    Die Grundfläche meines Bungalows beträgt 26qm.

    Kann mir jemand kurz und unverbindlich erklären, ob ich die Wände innen oder außen mit aussteifenden Platten beplanken muss? Ich möchte den Weg zum Statiker/Ingenieur keinesfalls umgehen, meine Frage ist interessehalber.

    Wenn man außen ein verwitterte Holzlattung und innen dünne Asbestzementplatten an den Wänden hat, findet dadurch überhaupt eine Aussteifung statt. Ist eine aussteiffende Beplankung überhaupt notwendig oder hält die Holzständerkonstruktion in sich stabil. Auf dem Grundgerüst liegen 7 Sparren die ein 10° geneigtes Pultdach tragen.

    Über grundsätzliche Informationen würde ich mich sehr freuen.

    Grüße
     

    Anhänge:

  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Warum stellst du keine eigenen Bilder ein? Was hast du überhaupt vor? Soll das saniert werden?
     
  3. #3 blackmade, 06.02.2021
    blackmade

    blackmade

    Dabei seit:
    25.09.2020
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Weil man auf meinen Bildern nicht in die Wände rein schauen kann, das macht schon so Sinn.
    Perspektivisch sollen Wände innen und außen erneuert werden. Weist du denn Antworten auf meine Fragen?
     
  4. #4 Gast85808, 06.02.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Ob Du innen oder Außen die aussteifende Scheibe hast, ist im Grunde genommen wurscht. Deshalb bauen die Holzbauer heutzutage entweder innen ne OSB (aussteifend) oder außen ne dwd-Platte.

    Deine Konstruktion ist ja irgendwie aussteifend gewesen, sonst wäre das Ding nach all den Jahren sicherlich zusammengebrochen. Ob das die Asbestplatte ist, oder die Holzverschalung außen (ob die überhaupt was dazu beiträgt kann man aus Deiner Beschreibung nicht erkennen) ist, das kann man nur vor Ort beurteilen, ich teppe aber mal auf die Asbestplatte (oder Faserzementplatte)
     
  5. #5 blackmade, 06.02.2021
    blackmade

    blackmade

    Dabei seit:
    25.09.2020
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ich danke dir für die Antwort.
    Weiß man ob 6mm starke AZ Platten aussteifend wirken? Ich habe immer das Gefühl die Teile sind dünn und leicht zu brechen (was man bekanntlich niemals tun sollte).
    Bei einer evtl. Sanierung wäre also darauf zu achten, die Innenwände mit OSB, Fermacell oder Knauf Diamant X zu beplanken, richtig?
    Wäre das Gebäude während der Umbauarbeiten (wenn die AZ abgemacht sind und die neuen noch nicht drauf sind) ggf. instabil?

    Grüße
     
Thema:

Garten-Bungalow Holztafel Statik Aussteifung

Die Seite wird geladen...

Garten-Bungalow Holztafel Statik Aussteifung - Ähnliche Themen

  1. Abflussrohr im Garten suchen

    Abflussrohr im Garten suchen: Hallo wer hat eine Idee, wie man ein 100ter Abflussrohr im Garten finden kann was unter Umständen 40 bis 100cm tief im Boden liegt. Ich hatte...
  2. Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?

    Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?: Hallo zusammen, für einen Pool samt Filteranlage benötige ich einen Stromanschluss für die Filterpumpe am anderen Ende des Gartens. Ausgehend vom...
  3. Abstandsflächen NRW im Garten

    Abstandsflächen NRW im Garten: Hallo zusammen, ich habe da eine Frage bzw. wären dann gleich mehrere Fragen. Vielleicht findet sich hier jemand der mir helfen kann. Ich wohne in...
  4. Idee für einen gemütlichen Garten bzw Veränderung gesucht

    Idee für einen gemütlichen Garten bzw Veränderung gesucht: Hallo. Wir haben unseren Garten vor 3 Jahren komplett neu anlegen müssen, als wir hier gebaut haben. Davor war hier nur ein großer Schotterhaufen....
  5. Bodenbelag Garten Bungalow

    Bodenbelag Garten Bungalow: Hallo brauche mal euren Rat. Wir haben uns einen Garten gepachtet auf dem ein DDR Bungalow (bj1984) steht. Wahrscheinlich ist es der B22w oder...