Gartenhaus mit Strom versorgen

Diskutiere Gartenhaus mit Strom versorgen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Ich weiß, dass man für alles einen Fachmann beauftragen kann. Wenn mein Vorhaben aber relativ einfach realisierbar wäre, würde ich das...

  1. #1 Marseille, 20.10.2016
    Marseille

    Marseille

    Dabei seit:
    03.02.2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo!
    Ich weiß, dass man für alles einen Fachmann beauftragen kann. Wenn mein Vorhaben aber relativ einfach realisierbar wäre, würde ich das gern selber machen.

    Mein Gartenhaus ist bereits per Erdkabel, das aus dem Wohnhaus kommt und an einem Fi-Schalter hängt, verbunden. Siehe Bild1.

    Muss ich im Gartenhaus selbst erneut eine Sicherung oder Fi-Schalter anbringen oder kann ich das bestehende Kabel jetzt schon an einen Verteiler anschließen? Siehe Bild2.

    Vielen Dank für eure Tipps.

    LG
    MarS

    Bild 1:
    Bild1.jpg

    Bild 2:
    Bild2.jpg
     
  2. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Im Bild 1 ist ein Leitungsschutzschalter B16 zu sehen, kein FI.

    Sollte es dort auch noch einen FI geben, kannst Du im Gartenhaus direkt mit einer Klemmdose (wie auf Bild2) Deine Installation durchführen (lassen)

    Sollte es im Wohnhaus keinen FI geben, würde ich einen kleinen Aufputz Hutschienenverteiler mit FI bestückt setzen, und dann Deine Installation durchführen (lassen)
     
  3. #3 Marseille, 20.10.2016
    Marseille

    Marseille

    Dabei seit:
    03.02.2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Brandenburg
    Danke Fuchsi!

    Hatte nur einen Ausschnitt gezeigt, denn der Fi-Schalter steht auf der Schrankinnenseite ausgeschrieben ;)

    Bild 3:
    Bild 3.jpg

    Liebe Grüße
     
  4. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Also, Das Kabel hängt auf einem FI, und anschließend an einem Leitungsschutzschalter B16.
    Laut PM handelt es sich um eine 3x2.5mm². Interessant wäre noch die Leitungslänge

    Damit ist sie vollständig abgesichert, und Du brauchst in der Gartenhütte keine Sicherung mehr vorsehen.

    Im Prinzip kannst Du mit einem AP Klemmdose (wie er im Bild2 zu sehen ist) Deine Installation ausführen.

    AP Steckdosen Schalter und Licht montieren, Leitungen auch in diese Klemmdose führen und in dieser Klemmdose mittels Klemmen verbinden.
     
  5. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Auf der Wikipedia Seite ( https://de.wikipedia.org/wiki/Leitungsverlegung ) zeigt Bild 2 eine typische Installation

    oben im Bild die Abzweigdose ist Deine Klemmdose, die Zuleitung von Links zur Klemmdose (im Bild) wäre Dein Erdkabel (kommt halt bei Dir von unten).
     
Thema: Gartenhaus mit Strom versorgen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fi schutzschalter gartenhaus

    ,
  2. fi im gartenhaus

    ,
  3. zuleitung gartenhaus fi schutzschalter

    ,
  4. Gartenhaus nochmal mit fi absivhern,
  5. gartenhaus mit strom versorgen,
  6. hauptschalter gartenhaus,
  7. fi schalter im gartenhaus,
  8. fi für Gartenhütte,
  9. fi Schutzschalter im gartenhaus,
  10. sicherung fi gsrtenhaus,
  11. fi-schalter in gartenlaube,
  12. stromplan gartenhaus,
  13. aufputz lichtschalter anschließen,
  14. gartenhaus strom,
  15. fi schalter gartenhaus,
  16. strom einschlißen gartenhaus,
  17. fi gartenhaus,
  18. sixherungsautomat gartenhütte,
  19. gartrnhaus sicherungskasten,
  20. FI-Schalter im Gartenhaus ?,
  21. fi schalter Gartenhaus anschließen,
  22. leitungsschutz Sicherung gartenhaus ,
  23. fi schalter für gartenhaus
Die Seite wird geladen...

Gartenhaus mit Strom versorgen - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Abstandsflächen

    Gartenhaus Abstandsflächen: Mein geplantes Gartenhaus (Geräteschuppen) in NRW ist größer 30³ und kleiner 75³. Es müssen ja 3 mtr. Abstandsfläche zu Nachbargrundstücken...
  2. Gartenhaus Tropfkannte undicht

    Gartenhaus Tropfkannte undicht: Guten Morgen zusammen, da ich etwas Ratlos bin, wollte ich mich einmal bei euch erkundigen. Wir haben ein Haus gekauft mit Gartenhaus, leider...
  3. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...
  4. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...
  5. Fundament/ Sockel vom Gartenhaus - Noppenbahn notwendig oder nicht?

    Fundament/ Sockel vom Gartenhaus - Noppenbahn notwendig oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. des Schutzes vom Sockel meines Gartenhauses. Das Gartenhaus steht auf einem 25cm hohen Betonsockel...