Gartenhaus Unterlage Fundamenthölzer

Diskutiere Gartenhaus Unterlage Fundamenthölzer im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Ich plane an einem bestehenden Gartenhaus einen Anbauschuppen zu errichten. Es ist bereits alles vorbereitet, gestrichen etc., morgen soll es...

  1. #1 derjacky, 13.04.2020
    derjacky

    derjacky

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eifel
    Ich plane an einem bestehenden Gartenhaus einen Anbauschuppen zu errichten. Es ist bereits alles vorbereitet, gestrichen etc., morgen soll es losgehen.
    Der Anbau wird auf einer Bodenplatte errichtet, die sehr leichtes Gefälle nach hinten hat.
    Die Fundamenthölzer müssen quer zum Gefälle gelegt werden (beim Haupthaus liegen sie längs zum Gefälle mit Dachpappe drunter.

    Ich habe nun Bedenken mit der Dachpappe, nicht dass sich Feuchtigkeit unter dem Anbau staut wegen dem Quergefälle.
    Als Alternative habe ich noch eine Rolle "Abdichtband" die benutzt wurde um an die Hauswand ranzupflastern (siehe Bild).
    Kann ich diese auch als Unterlage für die Fundamenthölzer benutzen?
    Ich würde sie dann in Stücke schneiden und beim Unterlegen Lücken lassen, so dass evtl. Wasser nach hinten ablaufen kann. Ich weiss, dass es auch extra Terassenpads für so was gibt, aber an so was komme ich in der aktuellen Situation leider nicht zeitnah ran.
     

    Anhänge:

  2. #2 Andreas Teich, 13.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Mach eine Skizze wie das genau gedacht ist.
    Meinst du mit Fundamenthölzer die schwellen unter den Wänden oder sollen Querbalken auf den Beton gelegt werden, auf dem Bretter als Fußboden befestigt werden?
    Geht es nur um aus dem Boden aufsteigende(durchdiffundierende Feuchtigkeit oder fgehts auch um Regenbelastung?

    Soll die Schwelle auf der Wand verlegt und befestigt werden?
     
  3. #3 derjacky, 13.04.2020
    derjacky

    derjacky

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eifel
    Auf die Fundamenthölzer werden die Blockbohlen gelegt und nachher der Fussboden verschrraubt.


    l================I


    i================l


    usw. insgesamt 5 Stück.

    Gefälle ist leicht nach hinten. (auf der Zeichnung von vorne nach hinten).
    Regenwasser wohl sehr wenig da das Wasser vom Anbau/Haus per Regenrinne abgeleitet wird und der Anbau bis 20 cm vor der kleinen Mauer stehen wird.
    Also nur Mauersperrband (Dachpapppe) oder auch einige Pads aus der Rolle auf dem Bild schneiden?
    Die Frage ist ja, ob das Material dafür geeignet ist? (sonst zwischen Pflaster und Hauswand)
     
  4. #4 Andreas Teich, 17.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Vermutlich sind deine Schaumpads zu nachgiebig-
    besser druckfestes Gummigranulat verwenden, Fliesen- oder Granitreste etc.
    Besser die Hölzer 1-2 cm über dem Beton verlegen
     
Thema: Gartenhaus Unterlage Fundamenthölzer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachpappe unter schwelle

Die Seite wird geladen...

Gartenhaus Unterlage Fundamenthölzer - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Tropfkannte undicht

    Gartenhaus Tropfkannte undicht: Guten Morgen zusammen, da ich etwas Ratlos bin, wollte ich mich einmal bei euch erkundigen. Wir haben ein Haus gekauft mit Gartenhaus, leider...
  2. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...
  3. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...
  4. Fundament/ Sockel vom Gartenhaus - Noppenbahn notwendig oder nicht?

    Fundament/ Sockel vom Gartenhaus - Noppenbahn notwendig oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. des Schutzes vom Sockel meines Gartenhauses. Das Gartenhaus steht auf einem 25cm hohen Betonsockel...
  5. Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen

    Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen: Moin Leute! Auf Basis von diversen Fertig-Gartenhäusern und deren Material-Liste habe ich ein eigenes Häuschen zusammengebaut. Für die...