Gartenhausbetonboden feucht und schimmelig - Wie nachträglich was tun?

Diskutiere Gartenhausbetonboden feucht und schimmelig - Wie nachträglich was tun? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, hoffe, dass ich hier richtig gelandet bin. Passt ja so halb. Wir haben einen Schrebergarten bekommen und ich übe mich erstmal da,...

  1. #1 sonjat, 08.04.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.04.2009
    sonjat

    sonjat Gast

    Hallo zusammen,
    hoffe, dass ich hier richtig gelandet bin. Passt ja so halb.
    Wir haben einen Schrebergarten bekommen und ich übe mich erstmal da, bevor es an den Hausbau geht.
    Das Haus ist schon älter und hat einen Betonboden. Keine Ahnung, wie der aufgebaut ist. Jedenfalls liegt dort ein PVC-Boden drüber und den habe ich die Tage mal angehoben. Darunter ist es leicht feucht und schimmelig.

    Plan ist jetzt den PVC-Boden rauszuholen, den Beton zu behandeln und eine neue Lage Estrich aufzubringen von ca. 3 cm. Gegen Feuchtigkeit behandeln? Grundierung aufbringen?

    Was ratet ihr mir?
    Möchte den Boden dann 'offen' lassen. Eventuell nur streichen, damit er atmen kann.
    Danke und Grüße, Sonja
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 08.04.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ein Boden "atmet" nicht - oder hebt senkt sich das Haus im Atemrhythmus??
    Deinem Bodenaufbau fehlt schlicht die Dampfsperre - dem alten wie dem neuen.

    Für die Frage, wie der Boden aufzubauen ist, frag Deine Gartennachbarn oder einen Planer.

    Für hier gilt nämlich folgendes
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=33032
     
  3. sonjat

    sonjat Gast

    Sorry, das wusste ich nicht. Dann schließt das Thema.
     
Thema:

Gartenhausbetonboden feucht und schimmelig - Wie nachträglich was tun?

Die Seite wird geladen...

Gartenhausbetonboden feucht und schimmelig - Wie nachträglich was tun? - Ähnliche Themen

  1. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  2. KWL für feuchten Kellerraum

    KWL für feuchten Kellerraum: Hallo zusammen, ein guter Freund von mir betreibt in einem Kellerraum eine professionelle Garnelenzucht. Da stehen also dutzende Aquarien, die...
  3. Feuchte Fuge

    Feuchte Fuge: Hallo zusammen, mir ist folgendes aufgefallen. immer in der Nähe der Wand Wcs sind die Fugen immer etwas feuchter als der Rest. Besonders nach...
  4. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  5. Steinholzboden wird wellig und feucht

    Steinholzboden wird wellig und feucht: Hallo ich bin der Hausmeister einer Genossenschaft und mittlerweile wirklich ratlos. Hoffentlich könnt ihr mir einen Hinweis geben. Ich bin auch...