Gartenmauer aus Stahlbeton. Wie am besten / günstigsten ?

Diskutiere Gartenmauer aus Stahlbeton. Wie am besten / günstigsten ? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, zum Abschluss unseres Gartens soll die jetzig Böschung mit einer Betonmauer abgeschlossen werden. Die Mauer verläuft gerade und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eddi79

    eddi79

    Dabei seit:
    22.04.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Grafenau
    Hallo Zusammen,

    zum Abschluss unseres Gartens soll die jetzig Böschung mit einer Betonmauer abgeschlossen werden. Die Mauer verläuft gerade und hat auf der ganzen Länge (36m) eine Höhe von 2m. Die Mauer wird auf der Böschungsseite hinterfüllt.
    Da ich inzwischen diverse Möglichkeiten durchgedacht habe, wollte ich mir hier ein paar Tipps und Ratschläge holen.

    Was macht mehr Sinn (bzw. ist günstiger):
    - Fundament betonieren (80cm tief, 40 breit), 12 Eisen im Abstand von ca. 30cm (2-Reihig) rein und dann die Mauer mit Ortbeton darauf schalen ?
    Wie "dick" würdet ihr die Mauer auslegen (24cm, 30cm) - Reicht ein 80cm Fundament (ggf. mit ca. 40cm Fuss nach hinten)
    ...oder sollte Mauer in einem Stück (mit dem Fundament) geschalt werden ?

    - Fundament wie oben und dann Fertigteile (Doppelwand) drauf setzen und ausbetonieren.

    - Alternativen ?

    Danke für alle Antworten
    Markus
     
  2. #2 Corinna72, 29.04.2013
    Corinna72

    Corinna72

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Physikerin
    Ort:
    Berlin
    Viel schöner als so eine Betonmauer wäre eine Trockenmauer aus schweren Steinblöcken (z.B. Granit). Da brauch man dann auch kein so riesiges Fundament.
    Naturstein sieht auch im Alter noch sehr schön aus.
    Beton ist am Anfang kühl und abweisend und wird dann immer hässlicher (vermoost etc...)
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 29.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie dick die Wand werden muss,welche Bewehrung und welche Gründung erforderlich ist, sagt Dir Dein Statiker!

    Dazu wird es hier keine Aussagen geben.

    Um fehlgeleitetem Helfersyndrom vorzubeugen, wird daher geschlossen.
     
Thema: Gartenmauer aus Stahlbeton. Wie am besten / günstigsten ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. doppelwand gartenmauer

Die Seite wird geladen...

Gartenmauer aus Stahlbeton. Wie am besten / günstigsten ? - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...
  2. Verputzen einer gartenmauer aus schalsteinen

    Verputzen einer gartenmauer aus schalsteinen: Guten Tag, Ich habe eine gartenmauer ein einer stelle erneuert. Und würde den gerne ähnlich verputzen wie den bestand. Siehe foto im Anhang. Weiß...
  3. Gartenmauer, Farbe blättert ab

    Gartenmauer, Farbe blättert ab: Guten Morgen zusammen, wir haben vor zwei Jahren ein Haus gekauft, bei der Gartenmauer blättert nun zunehmend die Farbe ab und wir würden diese...
  4. Gartenmauer, Hochloch-, Kalksandstein + Mauerziegel Kombi?

    Gartenmauer, Hochloch-, Kalksandstein + Mauerziegel Kombi?: Hallo zusammen, ich möchte eine etwa 1,5m hohe Gartenmauer, mauern. Meine Idee wäre: Fundament --> Den Mauergrundkörper mit Hochlochziegeln -->...
  5. Gartenmauer „abdichten“

    Gartenmauer „abdichten“: Guten Abend zusammen, Ich hab mal ne kurze fachliche Frage. Ich baue aktuell eine Gartenmauer ca. 1 Meter hoch aus 24er Schalungssteinen....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.