Gartensäule auf Gartenmauer aus Beton

Diskutiere Gartensäule auf Gartenmauer aus Beton im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Abend zusammen, ich habe vor 4 Jahren meine Gartenmauer per Hand betoniert. Nun müsste ich auf die 20 cm breite Gartenmauer eine 80cm hohe...

  1. snace1

    snace1

    Dabei seit:
    16.09.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Waldfacharbeiter/ Forstwirt
    Ort:
    Jettingen-Scheppach
    Guten Abend zusammen,
    ich habe vor 4 Jahren meine Gartenmauer per Hand betoniert. Nun müsste ich auf die 20 cm breite Gartenmauer eine 80cm hohe Betonsäule/ Pfosten aufbetonieren, an welcher ich später die Scharniere für ein 1 flügliges Tor befestigen möchte. Das heißt Schalung auf Altbeton-Gartenmauer.
    Wie stelle ich eine gute Verbindung von Alt-mit Neubeton her, so dass kein Spalt entsteht und der Pfosten für das 100kg schwere Tor stabil genug ist?
    Wer kann mir mit einem Rat weiterhelfen?
    snace1
     
  2. #2 Bauwahn, 17.09.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Ohne eine Verankerung der Bewehrung in der existierenden Mauer wird es nicht funktionieren.
    Mindestens ein paar 12er Betonanker einbohren und mit der ohnehin notwendigen Längsbewehrung verbinden
    Zusätzlich sollte die oberste Schicht des Betons abgeschlagen werden.
     
  3. snace1

    snace1

    Dabei seit:
    16.09.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Waldfacharbeiter/ Forstwirt
    Ort:
    Jettingen-Scheppach
    Danke für den Rat.
    @Bauwahn, die obere Betonschicht abschlagen ist kein Problem. Wenn ich es richtig verstanden hab, dann diese soweit abschlagen, bis die Längsbewehrung zu sehen ist und dort die neue Bewehrung befestigen - right?
    snace1
     
  4. #4 Bauwahn, 18.09.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Das wäre ideal, wenn Du es soweit schaffst, dass die aufsteigende Bewehrung dort zugfest einhaken kann (Ich hoffe, die Querbewehrung alias Bügel ist auch vorhanden, eigentlich müsstest Du nämlich an die UNTERE Längsbewehrung anschließen, aber das ist natürlich utopisch).
    Die andere Methode wäre eben mit den Ankern (Hilti HSt oder UPAT oder so), dann würde eben nur ein paar mm abzuschlagen reichen.
     
  5. snace1

    snace1

    Dabei seit:
    16.09.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Waldfacharbeiter/ Forstwirt
    Ort:
    Jettingen-Scheppach
    Hallo Bauwahn,
    ich habs. Ich hab mich bis zur oberen Längsbewehrung durchgemeißelt und die aufsteigende dort eingehakt. War zwar mühsam, hat sich aber sicherlich bew(e)ährt.
    Danke nochmals.
    snace1
     
  6. #6 acensai, 18.09.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Darf ich kurz nachfragen:

    Beton ist ja erst nach einigen Wochen (?) komplett abgebunden, oder? Ich habe letzte Woche eine kleine Fläche betoniert und werd' jetzt (7 Tage später) nochmals draufbetonieren. Verbinden sich diese beiden Schichten Beton miteinander?
     
  7. #7 Bauwahn, 19.09.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    ^
    Natürlich nie mehr so gut wie frisch in frisch betoniert. Man kann die Haftung aber entscheidend verbessern, wenn
    - nicht zu sehr geglättet wurde, so dass die Sinterschicht nicht so ausgeprägt ist. je raugher desto besser.
    - gut angefeuchtet wird (eine Stunde lang mehrmals besprühen, aber ohne stehende Nässe)
     
Thema: Gartensäule auf Gartenmauer aus Beton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gartensäulen aus beton

Die Seite wird geladen...

Gartensäule auf Gartenmauer aus Beton - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...
  2. Verputzen einer gartenmauer aus schalsteinen

    Verputzen einer gartenmauer aus schalsteinen: Guten Tag, Ich habe eine gartenmauer ein einer stelle erneuert. Und würde den gerne ähnlich verputzen wie den bestand. Siehe foto im Anhang. Weiß...
  3. Gartenmauer, Farbe blättert ab

    Gartenmauer, Farbe blättert ab: Guten Morgen zusammen, wir haben vor zwei Jahren ein Haus gekauft, bei der Gartenmauer blättert nun zunehmend die Farbe ab und wir würden diese...
  4. Querfundament für Gartensäulen

    Querfundament für Gartensäulen: Hallo, bei uns sollen demnächst drei fertige Betonsäulen gesetzt werden, zwischen denen ein Gartentürchen und ein großes zweiflügeliges Hoftor...
  5. Gartensäulen aus Beton, Struktur oder Muster möglich ?

    Gartensäulen aus Beton, Struktur oder Muster möglich ?: Guten Tag, kann mir jemand weiterhelfen ? Gibt es Schallungseinsätze-aufsätze (Doka,Paschal...) um Betonsäulen eine Struktur oder ein Muster...