Gartenstützwand 1,80 m Hoch) in mehreren Schichten/Abschnitten betonieren

Diskutiere Gartenstützwand 1,80 m Hoch) in mehreren Schichten/Abschnitten betonieren im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Ich möchte eine einseitig geschalte und bereits vollflächig armierte Gartenstützwand 1,80 m Hoch) in mehreren Schichten/Abschnitten betonieren,...

  1. #1 Wienfried, 08.03.2017
    Wienfried

    Wienfried

    Dabei seit:
    20.01.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Mainz
    Ich möchte eine einseitig geschalte und bereits vollflächig armierte Gartenstützwand 1,80 m Hoch) in mehreren Schichten/Abschnitten betonieren, und zwar in 2-3 auffolgenden Tagen. Es sind waagerechte Fugen bzw Abschnitte, und keine senkrechten. Wie gesagt, das Eisen führt durch die Lagen. Brauche ich einen Haftvermittler zwischen den Betonlagen? Ein Fugenband ist für diese freistehende Außenstützwand nicht nötig. In einem Rutsch betonieren wäre viel zu aufwendig ( Pumpe mit 50 m Arm etc.), und zu Zweit schaffen wir nicht die ganze Wand an einem Tag.
    Gruß W.
     
  2. #2 Wienfried, 09.03.2017
    Wienfried

    Wienfried

    Dabei seit:
    20.01.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Mainz
    Hallo,
    ist hier kein Fachmann im Forum, der mir sagen kann, wies am besten gemacht wird, wenn man meine Rahmenbedingungen berücksichtigt?
    Kann ich einfach auf die einen Tag alte Betonlage so drauf betoniern? Muß ein Haftvermittler auf die Betonlage aufgesprüht werden? Das ich die Betonlage nicht glatt abziehe versteht sich von selbst.
     
  3. #3 Andybaut, 09.03.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    normalerweise reicht ein aufgerauter Beton.
    Aber die Fugen sind natürlich nicht so wasserdicht wie die Fläche.
    Dafür würde es dann Fugenbänder geben.
    Wenn´s blöd läuft könnte Wasser in der Fuge wandern und im Winter gefrieren und
    das ganze langsam sprengen.
    Aber da hilft dir auch kein Haftvermittler sondern nur ein Fugenband.

    So simpel wie das ganze auf den ersten Blick erscheint, so tückisch kann es im Detail werden.
     
  4. #4 bauspezi 45, 09.03.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    möchte ja gern mal sehen wie die Eisenkonstrugtion bei einer respektablen Höhe von 1,80m ausschaut.
    Fundamenttiefe/Breite ?
     
  5. #5 petra345, 10.03.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Vor einer solchen Wand würde ich den Erddruck und die Standsicherheit der Wand erst mal rechnen (lassen).
    Ohne einen Innenrüttler würde ich so etwas nie bauen!

    Die Wandstärke würde ich so gering wie möglich wählen.
    Es spart Beton bei der Herstellung und ergibt weniger Abfall beim Rückbau.

    Am nächsten Tag ist ein Haftvermittler nicht notwendig, wenn der alte Beton aufgeraut beendet wurde.
    Nach spätestens 10 m muß eine senkrechte Fuge vorgesehen werden. Und sei es in Form einer Sollrißstelle.

    Ein geringer w/z-Wert (ca. 0,5) plus Verflüssiger ergibt eine längere Lebensdauer, weil das CO2 der Luft nicht so schnell eindringt.
     
Thema:

Gartenstützwand 1,80 m Hoch) in mehreren Schichten/Abschnitten betonieren

Die Seite wird geladen...

Gartenstützwand 1,80 m Hoch) in mehreren Schichten/Abschnitten betonieren - Ähnliche Themen

  1. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  2. Kauf MFH , Wohnfläche zu hoch

    Kauf MFH , Wohnfläche zu hoch: Hallo Guten Tag , Ich beabsichtigte ein MFH zu erwerben , das Mfh ist vor 30 Jahren gebaut worden , das Problem hierbei ist das eine enorme...
  3. Estrich im Flur ausgleichen / 2cm zu hoch

    Estrich im Flur ausgleichen / 2cm zu hoch: Hallo zusammen, ich habe ein Haus Baujahr 1966 gekauft, bei dem der Estrich im Flur ~2cm höher ist als in allen anderen angrezenden Räumen. Ziel...
  4. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....
  5. Stütmauer 50cm hoch

    Stütmauer 50cm hoch: Hallo zusammen, ich habe in meinem Garten einen Teil einer Tuja Hecke weggemacht und möchte den Bereich zum Nachbarn hin um ca. 50cm in der Höhe...