Gasdurchlauferhitzer noch erlaubt ?

Diskutiere Gasdurchlauferhitzer noch erlaubt ? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; das eh schon dürftige Gesätz wurde auch noch total verwässert. Und das ist das Einzige, was man Habeck und Co. vorwerfen kann, wenn man dumm und...

  1. #21 Fred Astair, 22.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.923
    Zustimmungen:
    5.941
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und das ist das Einzige, was man Habeck und Co. vorwerfen kann, wenn man dumm und uninformiert ist, weil er das Gebäudeenergiegesetz (ein Heizungsgesetz gibt es gar nicht) abgeschwächt hat , anstatt es eins zu eins mit den von CDU und SPD reingeschriebenen Ausstiegszahlen passieren zu lassen. Lediglich der von der BLÖD und der Welt intiierte Shitstorm hat dann die FDP auf den Plan gerufen, die sich damit aus der Bedeutungslosigkeit herauswinden wollte.
    Diese Kleinstpartei ist sowieso der schleichende Tod der Ampel.
     
    Fabian Weber und Deliverer gefällt das.
  2. #22 nordanney, 22.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    2.494
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Welche von den Dreien meinst Du?:e_smiley_brille02:
     
    VollNormal gefällt das.
  3. #23 nancy50, 22.10.2024
    nancy50

    nancy50

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    chemiker
    Ort:
    dresden
    Langsam komme ich ins grübeln.
    Ich darf nochmal zusammenfassen.
    Also
    1. für mich kommt keine Wärmepumpe in Frage (bin zu alt )
    2.Ich möchte gern eine Stromdirektheizung betreiben (kleine Räume ), das ist ja weiterhin erlaubt , natürlich teuer.
    3.jetzt kommen die Probleme.
    4. Darf ich meinen Gasherd für die Küche weiterhin betreiben und durch einen neuen ersetzen, wenn kaputt.
    - darf ich meine Warmwasserbereitung (nicht ! Heizung ) mit
    a. einem Gasdurchlauferhitzer oder
    b. Mit einem Elektroboiler betreiben.
    Bitte nur die Fragen beantworten, eine Diskussion können wir dann später führen.

    vielen Dank für euer Verständnis

    N50
     
  4. #24 Deliverer, 22.10.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    691
    Ich glaube hier kennt sich keiner mit dem Sonderfall DLE aus. Hat deine Gemeinde denn schon nen Wärmeplan? Wenn nicht, ändert sich bis 2028 ja (wahrscheinlich) erstmal nichts für dich.
     
  5. #25 nordanney, 22.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    2.494
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Selten so einen Unsinn gehört.
    Noch mehr unsinniger Quatsch.
    Ja - ob er in 2037 noch erlaubt ist, weiß meine Glaskugel nicht. Vielleicht sind dann auch Baumwolle und Kaffee verboten.
    Ja, darfst Du - Stand heute.
    Ja, darfst Du.
     
  6. #26 Fabian Weber, 22.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.979
    Zustimmungen:
    5.769
    Verstehe ich dich richtig, dass Du zu Lebzeiten noch maximalen Profit aus Deinem Mehrfamilienhaus rausholen willst?

    Dann wäre Dein Vorgehen durchaus nachvollziehbar.

    Allerdings verliert das Haus natürlich an Wert im Gegensatz zu einem vergleichbaren modernisierten Gebäude und die im Vergleich höheren Betriebskosten werden natürlich auch eher abschreckend auf neue Mieter wirken.
     
  7. #27 Fabian Weber, 22.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.979
    Zustimmungen:
    5.769
    • @Fred Astair Gibts denn überhaupt zentrale Durchlauferhitzer für Mehrfamilienhäuser? Wie muss man sich das hinsichtlich Zirkulation etc. vorstellen? Ich kenne das eigentlich eher mit nem großen Warmwasserspeicher oder eben mit Gas-Etagen-Geräten.
     
  8. #28 Deliverer, 22.10.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    691
    Ich glaube, das sind unterschiedliche Personen, die du meinst.
     
  9. #29 Deliverer, 22.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.10.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    691
    @nancy50 Egal wie alt du tatsächlich bist, was bei dir gut funktionieren könnte, wären zwei Klimaanlagen und eine Warmwassewärmepumpe. Invest von unter 10 k, viel Komfort im Winter UND Sommer und geringe Folgekosten. Alles Gasbetriebene lässt du drin, bis es dir reicht/ zu teuer wird/ kaputt geht.
     
  10. #30 Fabian Weber, 22.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.979
    Zustimmungen:
    5.769
    @Deliverer ich hatte mich darauf bezogen…


     
  11. #31 Deliverer, 22.10.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    691
    Ok, war nicht zu erkennen.
     
  12. #32 nancy50, 22.10.2024
    nancy50

    nancy50

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    chemiker
    Ort:
    dresden
    na, dann fasse ich maL mein Konzept zusammen.
    1. für meine kleinen 2 Zimmer heize ich mit Stromdirektheizung(sollte die Gastherme mal kaputt gehen )
    2. Sollte meine Gastherme mal kaputt gehen, kommt ein Gas Durchlauferhitzer für Küche und Bad rein
    3.meinen Gas Herd in der Küche betreibe ich weiter und ersetze ihn, wenn er mal kaputt geht.
    klar, junge Leute haben da andere Vorstellungen.

    n50
     
  13. #33 nordanney, 22.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    2.494
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Erstens ist das falsch und zweitens sind hier viele im gesetzten Alter, die dir gerade antworten.
     
  14. #34 Tiefbaufotograf, 22.10.2024
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Ich würde ähnlich denken. Wie alt ist sie denn, Deine Gastherme?
     
  15. #35 nancy50, 22.10.2024
    nancy50

    nancy50

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    chemiker
    Ort:
    dresden
    wurde 2008 eingebaut und macht es laut Fachbetrieb noch Paar Jahre, aber ein Ende ist wohl abzusehen.
    Sagen wir mal sie macht noch 5 Jahre, dann bin ich 82 Jahre.
    Ich möchte den sehen der dann noch für zigtausend Euro eine Wärmepumpe einbaut und die Welt will ich auch nicht mehr retten !

    n50
     
    Viethps, ichweisnix und Tiefbaufotograf gefällt das.
  16. #36 Tiefbaufotograf, 22.10.2024
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Ich habe in meinem Büro eine Therme, die ist von 1990 und da war noch nie was dran. Angeblich halten die ca. 20 Jahre und klar, sind mit der Zeit nicht haltbarer geworden.
    Kürzlich musste mal das Ausdehnungsgefäß gewechselt werden, da dachte ich noch: „Huch, so früh, die ist doch noch fast neu.“ Als der Installateur sagte, wie alt sie ist, dachte ich: „Wie die Zeit vergeht.“ ;)
    Halte Dir einen guten Installateur warm und mach Dir keine Sorgen, das wäre mein Tipp. Warmes Wasser in der Küche geht auch mit Strom, ein Stromherd kostet auch nicht die Welt, im Notfall.
     
  17. #37 Deliverer, 22.10.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    691
    Das klingt nach nem Mehrfamilienhaus. Da hast du ggf. eh nicht die Wahl, da wird die WEG mitreden.
     
  18. #38 Tiefbaufotograf, 22.10.2024
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Das glaub ich nicht, sie hat ihre eigene Therme.
     
  19. #39 nordanney, 22.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    2.494
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist auch weit verbreiteter Standard - Gasetagenheizung/-therme für jede Wohnung. Dürften irgendwo um 10% aller Wohngebäude in D betreffen.
     
  20. #40 Fred Astair, 22.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.923
    Zustimmungen:
    5.941
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Steht doch im Text.
    Ich kenne keinen. War nicht erst kürzlich die Frage nach so einem Riesenteil für 11 Duschen?
    Und Du hast jetzt für zwei kleine Zimmerchen eine Gastherme?
    Ja, ich junge Leut (73) habe da ganz andere Vorstellungen.
    Wenn Du keinen Schrott gekauft hast, wird die Therme noch deutlich länger betrieben werden können.
     
Thema:

Gasdurchlauferhitzer noch erlaubt ?

Die Seite wird geladen...

Gasdurchlauferhitzer noch erlaubt ? - Ähnliche Themen

  1. vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?

    vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?: Hallo zusammen, wir haben in 2020 ein Grundstück gekauft und eine Doppelhaushälfte an eine seit langem bestehende DHH angebaut. Ebenfalls vor...
  2. Luftspalt um komplette Glastüre noch erlaubt?

    Luftspalt um komplette Glastüre noch erlaubt?: Guten Morgen, ich hoffe ihr könnt mir einen Ratschlag geben. Es geht um die Eingangstüre, die aus Glas ist und keinen Rahmen hat. Komplett um...
  3. Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?

    Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?: Hallo, ich habe mich im Paragraphen Wirrwar NRW Bauordnung verirrt und verlaufen. Einiges verstehe ich, Vieles nicht. Grundsätzlich schon mal...
  4. N-Klemmleiste erweitern erlaubt?

    N-Klemmleiste erweitern erlaubt?: Hi, schaut euch bitte mal des Bild an un d kann mir jemand bestätigen, dass das wirklich erlaubt ist, die N-Klemmleiste so zu erweitern? (Wurde...
  5. Brunnenschaum unter Duschrinne, erlaubt?

    Brunnenschaum unter Duschrinne, erlaubt?: Hallo zusammen, Wir Sanieren gerade und als Teil dessen wird eine Duschrinne von Hansgrohe Match (mit dichtfließ) eingebaut welche mit...