Gasheizung - mit Ferngas und Flüssiggas betreiben

Diskutiere Gasheizung - mit Ferngas und Flüssiggas betreiben im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir bauen in einem Ort, in dem bis zur nächsten Heizperiode Ferngasleitungen verlegt werden und damit möchten wir auch heizen. Das...

  1. #1 odenwald, 03.03.2007
    odenwald

    odenwald

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Odenwald
    Hallo,

    wir bauen in einem Ort, in dem bis zur nächsten Heizperiode Ferngasleitungen verlegt werden und damit möchten wir auch heizen.

    Das Problem ist, dass ja wenn der Estrich kommt die Fußbodenheizung aufgeheizt werden muss damit der Estrich richtig trocknet - was kann man machen wenn bis dahin das Ferngas noch nicht verfügbar ist. Ist auch ein Heizen mit Flüssiggas aus der Flasche möglich? Oder gibt es andere Alternativen?

    Viele Grüße
    Sandra
     
  2. #2 Achim Kaiser, 03.03.2007
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Kommt auf das Gerät an.
    Fast alle Brennwertkessel können auf Flüssiggasbetrieb ungebaut/umgestellt werden.
    Genaues kann der HZB dazu sagen.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 planfix, 03.03.2007
    planfix

    planfix Gast

    Es gibt elektriche Heizpatronen für solche Zwecke.
     
  4. #4 odenwald, 03.03.2007
    odenwald

    odenwald

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Odenwald
    @planfix

    Können diese Heizpatronen an jede Gasheizung angeschlossen werden?
    Und was kostet so eine Patrone ca.?

    Viele Grüße
    Sandra
     
  5. OWLer

    OWLer

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter
    Ort:
    Paderborn
    Diese Heizpatrone wird ohne die Gasheizung angeschlossen. Mein Estrich ist damals auch mit einer elektrischen Heizpatrone getrocknet worden. Soviel wie ich weiss hat sich der Heizungsbauer diese Heizpatrone vom örtlichen Energieversorger gegen geringes Endgeld geliehen.
     
  6. #6 planfix, 04.03.2007
    planfix

    planfix Gast

    Jupp so, oder so ähnlich. Heizpatrone wird an einer passenden Stelle in den Heizkreis zwischengehängt.
    In folgendem Bild siehst Du so was, wie es bei einer Sanierung zur Überbrückung zwischen Öl raus und Wärmepumpe rein gemacht wurde.
     
Thema:

Gasheizung - mit Ferngas und Flüssiggas betreiben

Die Seite wird geladen...

Gasheizung - mit Ferngas und Flüssiggas betreiben - Ähnliche Themen

  1. Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG

    Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG: Moin Zusammen, Bevor ich wieder den Klemper rufe, versuche ich es mal hier (ist ja momentan mit laaangen Wartezeiten zu rechnen). Wir haben...
  2. Ersatz Gasheizung Dachboden durch Wärmepumpe

    Ersatz Gasheizung Dachboden durch Wärmepumpe: Hallo, wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1998 mit 190m² Wohnfläche zu kaufen. Die Gasheizung wurde in 2016...
  3. Fernwärme oder neue Gasheizung / Kostenneutralität

    Fernwärme oder neue Gasheizung / Kostenneutralität: Hallo zusammen, in einem 7-Familien Wohn-/ und Geschäftshaus (Dortmund) ist nun meine Gasheizung defekt (Riss in Kessel). Ich habe die...
  4. Neues GEG und neue Gasheizung

    Neues GEG und neue Gasheizung: Hallo zusammen, ich habe mir den Gesetzesbeschluss angeguckt und habe eine Verständnisfrage. Und zwar: wenn eine neue Gasheizung, die bis zum...
  5. Gasheizung verbraucht auf einmal viel weniger?

    Gasheizung verbraucht auf einmal viel weniger?: Hallo Experten, ich habe eine für mich als Laien kuriose Frage, welche mir bisher weder der Heizungsbauer noch der Schornsteinfeger (als die...