Gaszufuhr zur Küche

Diskutiere Gaszufuhr zur Küche im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; @Koschi: Ja, so etwas nutze ich auch bei meinem Gasgrill. Vielleicht lässt sich ja noch eine Methode finden, um den Gasstand kontrollieren zu...

  1. #21 Newbeee, 20.11.2012
    Newbeee

    Newbeee

    Dabei seit:
    13.07.2012
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dielheim
    Benutzertitelzusatz:
    Diplom-Betriebswirt
    @Koschi: Ja, so etwas nutze ich auch bei meinem Gasgrill. Vielleicht lässt sich ja noch eine Methode finden, um den Gasstand kontrollieren zu können. Das würde das Ganze ncohmal einfacher machen.

    @ Der Bauberater: Danke auch Dir. Mal sehen, ob sich ein geeigneter Platz findet. Steht es bei Euch denn auch in solch einem Schrank draußen? Wenn ja, mit was für Rohren ist das verbunden?
     
  2. #22 the motz, 20.11.2012
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Die Gasflasche auf eine Analoge Personenwaage stellen bringt dafür den erwünschten Effekt...

    So mach ich es bei meinem gasgriller...
     
  3. #23 Der Bauberater, 21.11.2012
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Jepp, steht vor der Küche im Garten und es geht ein Kupferrohr ins Haus zum Gasherd. Außerhalb - auf Putz, Innerhalb - unter Putz. Herdanschluss über Gassteckdose. Im Schrank stehen zwei (angeschlossene) Gasflaschen und wenn eine leer ist, muss man auf die andere "umschalten", dann hat man wieder zwei-drei Monate Zeit die leere Flasche zu tauschen!
    :bierchen:
     
  4. #24 Newbeee, 21.11.2012
    Newbeee

    Newbeee

    Dabei seit:
    13.07.2012
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dielheim
    Benutzertitelzusatz:
    Diplom-Betriebswirt
    Danke Euch allen nochmal. Dann habe ich ja nun eine Idee, wie man es umsetzen lassen könnte.

    @the motz: mit der Personenwaage mache ich das derzeit auch so bei meinem Flasche vom Gasgrill, aber ist halt nicht so praktisch. Direkt durch eine Vorrichtung an der Flasche ablesen wäre praktischer:)
     
  5. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Es gibt so Temperturmess-Folien zum wiederholten Aufkleben, die zeigen die Temperatur der Flasche an und somit den Füllstand. Das Flüssiggas in der Gasphase ist , glaube ich, kälter als in der Flüssigphase und damit hat der Streifen dort eine andere Farbe. Das ist der vom Grillsommer bekannte Vereisungseffekt an der Flasche.
     
  6. #26 Newbeee, 21.11.2012
    Newbeee

    Newbeee

    Dabei seit:
    13.07.2012
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dielheim
    Benutzertitelzusatz:
    Diplom-Betriebswirt
    Interessant. Danke, Peter.
     
  7. #27 Achim Kaiser, 21.11.2012
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Tip ... dort wo es vereist ists flüssig ;)
    Mit mehr Energie ---> Dampf ... ergo muss es wärmer sein.

    Bei geringer Entnahme ist der Temperaturunterschied minimal .... wiegen ist immer noch die sicherste Methode.
    Ausserdem gibts auch Flaschenregler mit Vordruckanzeige ....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  8. #28 kappradl, 21.11.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Solange noch flüssiges Gas in der Flasche ist, sagt der Vordruck aber auch nicht viel über den Füllstand aus.
    Aber eigentlich ist das halb so wild. Man kocht die Flasche leer und klemmt dann die Reserveflasche an.
    Die Chance, das einem das zu einem fürs Essen schlechten Moment passiert, ist jetzt nicht so hoch. Den Kartoffeln z.B. macht eine kurze Unterbrechung nichts aus.
     
  9. #29 the motz, 21.11.2012
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Bei Kartoffeln stimme ich zu- wenns dann aber ein 30€ Steak ist, welches nur kurz die richtige Hitze bekommt und sich dann wegen gasmangels verkühlt, ist das schwer zuwider...

    Aber jetzt werd ich wieder zu sehr offtopic...
     
Thema:

Gaszufuhr zur Küche

Die Seite wird geladen...

Gaszufuhr zur Küche - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  2. Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe

    Küche in Altbau - worauf achten bei der Wahl der Farbe: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche - juhuuu! Jetzt stehen wir allerdings vor der Frage, mit welcher Farbe wir die Decke, bzw. die...
  3. Küche in ausgewiesener Garage

    Küche in ausgewiesener Garage: Hallo liebes Forum, meine Fau und ich sind in der letzten Phase vor unserem Kauf eines EFM (Hessen) auf etwas gestoßen. Ursprünglich wurde das...
  4. Calciumsilikatplatte in der Küche, ist das okay?

    Calciumsilikatplatte in der Küche, ist das okay?: Hallo zusammen, wir renovieren gerade unseren Altbau von 1957. 1980 kam ein Anbau über 55m² hinzu. In diesem Anbau möchten wir nun auch die Küche...
  5. Küchen Sifon

    Küchen Sifon: Erledigt