Gaubenpfosten Befestigung ausreichend?

Diskutiere Gaubenpfosten Befestigung ausreichend? im Dach Forum im Bereich Neubau; Mal wieder Fragen die mich quälen auf die Zimmerman und Dachdecker eindeutig mit ja, darf so sein antworten: 1) bei der kleinen Gaube ist der...

  1. #1 opferdernatur, 28.06.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Mal wieder Fragen die mich quälen auf die Zimmerman und Dachdecker eindeutig mit ja, darf so sein antworten:

    1) bei der kleinen Gaube ist der Balken der auf dem Boden liegt und auf dem die ganze Konstruktion steht unbefestigt - darf das so sein?
    Ich hätte da noch eine Besfestigung mit dem Boden hergestellt.

    2) an der großen Gaube wird der Pfosten nur mit einer langen Schraube über den seitlichen Sparren verbunden/besfestigt. Ich hätte erwartet dass er auch noch mit einem Winkel am Boden befestigt wird. Ist diese Konstruktion stabil genug (Fenster und Absturzsicherung müssen ja auch noch gehalten werden), oder sollte hier nachgebessert werden?
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.487
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, zumal auch die Stützen/Pfosten aufstehen-nachbessern lassen.

    Ich sehe da erstmal keinen in Fusspunkt Nähe...und warum wurde die 'alte ursprüngliche Pfette' so gelassen... auch dort nachbessern lassen - Stütze voll unterfüttern und befestigen... Wer ist den der TWP bei dir? Der sollte dies bemängeln... Bei Zu1 der Auschnitt ( die Klinkung) ist auch recht grenzwertig - rechte Stütze, da ist ja über die Hälfte beim Sparrendurchgang fort.. Aufdoppeln oder was weiß ich... das Murks - vermessen wa...
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  3. #3 opferdernatur, 28.06.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Das hat er gut geheißen - ich war auch ziemlich stutzig
     
  4. #4 opferdernatur, 28.06.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Zum rechten Pfosten der kleinen Gaube: das ist ein 18er Pfosten, der ist eh völlig überdimensioniert. Darüber mache ich mir keine Gedanken. Man hätte die Gaube auch mit 12er machen können. Ich habe auf 18er bestanden wegen Dämmung, ist aber Unsinn gewesen.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.487
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zu 1 schon in der beliebten DIN 1052 eingepflegt im EC und NA steht, sinnhaft ' auch die Zimmermänner haben ihre Verbindungen und Konstruktionen, sicher zu befestigen... und konstruktiv lagesicher..... Etc, wie ein Balken einer Gaube nur aufgelegt werden kann und keine Befestigung dort ist, so kleine Dübelchen ( Einschlaganker) hätten gelangt 2 x M12 und dem wäre genüge getan.... @Skogen? Mehr fällt mir da nicht ein, es ist immer eine Debatte mit den Holzwürmern :bounce: sind die Stützen auch nur gespindelt?
     
  6. #6 opferdernatur, 29.06.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Das kann man aber glücklicherweiese leicht korrigieren, oder? An der kleinen Gaube sind die Querbalken auch nur mit viel Kraft eingeschlagen worden (Brüstung). Hier hätte ich auch noch Winkel gesetzt.
     
  7. #7 Gast85808, 29.06.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Winkel werden überbewertet...:D

    Bei der vorhandenen Schwelle, machen wir uns nix vor, so richtig hält da doch nix mehr. Da musste doch aufpassen wenn Du da Kammnägel reinballerst, daß das Holz nicht wegbricht.

    Ist das Betondecke in dem Bereich oder Estrich (Hab meine Brille heut nicht auf)?

    Zuganker und gut ist. Geht ja nur darum, daß das Ding nicht wegfliegt...
     
  8. #8 opferdernatur, 29.06.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Betondecke :-)

    Zuganker auf die Schwelle der kleinen Gaube und Winkel an die Unterfütterug der beiden Pfosten, wobei die Winkel wahrscheinlich an Pfosten und Umterfütterung befestigt sein müssen???
     
  9. #9 opferdernatur, 29.06.2020
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    36
    Beruf:
    Controller
    Bin dem TWP heute nochmal aufs Dach gestiegen und der war völlig fassungslos (obwohl ich ihm das schonmal gesagt hatte), dass der Pfosten nicht mit der Fußpfette verbunden ist.
    Wird alles am Freitag nachgearbeitet. Schwelle mit Schwerlastdübel und Winkel oder Zuganker - überlasse dem DD die Wahl.

    Eure Beiträge haben auf jeden Fall dazu geführt nochmals kritischer zu hinterfragen :-)
     
    SIL gefällt das.
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.487
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nun dies erfreut uns doch, nicht wahr Skogi ;)
     
Thema:

Gaubenpfosten Befestigung ausreichend?

Die Seite wird geladen...

Gaubenpfosten Befestigung ausreichend? - Ähnliche Themen

  1. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  2. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  3. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  4. Gartentor an Baumstamm befestigen

    Gartentor an Baumstamm befestigen: Moin, ich würde gerne ein ca. 190cm langes, 100cm hohes und ca. 35kg schweres Gartentor aus Metall an einem Baumstamm befestigen, der einen...
  5. Befestigung Vorwandelement Holzwand

    Befestigung Vorwandelement Holzwand: Hallo, ich möchte 2 Geberit Vorwandelemente (WC + Waschtisch) an einer Holzwand befestigen. An den Befestigungsstellen ist kein Ständer nur...