gebrauchte Häuser: Verhandlungsspielraum bei Kaufpreis?

Diskutiere gebrauchte Häuser: Verhandlungsspielraum bei Kaufpreis? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Ja, da sind die Erfahrungen sehr unterschiedlich offenbar, ich habe mal mit dem Verkauf einer DHH mit einem Makler sehr gute Erfahrungen gemacht....

  1. AndyAC

    AndyAC

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Aachen
    Ja, da sind die Erfahrungen sehr unterschiedlich offenbar, ich habe mal mit dem Verkauf einer DHH mit einem Makler sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Haus haben wir immer wieder als Inserat in der Zeitung gehabt, es kamen auch Interessenten, aber richtig ernst wurde es nie. Es rief dann auch ein Makler an, der mir am Telefon schon sympathisch war und er kam auch sich das Haus ansehen-es riefen dann auch noch andere Makler an, aber da bin ich aus Symphatiegründen beim ersten geblieben. Er bot sich an das Haus für uns als Verkäufer provisionsfrei zu vermarkten und da das Haus von meinem Wohnort rd 170km weg war willigte ich ein. Das Haus war dann innerhalb 2Monaten verkauft und das zu einem Preis der noch deutlich über unserer Schmergrenze lag, das hätten wir so nie hinbekommen.
    Aus Verkäufersicht ist so ein Makler ein Glücksfall (der hatte eine recht grosse Kundenkartei, zeigte bei den Interessenten Einsatz und kümmerte sich noch bei Bedarf um Umbau und Finanzierung). Das kann man als Privatverkäufer kaum leisten, daher würde ich einen Maklerverkauf bei Bedarf wieder in Erwägung ziehen.
     
  2. #42 shneapfla, 22.07.2009
    shneapfla

    shneapfla

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Im schönen Bayern
    Kurze Zwischenfrage - das ist doch die Regel, oder?:confused:
     
  3. #43 Baldbauherr, 22.07.2009
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Nein, hier in KA (BW) zahlen Käufer und Verkäufer jeweils 3,57%. Alles andere ist Verhandlungssache.
    Beim Vermieten zahlt jedoch nur der Mieter (2 oder 3 Monatsmieten)
     
  4. #44 JensDecker, 22.07.2009
    Zuletzt bearbeitet: 22.07.2009
    JensDecker

    JensDecker

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bioinformatiker
    Ort:
    Bremen
    In Leipzig zumindest nicht, da zahlt man als Verkäufer
     
  5. Micro

    Micro

    Dabei seit:
    23.12.2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Photovoltaik
    Ort:
    Adelebsen
    Das scheint den Leipziger Wegelagerern auf Immoscout wohl entgangen zu sein, da die den Käufer mit Provisionen im 6% Bereich abz...., der übliche Wegezoll.Bzw. werden dort auch feste Beträge bei grösseren Objekten beschrieben. Da hat Dich jemand belogen.

    In KA wird man als Käufer mit den 3,57% vergleichsweise günstig bedient. Wie die so Verkäufer kommen, ist mir allerdings schleierhaft.......
     
  6. #46 JensDecker, 22.07.2009
    JensDecker

    JensDecker

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bioinformatiker
    Ort:
    Bremen
    Die Immoscout Situation für Leipzig verstehe ich auch nicht, teilweise werden
    da doch ziemliche Phantasiepreise für denkmalgeschützte Eigentumswohnungen aufgerufen, zu denen mein ehemaliger Nachbar und ich auch gerne verkaufen statt vermieten würden :deal Dann bräuchte ich keine Finanzierung für unser Reihenhaus :28:Wegen der Maklerkosten habe ich jetzt auch noch mal kurz ein paar Seiten besucht. Das scheint inzwischen wohl mal so oder so zu sein.
     
  7. Micro

    Micro

    Dabei seit:
    23.12.2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Photovoltaik
    Ort:
    Adelebsen
    Nein Jens,das ist kein Immoscout Phänomen, war eher scherzhaft gemeint. .Es geht in diesen Beiträgen ja um gebrauchte Immobilien, und nicht um Eigengeschäfte des Maklers. Und da verhält es sich in Leipzig, wie in meiner Region auch. Die Provision wird dem Käufer berechnet . Provisionsfrei für den Käufer nur bei ZVG Geschichten o.ä. oder schwer vermittelbaren Objekten , wo der Verkäufer freiwillig übernimmt um seine Chancen zu verbessern.
    Wenn Dir als Verkäufer ein Leipziger Makler eine für Dich kostenpflichtige Vermittlung andrehen will, solltest Du einen anderen aufsuchen.

    Wer war denn das in Leipzig ?
     
  8. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Wer den Makler zahlt, Verkäufer oder Käufer ist doch letztendlich Jacke wie Hose..
    Das Geld fehlt am Schluss beim Verkaufserlös und Punkt.
     
  9. #49 JensDecker, 22.07.2009
    JensDecker

    JensDecker

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bioinformatiker
    Ort:
    Bremen
    Könntest Recht haben, ich hab mich gut ein Jahr lang nicht näher mit
    beschäftigt, da wir gute Mieter haben und an dem Haus auch noch ein paar
    Dinge zu machen sind, die wertsteigernd sein sollten. Ich hab daher auch
    keine Kontakte zu Leipziger Maklern (auch weil ich das eher privat oder
    über andersweitige Kontakte machen würde).
     
Thema: gebrauchte Häuser: Verhandlungsspielraum bei Kaufpreis?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wieviel preisnachlass beim hauskauf

    ,
  2. verhandlungsspielraum rmh

    ,
  3. wieviel verhandlungsspielraum bei immobilien

Die Seite wird geladen...

gebrauchte Häuser: Verhandlungsspielraum bei Kaufpreis? - Ähnliche Themen

  1. Gebrauchtes Heinlein Haus von 1983 schadstoffbelastet?

    Gebrauchtes Heinlein Haus von 1983 schadstoffbelastet?: Moin, meine Partnerin und ich sind aktuell auf der Suche nach einem Haus für uns zwei. Dabei sind wir auf ein Heinlein Haus von 1983 gestoßen,...
  2. Gebrauchtes Kampa Haus 1986

    Gebrauchtes Kampa Haus 1986: Hallo Zusammen, ich bräuchte eure Unterstützung/ Erfahrungen Wir sind bereits seit Jahren auf der Suche nach etwas größerem (4 Zi) Jetzt haben...
  3. Gebrauchtes Haus kaufen - Promabestplatten wurden verbaut!!!

    Gebrauchtes Haus kaufen - Promabestplatten wurden verbaut!!!: Hallo zusammen, Meine Frau und ich sind auf der Suche nach einem eigenen ZuHause. Nach langer Suche haben wir ein Haus gefunden, welches in...
  4. gebrauchtes Haus mit "Elektrik neu" gekauft - nun muss alles neu - Schadenersatz?

    gebrauchtes Haus mit "Elektrik neu" gekauft - nun muss alles neu - Schadenersatz?: Hallo zusammen, ich konnte keine passendere Kategorie finden und hoffe auf eure Hilfe oder einen Tipp. Es geht um folgendes: Ich habe...
  5. Gebrauchtes Haus, das mit Bauanzeige gebaut wurde kaufen, was beachten?

    Gebrauchtes Haus, das mit Bauanzeige gebaut wurde kaufen, was beachten?: Moin, das Holz ist 10 Jahre alt. Der Bauherr ist Architekt und hat die Planung gemacht. Statik ein anderer. Die Bauanzeige habe ich als Kopie,...