Gebundene schnelltrocknende und wärmedämmende Ausgleichsschüttung unter FBH

Diskutiere Gebundene schnelltrocknende und wärmedämmende Ausgleichsschüttung unter FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mit einer gebundenen, schnelltrockenen und wärmedämmenden Ausgleichsschüttung unter seiner FBH? Das...

  1. #1 Andre D, 19.04.2015
    Andre D

    Andre D

    Dabei seit:
    09.11.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Nordenham
    Hallo,
    hat schon jemand Erfahrungen mit einer gebundenen, schnelltrockenen und wärmedämmenden Ausgleichsschüttung unter seiner FBH?

    Das Produkt ist eindeutig für höhere Belastungen unter Fließ- und Zementestriche und für normale Belastungen unter Fertigteil(trocken)- und Gussasphaltestriche geeignet.
    WLG beträgt 043
     
  2. #2 Gast036816, 19.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nächster versuch?
     
  3. #3 Andre D, 19.04.2015
    Andre D

    Andre D

    Dabei seit:
    09.11.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Nordenham
    Ja.
    Verstehe nicht, was an meiner Frage jetzt so verwerflich sein sollte?
     
  4. #4 Gast036816, 19.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn sich der aufbau gegenüber dem 1. versuch nicht geändert hat, ist dein vorhaben verwerflich.
     
  5. #5 Andre D, 20.04.2015
    Andre D

    Andre D

    Dabei seit:
    09.11.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Nordenham
    Aber warum?
    Die Schüttdämmung trocknet doch aus und wird sozusagen miteinander verklebt!?
    Darüber dann den Aufbau mit der Dämmung der FBH, darüber den Fliesestrich.
    Warum ist der Aufbau nicht okay?
     
  6. #6 Gast036816, 20.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann stell doch einmal den geplanten aufbau mit den relevanten angaben ein.

    gebundene schüttung xx mm
    trittschalldämm- und trägerplatte für fbh xx mm
    fußbodenheizung trägerfolie + schlauch = xx mm
    estrich xx mm

    deine 1. anfrage war schon im ansatz sträflich mangelhaft.
     
  7. #7 Andre D, 20.04.2015
    Andre D

    Andre D

    Dabei seit:
    09.11.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Nordenham
    Also der Aufbau sieht folgendermaßen aus

    1. Gebundene Schüttung = 100 mm (WLG 043)
    2. Trittschalldämm- und Trägerplatte für FBH = 25 mm (WLG 045)
    3. Schlauch = 17 mm
    4. Estrich = 60 mm (Rohrüberdeckung = ca.45mm)

    Ich bin aber auch am überlegen, ob ich nicht einen Estrich nehme, der eine Überdeckung der FBH-Rohre von nur 25mm zulässt und dafür etwas mehr dämme.
    Geringere Estrichschicht hat zudem den Vorteil einer schnelleren Aufheizphase/ Abkühlung.

    Ist der Aufbau empfehlenswert?
     
Thema:

Gebundene schnelltrocknende und wärmedämmende Ausgleichsschüttung unter FBH

Die Seite wird geladen...

Gebundene schnelltrocknende und wärmedämmende Ausgleichsschüttung unter FBH - Ähnliche Themen

  1. Gebundene Schüttung EPS, Perlite, Bituperl

    Gebundene Schüttung EPS, Perlite, Bituperl: Hallo, Ich habe bei uns den Estrich streifenweise entfernt um dort Leitungen zu verlegen oder das Ständer Werk aufzubauen. Nun muss noch etwa...
  2. Welche Schüttung - EPS, gebunden, gelblich, begehbar?

    Welche Schüttung - EPS, gebunden, gelblich, begehbar?: Was könnte das für eine Schüttung sein, welche zum Ausgleich der Leitungen auf dem Fußboden und Höhenunterschieden mehrere Dezimeter stark...
  3. Muss 4 cm Bodenausgleichen. Wollte gebundene Ausgleichsschüttung nehmen!?

    Muss 4 cm Bodenausgleichen. Wollte gebundene Ausgleichsschüttung nehmen!?: Hallo Habe in meiner Speisekammer Betonestrichboden. Die direkt anschließende Küche ist mit Fliesen drauf, so 4 cm höher, dies gilt es...
  4. Bodenplatte Ausgleich mit gebundener Schüttung - Wo leg ich die Katja hin?

    Bodenplatte Ausgleich mit gebundener Schüttung - Wo leg ich die Katja hin?: Hallo zusammen, In einem Haus hat die Bodenplatte Höhenunterschiede von bis zu 3cm. Diese sollen mit gebundener Schüttung ausgeglichen werden....
  5. 10-20mm: Ausgleichsmasse oder gebundene Schüttung

    10-20mm: Ausgleichsmasse oder gebundene Schüttung: Guten Tag an die Experten, wir sind am Ausbau des Dachgeschosses auf einer Holzbalkendecke mit Schlacke Füllung. Es gibt ein Gefälle zu den...