Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten?

Diskutiere Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben eine Gemauerte Gartenhütte die auf einem Betonfundament steht. In diese soll ein Feststoffbrenner sammt Puversteicher....

  1. #1 Friedberger, 01.11.2023
    Friedberger

    Friedberger

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben eine Gemauerte Gartenhütte die auf einem Betonfundament steht. In diese soll ein Feststoffbrenner sammt Puversteicher. Entsprchend wird alles gedämmt. Ich würde den Boden gerne auf einfache Art und Weise dämmen und hatte mir dazu folgendes Überlegt:

    1. Baufolie

    2. Darauf 5 cm Estrich Styropor

    3. Darauf 2 cm OSB Platten mit Nut & Feder

    4. Drauf 5 cm Beton Gehwegplatten kleben und verfugen

    Mit 12 cm Aufbau habe ich den bisherigen ABsatz zur Tür nivelliert der mich auch genervt hatte.

    Meine Idee war anstatt eines Betonestrichs mit anschließendem Fliesen, das ganze durch die Beton Gehwegplatten in quasi einem Schritt zu lösen.

    Es soll funktional und kostengünstig sein mit der Prämisse dass es den ca 350 kg schweren Holzvergaser sowie den 800 Litzer Pufferspeicher trägt.

    Meine größe Sorgen ist also die Punktbelastung. Das Estrichstyropor ist trittsicher und aus der Renovierng unseres Wohnhauses. wo es unter dem Estrich war.

    Heizung und Puffespeicher sind wie gesagt aber schwer.

    Würdet Ihr hier auf eine andere Dämmung zurück greifen denn das Estrich Stryopor?

    Welchen Kleber würdet Ihr empfehlen um die Gehwegplatten 60 x 30 a 5 auf die OSB Platten zu kleben?

    Wieviel Dehnungsfuge würdet ihr rundherum lassen?

    Vielen Dank für Eure Einschätzung
     
Thema:

Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten?

Die Seite wird geladen...

Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten? - Ähnliche Themen

  1. Neus Dach schlecht gedämmt

    Neus Dach schlecht gedämmt: Hallo zusammen, wir haben ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen, da die alte Innendämmung (Korkgranulat am Dachboden und Mineralwolle an...
  2. Lüftung eines neu gedämmten Dachs

    Lüftung eines neu gedämmten Dachs: Hallo zusammen, wir wollen das Dach unseres Hauses (BJ2017) dämmen: - Zwischenspartendämmung mit Klemmfilz WLG035 -...
  3. Abdichtung gedämmt Bodenplatte

    Abdichtung gedämmt Bodenplatte: Hallo, wir wollen in absehbarer Zeit den Sockelbereich abdichten. Die Bodenplatte ich mit 100 mm seitlich gedämmt, das Mauerwerk besteht aus...
  4. Welcher Estrich auf gedämmten Balkon?

    Welcher Estrich auf gedämmten Balkon?: Hallo, ich möchte meinen Balkon im Zuge der Außendämmung des Hauses ebenfalls dämmen. Hierfür bekommt der Balkon eine Gefälledämmung sowie...
  5. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...