"Geeigneten" Architekten finden?

Diskutiere "Geeigneten" Architekten finden? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Das mag sein das es sich die Hersteller aussuchen können. Bleibt zu hoffen das man im Zweifel einen findet dem man Vertrauen kann. Wenn dem so...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #41 sgoericke, 04.04.2015
    sgoericke

    sgoericke

    Dabei seit:
    03.04.2015
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Leipzig
    Das mag sein das es sich die Hersteller aussuchen können. Bleibt zu hoffen das man im Zweifel einen findet dem man Vertrauen kann.

    Wenn dem so ist das es "individuell mit Architekt" eben nicht geht dann bleiben ja dennoch ein paar Optionen. Bausatzhaus vielleicht oder Ausbau wo man sich letztlich nur den Rohbau hinstellen lässt. Das wird dann vielleicht unter'm Strich auch nicht günstiger (trotz mehr Eigenleistung) aber man hat eben mehr "Kontrolle" darüber wer wann was tut am Bau (weil man sich eben selbsts die ausführenden Firmen aussuchen kann). In dem Falle wäre ich immernoch im richtigen Forum, wenn auch im falschen Unterforum.
     
  2. #42 Gast036816, 04.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    selbst wenn er damit zu einem franchiser geht, die ihm den preis dank deren ausbeutersystem bei der vergabe an nachunternehmern zusagen können, ist das schon eine ganz spannende nummer.

    dann hat er auch einen architekten, der stempelt gegen geringe gebühr aber nur die baugesuchsunterlagen ab.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bausatz würde ich schnell vergessen, wenn Du nicht eine Fußballmannschaft an Fachleuten an der Hand hast, Ausbauhaus glaube ich nicht, dass man damit wirklich spart, denn gerade der Innenausbau verursacht eine Menge Kosten. Wenn man da dann jedes Teil einzeln kaufen muss, zahlt man am Ende mehr als wenn das ab Werk schon eingebaut wäre, oder durch Subs des Lieferanten zum Festpreis erledigt würde.

    Bei einem "Fertighaus" sind die Positionen schon ziemlich optimiert, zumindest preislich. Selbst wenn man diese raus nimmt und durch Eigenleistung ersetzt, spart man nur einen Teil des Lohns (den Rest legt man als Mehrpreis für´s Mateial drauf). Das wird gerne unterschätzt.

    Wirklich sparen kann man nur wenn man das Haus nur so groß macht wie absolut nötig, und dann auf alle Schnörkel und Spielereien verzichtet. Wie ich geschrieben habe, quadratisch, praktisch gut. Bopla, 4 Wände, Deckel drauf, fertig. Alles andere ist Wunschdenken und wird sich in der Praxis nicht bewahrheiten. Wer da schönrechnet kriegt am Ende die Rechnung präsentiert.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sagte ich ja, mehr als Flair ist da nicht drin.
     
  5. #45 MoRüBe, 04.04.2015
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    soweit waren wir schon 35 Beiträge früher:biggthumpup:
     
  6. #46 Gast036816, 04.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    mit franchiser ist nicht mal flair .....
     
  7. #47 jodler2014, 04.04.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Wenn man querliest und die wichtigen Passagen (Beiträge ) herausfiltert, sollte man in der Lage sein für sich den richtigen Weg zu wählen.
    Forum hin oder her!
    Die Art und Weise der Wortwahl in den Beiträgen einiger " Experten " sollte mal überdacht werden.
    Experten antworten anders!

    Und immer dieses dumme Gesülze von wegen "Stadt & Land " -Haus namens Flair.
    Das liest man in manchen Beiträgen immer mal wieder ,wenn es um Low-Budget Projekte geht.

    Das Unternehmen muss sehr tolerant sein ,was das Thema Abmahnungen angeht?
     
  8. #48 Ralf Dühlmeyer, 05.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja ne - is klar!

    Wenn wir Dir nicht den "richtigen" Rat geben, dann bist Du nicht beratungsresistent, sondern wir das falsche Forum.

    :respekt
     
  9. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nein.

    die frage ist damit hinreichend beantwortet.
    wenn´s immer so einfach wär ..
     
Thema: "Geeigneten" Architekten finden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. synonym um einen Geeigneten Architekten zu finden

Die Seite wird geladen...

"Geeigneten" Architekten finden? - Ähnliche Themen

  1. Auswahl geeigneter Siebhülsen und Anker

    Auswahl geeigneter Siebhülsen und Anker: Moin, wäre euch dankbar, wenn ihr kurz auf meine aktuelle Planung für die Befestigung einer Alu-Terrassenüberdachung mit 8 mm VSG-Eindeckung...
  2. Geeignete Dämmplatten

    Geeignete Dämmplatten: Hallo Experten Bau-Situation: Über einer Terrasse befindet sich teilweise Wohnraum, teilweise Freifläche. Die Freifläche ist zwar überdacht,...
  3. Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?

    Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?: Hallo, sind OSB Platten als Putzträgerplatten geeignet? Mein Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus: Gipskarton - 15mm osb -...
  4. Geeigneter Fußbodenaufbau Bad mit Rohren in Estrich

    Geeigneter Fußbodenaufbau Bad mit Rohren in Estrich: Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem genauen Estrich-Aufbau eines Bades. Die Rohr-Leger sind soweit fertig. Es wurden an den...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.