geeignetes Dämmmaterial für Solarrohre im Haus

Diskutiere geeignetes Dämmmaterial für Solarrohre im Haus im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach geeignetem Dämmmaterial für Solarrohre innerhalb des Hauses. Kann man da die üblichen...

  1. dschoh

    dschoh

    Dabei seit:
    22.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Grafschaft
    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach geeignetem Dämmmaterial für Solarrohre innerhalb des Hauses.
    Kann man da die üblichen Isolationschläuche auf Kautschukbasis nehmen, welche auch bei der Heizung Einsatz finden?
    Oder werden die bei Solar zu heiß?

    Gruß, Alex
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...die üblichen können nach einem Anlagenstillstand und Wiederanlauf schmelzen.

    Entweder die Solarisolation nehmen oder Schalen aus Mineralfaser.
     
  3. dschoh

    dschoh

    Dabei seit:
    22.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Grafschaft
    Hallo "Bernix",
    danke für Deine schnelle Antwort.

    Die Solarisolationen auf Kautschukbasis, die ich gefunden habe, sind bis max. Mediumtemperatur +150°C und, kurzzeitig 175°C ausgelegt sowie UV-beständig.
    Die meinst Du doch, oder? (Außer den Mineralfasern jetzt...).

    Gruß, Alex
     
  4. mweb

    mweb

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Saarpfalz
    Hallo Alex,
    bei der Kautschukbasis auf die Bezeichnung HT (high temperature) achten.
    habe bei mir was von Arm****x verbaut. Ist für drinnen und draußen. Aber vorsicht: die Vögel stehen auch auf das Zeugs, gutes Nistmaterial :D
    gruß
    Markus
     
  5. dschoh

    dschoh

    Dabei seit:
    22.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Grafschaft
    Hab's gefunden, danke Markus.:bierchen:
    Ganz schön teuer das Zeug, da muss ich echt 'ne Vogelscheuche aufs Dach stellen.
    Ich wohne sehr ländlich, hier sind Vögel in Massen.;)

    Gruß, Alex
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Naja, es gibt auch pickfeste Dämmung, aber ob das auch ein Specht weiß? :hammer:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
Thema:

geeignetes Dämmmaterial für Solarrohre im Haus

Die Seite wird geladen...

geeignetes Dämmmaterial für Solarrohre im Haus - Ähnliche Themen

  1. Auswahl geeigneter Siebhülsen und Anker

    Auswahl geeigneter Siebhülsen und Anker: Moin, wäre euch dankbar, wenn ihr kurz auf meine aktuelle Planung für die Befestigung einer Alu-Terrassenüberdachung mit 8 mm VSG-Eindeckung...
  2. Geeignete Dämmplatten

    Geeignete Dämmplatten: Hallo Experten Bau-Situation: Über einer Terrasse befindet sich teilweise Wohnraum, teilweise Freifläche. Die Freifläche ist zwar überdacht,...
  3. Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?

    Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?: Hallo, sind OSB Platten als Putzträgerplatten geeignet? Mein Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus: Gipskarton - 15mm osb -...
  4. Geeigneter Fußbodenaufbau Bad mit Rohren in Estrich

    Geeigneter Fußbodenaufbau Bad mit Rohren in Estrich: Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem genauen Estrich-Aufbau eines Bades. Die Rohr-Leger sind soweit fertig. Es wurden an den...
  5. Darf n Laie n Unterweisng m geeignetem Messgeraet messen und ein Prüfprotokoll erstellen

    Darf n Laie n Unterweisng m geeignetem Messgeraet messen und ein Prüfprotokoll erstellen: Beispiel Neubauhaus! Darf ein Mensch ohne welche Vorkenntnisse bzw Elekto-Hilfskraft Bau nach einer Unterweisung durch eine Fachkraft und...