Gefälle bei 60 m Strecke?

Diskutiere Gefälle bei 60 m Strecke? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forumleser! Endlich geht es bei uns los und schon fangen die Probleme richtig an... Wir haben einen Kanalanschluß der bei 1,20 Meter...

  1. #1 blackflash, 17.05.2006
    blackflash

    blackflash

    Dabei seit:
    19.04.2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokauffrau
    Ort:
    Erlenbach
    Hallo Forumleser!

    Endlich geht es bei uns los und schon fangen die Probleme richtig an...
    Wir haben einen Kanalanschluß der bei 1,20 Meter liegt unser Haus ist aber 60 Meter entfernt von diesem Kanalanschluß. Jetzt brauche ich laut unserem Wasserbauer 2 cm Gefälle pro Meter, d.h. 1,20 + 80 cm Frosttiefe am Haus ergibt dann 2 Meter?
    Wie kann ich dieses Problem lösen? Gibt es eine Möglichkeit über eine Pumpe etc?
    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße
    blackflash
     
  2. #2 Achim Kaiser, 17.05.2006
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Was hängt auf der Leitung alles drauf ?
    Wo liegt die Frosttiefe tatsächlich (regional u.U. stark unterschiedlich)?
    Besser mal nachfragen bei örtlichen Tiefbauamt und die 80 cm bestätigen lassen, das kann je nach Region auch schon zu wenig sein....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    ich (laie) habe mal gehört, dass 1:Nennweite das Gefälle ist, also bei DN100 bzw. DN125 SW-Leitung sind das nur 1 cm bzw. ca. 8 mm pro Meter. Vielleicht immer noch knapp bei der Länge, aber schon ein Unterschied.
     
  4. #4 carsten, 17.05.2006
    carsten

    carsten

    Dabei seit:
    27.02.2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungsprogrammierer
    Ort:
    Taunus
    also mein Kanalbauer hat mir damals dazu folgendes gesagt:
    Es ist nicht gut wenn zu viel Gefälle da ist, das hat den Grund, das bei zu hohem Gefälle das Wasser zu schnell abfließen würde und den Schmutz daher nicht richtig mitnimmt. Besser ist es wenn das Wasser langsamer abläuft und den Schmutz dann langsam mitzieht. Von daher gibt er pro Meter ein Gefälle von 1cm höchsten 1,5cm . Das hat mir eingeleuchtet und wir haben das auch so gemacht, ca. 1cm pro Meter. Habe bis heute noch keine Probleme mit der Lösung, ist jetzt ca. 2 Jahre her.
     
  5. #5 carsten70, 17.05.2006
    carsten70

    carsten70

    Dabei seit:
    25.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Sudan
    Hallo,
    lese ich das falsch oder soll der Kanal am Haus tiefer sein als der Anschluß in der Straße?
    Ist das Gelände eben?
    Wo liegt der Ausgang am Haus?
     
  6. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Also ich kenne 1/DN als Gefälle, heißt, das bei einem 100er KG-Rohr 1 cm/Meter Gefälle notwendig ist, weshalb ist ja schon beschrieben. Wenn der Anschlußschacht also 60 m entfernt ist und die Tiefe 1,20 m beträgt, fängt man von dort an zu bauen und endet bei ca. 60cm Tiefe am Haus. Keine Panik wegen der frostfreiheit, gewöhnlich läuft durch das Abwasserrohr genügend warmes Wasser, das es nicht zu schnell einfriert. Bei Gebirgslage o.ä. über dem Rohr im Sand 5 cm extruierdes Styrodur einbringen um Rohr zu schützen.
     
  7. #7 carsten70, 18.05.2006
    carsten70

    carsten70

    Dabei seit:
    25.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Sudan
    Bei uns hinterm Drempel liegt ein 100er Rohr ca. 4m fürs Bad OHNE Gefälle. Auch das funktioniert sein 12 Jahren.
     
  8. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    Ich kenne jemanden, der sich seit 15 Jahren im Auto nicht anschnallt. Wunderbar. Keine schweren Verletzungen.
     
  9. #9 carsten70, 18.05.2006
    carsten70

    carsten70

    Dabei seit:
    25.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Sudan
    Welch ein Vergleich:respekt :irre :boxing
     
  10. #10 Manfred Abt, 18.05.2006
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    vielleicht meldet sich der Fragesteller mal wieder

    und gibt eine Rückmeldung, bevor dieser Thread weiter abgleitet. Aus der Fragestellung wird noch nicht alles klar, z.B. in welcher Tiefe am Haus gestartet werden muss, damit die gewünschte Ebene (Keller?) bzw. die relevanten Einrichtungen (WaMa?) angeschlossen werden kann.

    Und dann gab es mal eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit über eine Pumpe etc?
    Antwort: klar kann man Wasser pumpen, die Frage ist nur ob man muss!
     
  11. #11 numerobis1, 18.05.2006
    numerobis1

    numerobis1

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Winnenden
    Benutzertitelzusatz:
    Märzweckarchitekt
    und die Frage nach der Lage der Rückstauebene....
     
Thema:

Gefälle bei 60 m Strecke?

Die Seite wird geladen...

Gefälle bei 60 m Strecke? - Ähnliche Themen

  1. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  2. Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle

    Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, unseren Vorgarten etwas "einzurichten". Für die Gerätschaft usw. würde ich gerne einen kleinen...
  3. Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau

    Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau: Hallo Forengemeinde, es geht um eine Terrasse mit einer Größe von 3mx11m auf welcher WPC Terrassendielen aufgebracht werden sollen. Die Terrasse...
  4. Trockenestrick mit Gefälle

    Trockenestrick mit Gefälle: Ich bekomme (eventuell dieses Jahr) eine neue Heizung. In unserem Heizungsraum ist der Boden eher nicht gerade grade. Das Haus, zumindest der Teil...
  5. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...