Gefahr für die eigene Hütte?

Diskutiere Gefahr für die eigene Hütte? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; na denn Servus aus meiner Sicht ist es von Intresse, ob die Fernsehbeiträge jetzt korrekt sind oder nicht. Deswegen werde ich das weiter...

  1. #121 Alfred Witzgall, 17.02.2008
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    na denn Servus

    Also dann Zwischenfazit:

    Gefahr für die eigene Hütte besteht aus den Gründen, welche Eingangs dieses Threads angeführt wurden NICHT:bounce:

    Vielleicht beruhigt es sich, wenn ich mein Geschreibse für das Forum lasse.:konfusius
    Hoffe doch, dass ich einige Infos beitragen konnte. Servus:winken:)
     
  2. #122 Stefan61, 17.02.2008
    Stefan61

    Stefan61

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    StB
    Ort:
    Hannover
    (Ist zwar auch total off-topic, aber) @Eric:

    Als Jurist achten Sie auf Rechtsstaatlichkeit. Im Steuermetier hat der Rechtsstaat aber schon immer mit etwas härteren Bandagen gekämpft. Highlights in dieser Hinsicht sind die "Janusköpfigkeit" der Fahnung (Betroffener weiß oft nicht, ob er Beschuldigter ist (dann Aussageverweigerungsrecht) oder nicht (dann Mitwirkungspflicht)) oder das rabiate Vorgehen gegen definitiv Nicht-Schuldige, die sich hierob so erschrecken, daß sie über den streitigen Steuerbetrag nicht mehr groß verhandeln. Verhaftung ohnehin immer zwischen 6 und 7 Uhr in der Früh, damit der Adressat in der Unterhose dasteht und entsprechend wehrlos ist

    Merke: Ein Liberaler ist ein Konservativer, der eine Nacht im Gefängnis gesessen hat.
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Sind die Liberalen für derartige Methoden?

    Die Staatsanwältin wird dem Zumwinkel gesagt haben, Du kommst nur frei, wenn Du vollumfänglich auspackst. Nach Bochum haben Sie ihn verbracht, um ihm dort seine Zelle zu zeigen.

    Wird Zeit, daß gegen diese, eines Rechtsstaats unwürdigen Stasi-Methoden vorgegangen wird. Zumwinkel wird sich zu wehren wissen. Die StA Düsseldorf hat auch schon mal Schmerzensgeld wegen sachlich völlig überzogener Anprangerung zahlen müssen.

    Fehlt nur noch eine Vorschrift, daß der verantwortliche Ermittler zahlungspflichtig ist.

    Für die verauslagten 5 Mio. EUR haben sie ja schon einen Zahlungspflichtigen. Die soll der Zumwinkel zahlen :biggthumpup:
     
  4. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Wenn jetzt jemand diese Ermittlungsmethoden in den Medien öffentlich kritisiert, macht er sich doch gleich verdächtig, selber ein Konto in den Alpen zu haben. Das traut sich zur Zeit nur die FDP :)
    Es ist halt einfach, auf die bösen Manager zu schimpfen. Ich frage mich nur, wieviele ihren ausgestreckten Zeigefinger nicht eigentlich knicken müssten.
    Eine Forderung kam heute über den Ticker: Ein vereinfachtes Steuerrecht ohne Schlupflöcher und Vergünstigungen. Na also! Geht doch! :)
     
  5. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Nein, bitte nicht. Ich mag' es, wenn jemand seinen Standpunkt konsequent verteidigt.
    Und es hat meine AWG-Hormone fließen lassen. :)
     
  6. #126 Hendrik42, 17.02.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Das wollte ich Euch nicht vorenthalten, das ist wirklich komisch: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27153/1.html

    Ich suche mir jetzt einen Obdachlosen und verkaufe dem meinen Kredit... wenn die Bank verkaufen kann, muss ich doch auch verkaufen können :-)
     
  7. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Völlig Banane!

    Auch ein Obdachloser ist nicht so bescheuert, daß er eine Schuld ( Kreditverpflichtung ) kauft. Im Übrigen: Schuldneraustausch ohne Zustimmung des Gläubigers gibts von Rechts wegen nicht, Gläubigerwechsel durch Forderungsverkauf hingegen seit eh und je.
     
  8. #128 Hendrik42, 18.02.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Eric, lies den Artikel und lies die Smileys mit, dann bekommst Du auch nicht so schnell einen Herzinfarkt...
     
  9. #129 rudi1106, 18.02.2008
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    @Eric: Zum Verständnis: NJW 2008, 427, 475f.
     
  10. #130 Hendrik42, 18.02.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    427: Niedenführ: Miete, Grundstücke, Wohnungseigentum (aus dem letzten Heft)
    472: Schwintowski, Schantz: Grenzen der Abtretbarkeit grundpfandrechtlich gesicherter Darlehensforderungen (aus dem aktuellen Heft)

    Haben die sich tiefer reingehängt als Clemente?
     
  11. #131 Hendrik42, 19.02.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Na, jedenfalls haben sich Schwintowski und Schantz auch ihre eigene Meinung gebildet. Sie sind wohl der Ansicht, dass eine Abtretung eines Kredites von einer Bank (! siehe unten) an eine Nicht-Bank gar nicht zulässig ist.

    Aber:

    Eine Vollstreckungsabwehrklage ist wohl auch nicht so geradeheraus wie ich dachte. Das ist nicht gut. Dafür werden ein paar andere Ansätze aufgezeigt, wie man gegenhalten kann.

    Leider scheint es hier nur um Kredite mit Banken zu gehen, wo die Rechtslage wohl etwas anders als bei Sparkassen und Bausparkassen ist, da meist das Bankgeheimnis anders festgelegt ist. Darauf hat schon Clemente hingewiesen.

    Eine Entwarnung ist das für mich nicht. Aber ich muss mir das auch nochmal von meinem RA erklären lassen.

    Gruß, Hendrik
     
  12. #132 rudi1106, 19.02.2008
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Ich meinte natürlich den Aufsatz aus dem aktuellen Heft.

    Die rechtliche Problematik wird dort meiner Meinung nach ganz gut beschrieben. Die dort vertretene Position weicht allerdings doch sehr stark von der bankenfreundlichen Rechtsprechung des BGH ab.

    Aus juristischer Sicht besteht daher durchaus eine Gefahr. Es ist allerdings höchst unwahrscheinlich, dass diese sich realisiert.
     
  13. #133 Hasenbau, 19.02.2008
    Hasenbau

    Hasenbau

    Dabei seit:
    10.02.2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtester
    Ort:
    Hessen / Taunus
    PlusMinus Beitrag noch nicht gesehen?

    Wir haben einen entsprechenden Passus der den Weiterverkauf an Dritte erlaubt aus dem
    Kreditvertrag mit der Sparkasse rausnehmen lassen. Damit wurde hoffentlich den meisten Möglichkeiten ein Riegel vergeschoben.

    Ansonsten verkaufen einige Banken ihre gesamten Kredite, unabhängig davon, wie sie
    bedient wurden. Plusminus Beitrag vom September nennt einen Herr Beck, der immer ordentlich bedient hatte:

    http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,3gvouj16i74wlg5m~cm.asp



    Grüsse vom Hasenbau
     
  14. #134 rudi1106, 19.02.2008
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Mit Betonung auf einen Herr Beck...
     
  15. #135 Hendrik42, 19.02.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    @rudi

    laut Clemente ( http://www.rws-verlag.de/ZfIR_Clemente.htm ) ist aber zwischen Banken und Sparkassen zu unterscheiden. So wie ich das sehe, sind sich aber beide einig, dass man bei Banken bessere Chancen hat.

    Kein Wunder, dass Frau Zypries nachbessern will. Ob das dann ausreichend ist, werden wir sehen.

    Meine Hoffnung ist ja auch, dass mit der aktuellen Öffentlichkeit, die das Thema hat, sich gerade keiner mehr traut, hier alle Möglichkeiten auszuschöpfen.

    Gruß, Hendrik
     
  16. #136 Hendrik42, 21.02.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Faszinierend, was manche Banken wohl für Klauseln in ihren Verträgen haben, Verbraucherschützer mahnen jetzt ab:
    http://www.pr-inside.com/de/banken-wegen-kreditverkauf-klauseln-abgemahnt-r449342.htm

    Hier gibt es eine Anlegerschutzgemeinschaft, vielleicht brauchen die aber auch nur mehr Mitglieder:
    http://www.news4press.com/1/MeldungDetail.asp?Mitteilungs_ID=331861

    Hier nochmal die Problematik des nicht übergehenden Sicherheitsvertrages:
    http://www.mainpost.de/lokales/schweinfurt/Volkszeitung-Schweinfurt;art781,4351548
    aber vielleicht auch nur Werbung für die genannte Kanzlei.
     
  17. #137 C. Schwarze, 25.02.2008
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
  18. #138 Alfred Witzgall, 26.02.2008
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    hahahahaaaaaaaaaaaaaa

    Auszug aus dem Bericht.

    "Ähnliche Vorstellungen hat auch der Bundesverbraucherminister Horst Seehofer (CSU):"Der Gesetzgeber muss aktiv werden. Wir müssen die Kreditnehmer vor Finanzjongleuren schützen. Und Schuldner müssen auf gleicher Augenhöhe sein wie Banken und Investoren", erklärt der Minister gegenüber WISO."

    Ja dann mach halt( Gesetze mein ich jetzt, keine Babys).............................., wer denn sonst ?

    Ansonsten alles kalter Kaffee, wie schon gehabt.
     
  19. #139 baufibemu, 26.02.2008
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Auf einmal redet man nur noch von notleidenden Krediten. Kaum kostet es richtig Geld, wenn man weiterhin Unsinn verzapft, bleibt man bei der Wahrheit.
     
  20. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Es ist doch einfach, als Politiker etwas zu fordern und als tolle Errungenschaft darzustellen (keine Kündigung nicht notleidender Kredite), was offensichtlich ohnehin schon gegeben ist...
     
Thema:

Gefahr für die eigene Hütte?

Die Seite wird geladen...

Gefahr für die eigene Hütte? - Ähnliche Themen

  1. Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion

    Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion: Hi zusammen, Ich erneuere gerade mit einem Freund einige Heizkörper bei meinem Haus BJ 1976. Die Installation besteht aus Stahl und Kupferrohren....
  2. Asbesthaltig - Gefahr?

    Asbesthaltig - Gefahr?: Auf dem kompletten Dachboden liegt dieses Zeugs flächig aus. Der Dachboden ist nicht genutzt und derzeit sollen da einige Kabel neu gelegt werden....
  3. Salpeter Kellerwand - gefährlich Bausubstanz

    Salpeter Kellerwand - gefährlich Bausubstanz: Hallo, wir sind nach wie vor immernoch im renovieren des Hauses. Langsam widmen wir uns den Keller. Hier sind an 1 wand salpeter ausblühungen zu...
  4. Decke Altbau hängt durch, ist das gefährlich?

    Decke Altbau hängt durch, ist das gefährlich?: Wir wohnen seit 1,5 Jahren in einem Albau (ca. 100 Jahre alt) bei meinen Eltern. Dort hängt im Obergeschoss im Flur die Decke durch. Über dem Flur...
  5. Giebel mit deutlichen Rissen in Gefahr?

    Giebel mit deutlichen Rissen in Gefahr?: Liebe Wissende und Ahnende, vielleicht etwas naiv habe ich ein Haus Baujahr ca. 1905 gekauft und den Beteuerungen des Maklers - zugleich in...