Geht sowas?

Diskutiere Geht sowas? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hi! Was macht der Energiepassaussteller bei einem komplexen Wandaufbau? Beispiel: -Schiefer auf Lattung -14cm Fachwerk (nix Lehm, sondern...

  1. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hi!

    Was macht der Energiepassaussteller bei einem komplexen Wandaufbau?

    Beispiel:
    -Schiefer auf Lattung
    -14cm Fachwerk (nix Lehm, sondern "gewöhnliche" Ziegel und Kalk)
    -Lattung und viel Luft
    -6cm Strohgipsplatte
    -Lattung und wieder viel Luft
    -12,5mm GKB

    Alte Verbrauchswerte gips nicht.

    Gruß und Dank

    Lukas
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 16.11.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Er weint bitterlich :cry
     
  3. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    er setzt nur den GK an. :biggthumpup:

    1. wie ruhend sind die Luftschichten
    2. ist das Fachwerk dicht
    3. never change a running system

    Grüsse
    Jonny
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    @Volker
    und was macht er, wenn die Tränen getrocknet sind? :)

    @Jonny
    Wenna nur den GK ansetzt krichta was vorn Latz! (Danach rechnet er sicher PH hin. :D )
    Stehend ist relativ :) aber nach innen immer dichter und stehender.

    :winken
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Is Deine schicke Hütte denn kein eingetragenes Denkmal?
    Man, hab ichs da ausnahmsweise gut mit meiner Bude...
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Klar ists ein Denkmal. Aber nicht alle solche Häuser haben dieses Privileg.
    Was ist, wenn mal was vermietet werden soll, weiß ich aber auch noch nicht. Ob der Ökofaschismus da auch außen vor ist?

    :winken
     
  7. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Im Ernst, rechnen kann man das schon.
    Und wenn's nicht durchzieht ist das besser als manches 70er Jahre Ziegelmauerwerk.

    Grüsse
    Jonny
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ja, Jonny,

    davon bin ich überzeugt, daß es besser, als son 70er Kram ist. Ziehen tuts nur, wenn die Fenster offen sind. :) Gewaltsam abgedichtet ist aber nix.
    Der, der das mal rechnen sollte, wird wohl ne echte Aufgabe haben. Ob das dann was taugt????
    Wie gehen denn stehende Luftschichten in sone Rechnung ein? Und wie wird denn der Schiefer, der nur ein Witterungs- und Windschutz ist, gewertet?

    Gruß Lukas
     
  9. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    beispiel gefällig?

    Den Anhang 16824 betrachten

    Einfach mal mit wahllosen Stärken.
    Das ganze gehört natürlich als gefach erfasst, also mit den Holzanteilen in der Luftschicht.

    Den Schiefer aussen kann man wahrscheinlich komplett weglassen, da es darunter eher 'stark belüftet' ist.

    Ob's aussagekräftig ist hangt immer vom Gesamtzustand ab, ne gute Wand hilft nichts wenn's überall zieht wie Hechtsuppe. :D

    Grüsse
    Jonny
     
  10. #10 Stromfresser, 16.11.2008
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Ach was, schönen Wintertag suchen, Fenster zu, auf 30° aufheizen und dann abkühlen lassen. Kann man bei bekannter Aussentemp prima den Wärmewiderstand bestimmen.

    Immer diese Theoretiker, stimmt doch am Ende eh nicht, was die ausrechnen.
     
  11. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Danke Jonny!!!

    Kannste mir Dein Bild bitte per Mail schicken? Ich erkenn kaum was. :o
    Aber ich bin schon begeistert, daß da ein Unterschied gemacht wird.
    Die Wirkung des Schiefers würde ich nicht unterschätzen. Hab aber eben k.A. wie das gewertet wird.

    :winken
     
  12. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
  13. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hi Stromfresser,

    wenn ich das mache, was ich auch heute tat, stehe ich sofort in der Kofiecke.:)

    Es geht mir hier primär um den Pass, ob sinnvoll oder nicht sei erstmal dahingestellt, für den Fall der Vermietung.
    Daß ich da durchaus bereit bin zu stänkern ist hier bekannt. Stänkern kann man aber erst, wenn man die Sprache des "Gegners" versteht. :)

    Gruß Lukas
     
  14. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nochmal Danke, Jonny,

    haste für sonen Blödi wie mich auch noch ne Legende? Außer bei Dicke und Lambada bin ich überfordert. :o

    :winken
     
  15. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    von links nach rechts:
    dicke, lambda, resultierender Wärmewiderstand, mü (diffusionswiderstand) gut, mü schlecht, dichte, wärmeleitfähigkeit

    Aufbau ist nur exemplarisch, wollte nur verschiedene Luftschichten zeigen.

    Grüsse
    Jonny

    PS willste nachrechnen?
    Beim Ausweis selber sind aber die Berechnungen nicht dabei, da gibt's nur Ergebnisse
     
  16. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nee, Jonny,

    nachrechnen will ich nicht, weil ich es auch überhaupt nicht kann. Das Programm kann besser rechnen, als ich.
    Die Ansätze interessieren mich und die Realitätsnähe solcher Exoten.
    Also, sollte jemand Erfahrungen mit sowas haben, immer her damit!

    Gruß Lukas
     
Thema:

Geht sowas?

Die Seite wird geladen...

Geht sowas? - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....
  3. Ich habe eine Altbauwohnung gekauft und der Putz geht mit Tapete ab :(

    Ich habe eine Altbauwohnung gekauft und der Putz geht mit Tapete ab :(: Hallo ich wollte auch mal zum Thema Putz was Posten. Habe viele andere gesehen weiss aber nicht ob das mein Problem auch ist. Hinter einem...
  4. Neuer Bodenbelag - Balkontür geht nicht mehr auf - höher Stellen möglich?

    Neuer Bodenbelag - Balkontür geht nicht mehr auf - höher Stellen möglich?: Moin zusammen, habe mich schon bisschen eingelesen. Es geht um folgendes, ich habe eine Fußbodenheizung eingebaut, als wir initial gemessen...
  5. Wärme vom Kaminofen über eine KWL mit WRG im Haus verteilen - geht sowas!??!

    Wärme vom Kaminofen über eine KWL mit WRG im Haus verteilen - geht sowas!??!: Moinsen, wir sind noch immer am Planen (lassen) für unser EFH. Es soll ein Effizienzhaus werden. Wir möchten eine Kaminofen (wahrsch. 5-6kW mit...