gelöst: zusätzliche Baufinanzierung!?

Diskutiere gelöst: zusätzliche Baufinanzierung!? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, unsere Immobilie hat einen Wert von ca. 450.000€, auf eine Bank ist eine Grundschuld von 290.000€ eingetragen. Wir möchten nun...

  1. No5

    No5

    Dabei seit:
    06.08.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    unsere Immobilie hat einen Wert von ca. 450.000€, auf eine Bank ist eine Grundschuld von 290.000€ eingetragen.

    Wir möchten nun weitere 50.000€ in die weitere Aufwertung des Hauses stecken.

    Kann es für eine Bank attraktiv sein, diese als Baukredit zur Verfügung zu stellen, auch wenn man nur als zweitrangige Grundschuld eingetragen wird?
    Das Risiko ist ja eher gering, die Immobilie deckt mit dem Wert beide Grundschulden locker ab.

    Hat da jemand Erfahrung mit oder kann da etwas zu sagen?

    Danke
     
  2. #2 Blackpiazza, 06.02.2020
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Kann höchstens für die erste Bank attraktiv sein
     
    arch gefällt das.
  3. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Der Wert deiner Immobilie ist nicht gleich der Beleihungswert deiner Immobilie, dieser beträgt manchmal nur 70% des Verkehrswertes, zudem steht in frage, ob den Wert, den du annimmst, die Bank auch so sieht. Beispiel: du denkst, dein Haus ist 450.000 Wert, weil in Internetportalen vergleichbare Häuser in der Umgebung zu diesem Preis angeboten werden. Tatsächlich wird beim Verkauf immer verhandelt, und die Häuser werden eigentlich für 400.000 verkauft. 70% Beleihungswert davon sind 280.000 €. Es könnte also gut sein, dass keine weitere Beleihungsmöglichkeit besteht, erst recht nicht Nachrangig. Wenn du Dazu finanzieren möchtest, würde ich mich zu erst an die Bank wenden, die eh an erster Stelle steht, diese Tut sich leichter damit, den Kredit auf zu stocken, der schon läuft.
     
  4. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Bei den Zahlen brauchst du bei einer zweiten Bank eigentlich gar nicht erst vorstellig werden. Die Zeit kannst du dir sparen.
     
  5. No5

    No5

    Dabei seit:
    06.08.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Wir reden von einem konservativ gerechneten Wert von 450.000€, nicht von dem, was es mal reingesteckt wurde. Dies entspricht also dem Beleihungswert.
    Die eingetragene Grundschuld entspricht ja auch nicht dem, was von dem Darlehen noch übrig ist, davon sind 20.000@ bereits abgezahlt.
    Die 50.000@ werden den Beleihungswert des Hauses auch ca. 20.000@steigern, so dass wir einen Beleihungswert von ca. 470.000@ haben, wovon dann in Summe 320.000@ finanziert wären.
     
  6. #6 simon84, 06.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Woher weißt du den Beleihungswert??? Hast du das schriftlich von der Bank oder Finger in den Wind gesteckt ?

    Viel wichtiger wird Deine Einkommens Situation sein.
    7 Faches Jahresnetto für die Gesamtsumme aller Finanzierungen geprüft ? ( also zb jahresnetto 50.000 , immo Finanzierungen unter 350.000 )
     
  7. No5

    No5

    Dabei seit:
    06.08.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Ich kenne den Beleihungswert durch die Überprüfung der Bank nach Fertigstellung.

    Das mit dem 7fachen ist eine gängige Richtlinie?
     
    simon84 gefällt das.
  8. No5

    No5

    Dabei seit:
    06.08.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Danke an alle, habe jetzt die Info gefunden, die ich gesucht habe. Was ich mich gefragt habe, ist nicht unüblich und nennt sich "Nachrangdarlehen".
     
  9. #9 simon84, 06.02.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    7-9 fach ist eine gängige Vorprüfung , aber es kommt immer auf den Einzelfall an. In München wo zb mit weiterer Wertsteigerung zu rechnen ist und geringeres Risiko bei Verwertung durch die Bank eher 9 fach auf dem Land bzw Struktur schwache Region evtl auch weniger als 7
     
  10. #10 Einfachnurich, 14.02.2020
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Sorry, falsch, bei diesem Beleihungsauslauf kann eine Finanzierung im zweiten Rang günstiger sein, als es der Erstranggläubiger anbietet.
     
    No5 und simon84 gefällt das.
Thema:

gelöst: zusätzliche Baufinanzierung!?

Die Seite wird geladen...

gelöst: zusätzliche Baufinanzierung!? - Ähnliche Themen

  1. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...
  2. Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden

    Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden: Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständnisfrage aus dem Bereich Sanitär. Ein Mieter hatte kürzlich einen Wasserschaden. Angeblich hat sich...
  3. Sockelfliesen haben sich gelöst > einfach wieder drauf?

    Sockelfliesen haben sich gelöst > einfach wieder drauf?: Die Sockelfliesen haben sich gelöst, wohl weil weil beim ersten Verfliesen zu wenig Abstand zu den Bodenfliesen eingehalten wurde und durch...
  4. Fliesen auf Betonplatte am Garagentor haben sich gelöst

    Fliesen auf Betonplatte am Garagentor haben sich gelöst: Guten Abend in die Runde, Bei mir haben sich über die Jahre Steine / Fliesen (2 - 3 cm dicke) die auf Beton "geklebt" waren gelöst. Die Steine...
  5. Landhausdielen - Kleber hat sich an einigen Stellen gelöst. Wie vorgehen?

    Landhausdielen - Kleber hat sich an einigen Stellen gelöst. Wie vorgehen?: Hallo Zusammen, bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber ich probiere es mal. Vorweg: Ich habe wenig Ahnung ;-) Wir haben vor einem...