gemischtes Fundament

Diskutiere gemischtes Fundament im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ist es erlaubt ein gemischtes Fundament für eine Bodenplatte zu erstellen. 3 Seiten als Streifenfundament 1 Seite mit Stempel...

  1. Gast

    Gast Gast

    Hallo,

    ist es erlaubt ein gemischtes Fundament für eine
    Bodenplatte zu erstellen.

    3 Seiten als Streifenfundament
    1 Seite mit Stempel (Sockel),
    da diese Seite direkt an eine Mauer ist, und nicht gefahr
    laufen möchte da dies beim Ausschaften abrutscht.

    M.f.G:
    Donald
     
  2. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    Erlaubt ist

    was in der Statik berechnet wurde. :D

    Wenn die ausführende Firma die Statik nicht lesen kann, sollten Sie Ihren Statiker um eine kurze Erläuterung bitten, damit bei der Ausführung dann nichts schief geht.
     
  3. TAMKAT

    TAMKAT

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mönchengladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    Also, wenn ich das richtig verstehe, möchten Sie eine Sohle herstellen. Diese Sohle grenzt an einer Seite an eine bestehende Wand. Unterkante dieser Wand ist in unmittelbarer höhe der Sohle. (Zeichnung wäre nicht schlecht)

    Wenn es so ist, wie ich denke, muß diese Mauer Unterfangen werden, abschnittsweise. Eine heikle Sache, die nur von Fachleuten gemacht werden sollte.

    TAMKAT
     
Thema:

gemischtes Fundament

Die Seite wird geladen...

gemischtes Fundament - Ähnliche Themen

  1. „Gemischte“ Wand spachteln

    „Gemischte“ Wand spachteln: Hallo zusammen, ich weiß, dass das Thema oft behandelt wird aber nie konkret genug, damit ich weiß welches Produkt ich konkret verwenden muss....
  2. Einmal gemischtes Mauerwerk bitte - wie verputzen?

    Einmal gemischtes Mauerwerk bitte - wie verputzen?: Liebe Experten, ich habe hier einen Wand, die aus drei Sorten Mauerwerk besteht: Kalksandstein, Porotonziegel und alten Hochlochziegel mit...
  3. Gemischter Querschnitt bei Beleuchtung

    Gemischter Querschnitt bei Beleuchtung: ich möchte einen LED- Streifen (24V/ 38,4W) Als Beleuchtung in einer Schattenfuge installieren. Aus Platzgründen habe ich den trafo ca 3,5m...
  4. Welcher Dielenboden auf gemischtem Untergrund?

    Welcher Dielenboden auf gemischtem Untergrund?: Hallo zusammen, ich würde in meinem Steinhaus gerne Holzdielen verlegen. Es geht genauer um einen 32qm großen Raum mit 5m Höhe und Estrichboden...
  5. Verschiedene Wandbeläge im Haus gemischt. Malervlies, Feinputz

    Verschiedene Wandbeläge im Haus gemischt. Malervlies, Feinputz: Hallo zusammen, wer von Euch hat verschiedene Wandbeläge im Haus und findet es gut oder schlecht? Oder was sind die Meinungen dazu? Sollten die...