Geothermie (Erdsonde) bezahlbar?
Diskutiere Geothermie (Erdsonde) bezahlbar? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo :) vielleicht kann jemand etwas Licht in mein Dunkel bringen hier :-). Ich bin dabei für uns hier Optionen herauszusuchen. Nach einigen...
Thema:
Geothermie (Erdsonde) bezahlbar?
Die Seite wird geladen...
-
Geothermie (Erdsonde) bezahlbar? - Ähnliche Themen
-
Erdwärme / Geothermie - Stromverbrauch deutlich zu hoch - Ursachensuche
Erdwärme / Geothermie - Stromverbrauch deutlich zu hoch - Ursachensuche: Hallo Forum, folgendes Szenario: Neubau 2014..2015, KFW70 nach EnEV 2009, mit absoluter Südausrichtung und * 347,5qm Nutzfläche (voll... -
Verhältnis installierte Leistung, thermisch (kW) zu Heizwärmebedarf (kW/m2a)
Verhältnis installierte Leistung, thermisch (kW) zu Heizwärmebedarf (kW/m2a): Liebes Forum, ich habe eine Frage zu der Auslegung einer fiktiven Heizungsanlage, bzw genauer gesagt zu den o.g. Werten, bzw. wie diese... -
Kühlen mit Wärmepumpe? (Geothermie)
Kühlen mit Wärmepumpe? (Geothermie): Hallo liebe Bauexperten, jetzt habe ich mal wieder eine Frage an euch: Wir möchten gern (naja, vor allem mein Mann ;-) ) ein kleines... -
Geothermie - unter der Bodenplatte?
Geothermie - unter der Bodenplatte?: Moin, wir planen den Neubau eines EFH. Hier die groben Daten: - 11 x 11 m Haus mit Keller - Haus komplett gedämmt (Wände + Bodenplatte) mit... -
Geothermie Wärmepumpe Heizleistung
Geothermie Wärmepumpe Heizleistung: Ich baue ein neues Haus (Massiv) und habe ca. 209qm beheizter Fläche (Fußbodenheizung). Zum Einsatz soll eine Geothermie Wärmepumpe kommen. Das...