Geräteträgerklammern nachrüsten?

Diskutiere Geräteträgerklammern nachrüsten? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hi, ich habe ein hoffentlich von ein paar Praktikern lösbares Problem. Unterputzdosen haben bei mir nur 2 Löcher für die Schraubbefestigung....

  1. #1 DoItYourself, 29.03.2011
    DoItYourself

    DoItYourself

    Dabei seit:
    28.12.2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (BA) Mechatronik
    Ort:
    Karlsruhe
    Hi,

    ich habe ein hoffentlich von ein paar Praktikern lösbares Problem.

    Unterputzdosen haben bei mir nur 2 Löcher für die Schraubbefestigung. Diese liegen für die Montage meiner Raumthermostate natürlich genau um 90° versetzt zu der Position die ich benötige.

    Nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit die Dinger trotzdem montieren zu können. Einige Ideen hätte ich schon, aber noch kein Produkt gefunden:

    A: Gibts einen Nachrüstsatz der meinen Thermostaten quai klammern wachsen lässt? So eine Art Montageplatte mit Spreizklammern wie sie jede Steckdose/Schalter hat?

    B: Gibts evtl. Adapter die ich auf die bestehenden 2 Löcher schrauben kann und die dann 2 weitere haben 90° versetzt? So ähnlich wie Putzausgleichsringe nur wesentlich flacher oder sogar innenliegend?

    Evt. hatte ja jemand schon ein ähnliches Problem.


    Danke schonmal
     
  2. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Weg mit diese Dosens!

    Das ist genau einer der Gründe warum die 2-löchrigen verboten gehören, aber die sind viell. ein paar Cent billiger und das reißt es ja raus beim Bauen nicht?!

    Außer ner Lösung mit der Bohrmaschine und nem Langen 6er Steinbohrer zur Dosenrückwand mit Langdübeln wegen der Isolierung der Schraube darin fällt mir jetzt auch nichts ein
     
  3. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    falls die Dosen eh zu tief sind?
    Putzausgleichsringe

    danach sind die Dosenschrauben um 90° gedreht.

    Grüsse
    Jonny
     
  4. #4 DoItYourself, 31.03.2011
    DoItYourself

    DoItYourself

    Dabei seit:
    28.12.2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (BA) Mechatronik
    Ort:
    Karlsruhe
    Danke soweit mal,

    ich hoffe noch auf einen Gedankenblitz.

    Die Putzausgleichringe hatte ich ja auch schon im Visier, sind allerdings selbst mit 12mm etwas zu dick. Evtl. schneide ich die Unterputzdose etwas ab und klebe die Ringe dann davor.

    Die Kritik an den zweilöchrigen Dosen kann ich nur teilen. Es war allerdings nicht der Sparwahn der mich zu diesen Dosen führte sondern die Unachtsamkeit. Aber jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen...

    Danke dennoch
     
  5. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
  6. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    oder den Putzausgleichsring etwas abschneiden!
     
Thema: Geräteträgerklammern nachrüsten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterputzdosen nachrüsten

    ,
  2. Klammer für unterputzdose

    ,
  3. putzausgleichring wegschneiden

    ,
  4. unterputzdose schrauben nachrüsten
Die Seite wird geladen...

Geräteträgerklammern nachrüsten? - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?

    Seitenteil an der Haustür nachrüsten. Machbar?: Hallo allerseids, ich bin Christoph aus Schweich an der Mosel :) Vor einigen Jahren haben wir uns ein Eigenheim gekauft, welches wir, so wie wir...
  3. Standard-Türen nachrüsten

    Standard-Türen nachrüsten: Hallo zusammen, wir schauen uns bald eine (sanierungsbedürftige) Wohnung an. Bilder habe ich bereits gesehen und mich entschieden, die Türen samt...
  4. Velux SML für GGU nachrüsten - zerstörungsfrei möglich?

    Velux SML für GGU nachrüsten - zerstörungsfrei möglich?: Hallo zusammen, Weil unser GU damals pro Rollade 1.500 zusätzlich haben wollte haben wir damals die Rolladen von Velux nicht genommen. Ich würde...
  5. Dichtung nachrüsten

    Dichtung nachrüsten: Ich habe Holzfester mit Doppelglas. Außen befindet sich auf dem Holz eine Aluminiumblende die vielleicht 1cm dick ist. Die Fenster haben nur 2...