Geräusche einer KWL

Diskutiere Geräusche einer KWL im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich beschäftige mich mit dem Thema Geräuschentwicklung von KWL-Geräten und habe bei Zehnder folgende Daten gefunden, jeweils für eine...

  1. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Hallo,

    ich beschäftige mich mit dem Thema Geräuschentwicklung von KWL-Geräten und habe bei Zehnder folgende Daten gefunden, jeweils für eine ComfoAir 160 bei 70% Drehzahl in 0 m Abstand:

    Schall Zuluft: 70 dB, Abluft 55 dB, beides bei 125 Hz.
    Dämpfung mit zwei Schalldämpfern CW-S200: 19 dB bei 125 Hz.

    Also habe ich am Ausgang der beiden Schalldämpfer einen Schallpegel von 70-19 = 51 dB bei der Zuluft und 55-19 = 36 dB bei der Abluft, jeweils bei 125 Hz? Oder habe ich etwas nicht beachtet?

    Das wäre mir deutlich zu laut. Ich nehme an, dass der Schall am Ventilauslass bei geringer Leitungslänge kaum geringer ist. Dazu kommt, dass sich bei dieser Frequenz stehende Wellen im Zimmer ausbilden, die positionsabhängig den Schall verstärken oder abschwächen können.
     
  2. #2 petra345, 01.10.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die Rechnung erscheint mir richtig zu sein. Stehende Wellen mit ca. 3 m Wellenlänge werden sich kaum bemerkbar machen wenn die Wände den Schall etwas abmildern.

    Aber ich denke, man kann die Drehzahl noch etwas absenken, wenn der Schall stört.

    Ist dieser Schallpegel auch auf die Ohrkurve bezogen ?

    .
     
  3. #3 borish, 01.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 01.10.2021
    borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Angenommen, ich nutze die Anlage auf dem Dachboden, um ein Schlafzimmer mit 60 m³ im OG zu belüften. In der niedrigsten Stufe (15 %) leistet die Anlage laut Tabelle eine Umwälzung von 32 m³/h, also etwa 0,5/h, und erzeugt einen Schallpegel von 49 dB bei der Zuluft. Mit den beiden Schalldämpfern kommen dann etwa 30 dB am Ventil an. Wenn der Luftauslass weit genug vom Bett entfernt ist, könnten noch einmal 10 dB Dämpfung durch den Abstand dazukommen. Wenn das Ventil keinen nennenswerten Schall erzeugt, wäre mit 20 dB das Geräusch bei 125 Hz dann kaum hörbar.

    Die Wände dämpfen die stehenden Wellen zwischen Boden und Decke nicht, weil dort die Amplitude gleich Null ist. Stehende Wellen sind bei tiefen Frequenzen ein Problem in Wohnräumen und können ohne weiteres den Schall um +/- 10 dB verändern.

    Bei Zehnder steht nicht dabei, ob es dB(A) Werte sind, ich nehme es nicht an. Bei Helios habe ich 46 dB(A) Zuluft bei der KWL 160 W gefunden, leider ohne Angabe der Drehzahl oder Stufe. Leise ist das nicht.

    Praktisch heißt das aber doch, dass man die Anlage deutlich überdimensionieren, intensiv schalldämmen und auf kleinster Stufe laufen lassen muss, damit sie im Schlafzimmer nicht zu hören ist.
     
  4. #4 Christian2021, 15.11.2021
    Christian2021

    Christian2021

    Dabei seit:
    11.11.2021
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    28
    Hallo borish,
    Schall ist leider ein recht komplexes Thema. Dein Raum ist natürlich auch individuell - z.B. Nachhallzeiten oder mittlere Absorptionsgrade, die von der Geometrie und Ausstattung abhängig sind. So kann die gleiche Schallquelle in unterschiedlichen Räumen bei gleichem Abstand und viele dB(A) abweichen sein.
    Prinzipiell kann aber gesagt werden, dass eine größere Anlage - welche nicht auf 100% Leistung läuft - in der Lautstärke vermutlich leiser sein wird als ein kleineres Gerät, welches immer bei 100% betrieben werden muss, um den nötigen Volumenstrom zu liefern.
     
Thema:

Geräusche einer KWL

Die Seite wird geladen...

Geräusche einer KWL - Ähnliche Themen

  1. Steckdose macht Geräusche

    Steckdose macht Geräusche: Hallo ihr Lieben, Ich bin ein totaler Neuling in diesem Forum und habe keinerlei Erfahrung mit Elektrik, Heizung oder ähnlichem. Ich habe mich...
  2. Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage

    Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage: [MEDIA] Liebe Forummitglieder. Ich habe seit Februar 2024 eine Slplitklimaanlage Windfree von Samsung mit einer Kondensatpumpe. Bereits kurz...
  3. Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.

    Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.: Hallo Profis. Ich bin vor kurzem hier eingezogen und kann beim Regen bzw. nach dem Regen nicht schlafen. Das tropfen in dem Regenrohr macht mich...
  4. Dumpfes Geräusch Boden Laminat

    Dumpfes Geräusch Boden Laminat: Hallo zusammen, Ich habe in meiner Mietwohnung (Baujahr 1975) das Problem im Flur , dass es ein dumpfes Geräusch bzw. Bumpern zu hören ist, wenn...
  5. höherfrequentes Geräusch Heizung

    höherfrequentes Geräusch Heizung: Hallo liebes Forum, meine Heizungungsanlage besteht zum einen aus normalen Radiatoren und einem Heizkreis mit der Fussbodenheizung. Dieser...