Geräusche von Nachbars Be- und Entlüftungsanlage reduzieren

Diskutiere Geräusche von Nachbars Be- und Entlüftungsanlage reduzieren im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Community, leider hat meine Internet Recherche noch keine passende Antwort auf meine Fragen geliefert. Daher habe ich mich dazu...

  1. #1 Cassaya, 20.08.2016
    Cassaya

    Cassaya

    Dabei seit:
    20.08.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmännische Angestellte
    Ort:
    Quickborn
    Hallo Community,

    leider hat meine Internet Recherche noch keine passende Antwort auf meine Fragen geliefert. Daher habe ich mich dazu entschieden, sie nun hier zu stellen.

    Zunächst einmal zu meinem Problem. Im April letzten Jahres wurde links neben unserem Grundstück ein neues Haus mit Be- und Entlüftungsanlage fertiggestellt. Die Zu- und Abluftrohre liegen von unserem Grundstücksniveau aus gesehen in etwa 3 Meter Höhe und sind passender Weise quasi mittig auf unsere Terrasse ausgerichtet, die etwas mehr als 6 Meter vom Nachbarhaus entfernt liegt.
    Mein Problem ist nun, dass diese Anlage Geräusche verursacht, die vermutlich unterhalb der Grenzwerte liegen, mich aber dennoch stören. An ruhigen Tagen, wenn die Umgebungsgeräusche reduziert sind, höre ich das Rauschen selbst noch 12 Meter weiter am anderen Ende unserer Terrasse.
    Vergangenes Jahr hatte ich die Nachbarn bereits zweimal darauf angesprochen. Angeblich sei daraufhin ein Schalldämpfer installiert worden – aber ich höre immer noch das Rauschen. Gerade morgens und abends scheint die Anlage hochzufahren.
    Ich habe sogar darüber nachgedacht, einen Schallschutzzaun an der Grundstücksgrenze zu errichten, so sehr nervt es mich. Während der Bauphase wurde das Nachbargrundstück aber weiter erhöht, sodass das Nachbarhaus nun schätzungsweise 70 cm höher liegt als unseres. Wenn ich nun also einen Zaun mit einer Höhe von 1,80 cm errichte, dann kann sich der Schall ja ungehindert darüber hinweg verbreiten, weil die Rohre höher liegen würden als der Zaun, oder nicht? Wie viel höher als die Rohre müsste der Zaun sein, damit sich der Schall daran bricht und ich auf der Terrasse/auf unserem Grundstück nichts mehr davon hören würde? Die zulässige Zaunhöhe jetzt mal unberücksichtigt gelassen.

    Ein Zimmermann hat mir empfohlen, noch einmal mit den Nachbarn zu sprechen und sie zu bitten, eine Platte vor die Rohrausgänge anzubringen, die den Schall zu den Seiten ableiten soll. Da mir eine erneute Konfrontation zu diesem Thema mit den Nachbarn aber sehr unangenehm ist, möchte ich gerne vorab wissen, ob so eine Maßnahme überhaupt etwas bringen würde. Würde der Schall durch die Platte wirklich so zu den Seiten abgeleitet werden, dass auf unserem Grundstück nichts mehr davon zu hören wäre?
    Ich hoffe sehr, dass man mir hier weiterhelfen kann.

    Danke vorab und viele Grüße
     
  2. zulu

    zulu

    Dabei seit:
    19.08.2016
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    39
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Das wäre auch mein erster Ansatz. Und ob eine solche Platte etwas bringt - das kann hier so im Internet nun wirklich keiner erraten. Und selbst wenn Dir hier jemand sagen kann wieviel Dezibel Pegelreduktion das bringt - was machst Du dann mit der Information?
    Mein Tipp: Rede mit dem Nachbarn und probier es einfach mal aus indem ihr mal ein Brett vor den Auslass haltet. Dann weißt Du auch gleich aus erster Hand was es bewirkt und ob Dir das ausreicht.
     
  3. #3 Cassaya, 22.08.2016
    Cassaya

    Cassaya

    Dabei seit:
    20.08.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmännische Angestellte
    Ort:
    Quickborn
    Hallo zulu.

    Meine Hoffnung ist, dass es schon Erfahrungen mit solchen Platten gibt. Vielleicht existiert ja auch ein Fachbegriff dafür. Und Informationen darüber, wie groß die Platte sein muss, ob das Material eine Rolle spielt, Abstand zur Wand, usw.

    Dass ich erneut mit den Nachbarn reden muss, ist mir schon klar. Ich möchte nur gerne vorher informiert sein.
    Dein Tipp ist aber gut.
     
  4. Boergi

    Boergi

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    techn. Fachwirt
    Ort:
    Weiden
    Wenn der Schalldämpfer wirklich nichts gebracht hat wird er wohl nicht funktionieren bzw. der falsche sein, da würde ich mal zuerst ansetzen. Wenn du dem Nachbarn anbietest die Kosten zu übernehmen sollte er ja nichts dagegen haben (ich gehe davon aus dass er sich im Bereich des gesetzl. zulässigem befindet).
    Ein Brett vor dem Auslass könnte die Geräusche verschlimmern und im Winter auch zu Kondensatbildung führen, sieht außerdem auch nicht gerade schön aus...
     
  5. zulu

    zulu

    Dabei seit:
    19.08.2016
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    39
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Wie soll denn das gehen? Man darf es natürlich nicht so dicht davor schrauben dass es anfängt durch die Ritzen zusätzlich zu pfeifen... :winken
    Grundsätzlich ist "Abschirmung" hier das Thema - man braucht ein halbwegs massives Objekt zwischen Lärmquelle und des Ohren der TE. Dabei muss der Abstand so gewählt gewählt werden dass die Luft noch ungehindert rauskann (auch eine Frage von Strömungswiderständen) und so groß dass man eine Verbesserung hört. Bei Lärmschutzwänden z.B. klappt das auch, hier wäre es ähnlich in klein.
     
Thema: Geräusche von Nachbars Be- und Entlüftungsanlage reduzieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. be- und entlüftungsanlage geräusche

    ,
  2. Geräusche Entlüfungsanlage Tiefgarage

Die Seite wird geladen...

Geräusche von Nachbars Be- und Entlüftungsanlage reduzieren - Ähnliche Themen

  1. Steckdose macht Geräusche

    Steckdose macht Geräusche: Hallo ihr Lieben, Ich bin ein totaler Neuling in diesem Forum und habe keinerlei Erfahrung mit Elektrik, Heizung oder ähnlichem. Ich habe mich...
  2. Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage

    Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage: [MEDIA] Liebe Forummitglieder. Ich habe seit Februar 2024 eine Slplitklimaanlage Windfree von Samsung mit einer Kondensatpumpe. Bereits kurz...
  3. Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.

    Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.: Hallo Profis. Ich bin vor kurzem hier eingezogen und kann beim Regen bzw. nach dem Regen nicht schlafen. Das tropfen in dem Regenrohr macht mich...
  4. Dumpfes Geräusch Boden Laminat

    Dumpfes Geräusch Boden Laminat: Hallo zusammen, Ich habe in meiner Mietwohnung (Baujahr 1975) das Problem im Flur , dass es ein dumpfes Geräusch bzw. Bumpern zu hören ist, wenn...
  5. höherfrequentes Geräusch Heizung

    höherfrequentes Geräusch Heizung: Hallo liebes Forum, meine Heizungungsanlage besteht zum einen aus normalen Radiatoren und einem Heizkreis mit der Fussbodenheizung. Dieser...