Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“

Diskutiere Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Ich würde nur die Lösung mit dem Spritzbeton akzeptieren, die dann auf eine Wiederherstellung der geforderten Betondeckung abzielt. Das Schreiben...

  1. #21 Fabian Weber, 28.01.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Ich würde nur die Lösung mit dem Spritzbeton akzeptieren, die dann auf eine Wiederherstellung der geforderten Betondeckung abzielt.

    Das Schreiben des Statikers hinsichtlich Gleichwertigkeit, hat dieser ja auch nur auf die Gebrauchstauglichkeit bezogen und nicht auf das Bauteil. Soweit wollte der sich dann nämlich doch nicht aus dem Fenster lehnen.

    Natürlich kann man das jetzt irgendwie von außen abdichten, die vorgeschlagene favorisierte Lösungen ist für den Rohbauer halt die einfachste, weil er da seine ungebildeten Bauhelfer dranlässt und beim Spritzbeton halt richtige Fachleute ranmüssen.
     
    Tilo und hanghaus2000 gefällt das.
  2. #22 Fabian Weber, 28.01.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    WU-Konstruktionen (weiße Wanne) in Ortbeton sind ganz normaler Standard, daher eine verwirrende Aussage.
     
  3. #23 Tilo, 28.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.01.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo TE
    Dein Problem kann man rein juristisch und / oder nur fachlich betrachten. Du selber musst nun entscheiden, was du willst und wie es weiter gehen soll. Zur weißen Wanne gehört ja auch nicht nur die Betonstahldeckung einzuhalten. Da gibt noch andere Punkte, die zu beachten sind. Wurde das geprüft ?

    Passen denn die Wanddicken und die Bodenplattendicke überhaupt ? Oder passt nur die Anschlussbewehrung Boden - Wand nicht richtig und sonst ist alles richtig gebaut ?

    Wie ich gesehen haben erfolgte die Messung "nur" am Wandfuss. Wenn da mal 15 Eisen nicht passen (Linie T 1) kann man das als Mangel und eine Mangelbeseitigung akzeptieren. Es geht hier darum ob das Gesamtkonzept passt, mit Maengel oder ab alles schief gegangen ist.
     
  4. #24 simon84, 28.01.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie soll das mit „Spritzbeton“ in der Praxis denn überhaupt funktionieren? Wenn die es schon nicht hinbekommen eine stino WU beton Wand zu stellen
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    NEIN!
    Schon im Auszug des Statikers steht .... Gewährleistung an Dritte ....der TE entscheidet hier nicht , sondern die ausführende Firma.
    Spritzbeton als WU unter vertretbaren Aufwand , dass will ich sehen Fibi ...
    ohne vor Ort zu sein ... komplette mechanische Bearbeitung der Oberfläche, Verschluss der Nester und Anker und Hohlkehle ausbilden , Reaktivabdichtung über alles mit Gewebe und Band in den erforderlichen Schichtdicken ( jeweils alles einzeln abgenommen) aufbringen der Peri vollflächig verklebt , einen Einbehalt sehe ich rechtlich dann nicht mehr nur das Erbringen einer Bürgschaft auf 25 Jahre ..
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 Fabian Weber, 28.01.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Ja mein Vorschlag kommt den Rohbauer extrem teuer, aber er hat’s ja selber vorgeschlagen.

    @simon84 das ist recht aufwändig mit Sandstrahlen etc.

    Ich persönlich würde hier auf eine Schwarzabdichtung mit Schweißbahnen wechseln und auf das WU verzichten.

    Hat auch den Vorteil, dass die Wand wirklich diffusionsdicht ist, was ja das WU nicht 100% bringt und somit das für die Nutzung innen besser ist.

    Von Reaktivabdichtungen halte ich aufgrund der Verarbeitungsrisiken nichts.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das schafft auch wieder Probleme mit dem XPS und den Übergang am Sockel , den Fenstern etc dann wird wieder eine Kombination aus FLK / Dickbeschichtung und Polybahn daraus ...
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
Thema:

Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“

Die Seite wird geladen...

Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Ähnliche Themen

  1. Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?

    Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?: Hallo, ich betreibe einen Einarmhebel von Grohe Typ 31465000 an einem Durchlauferhitzer. Geregelt wird damit eine Handbrause und eine Regendusche...
  2. Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?

    Dämmung Flachdach-Terasse , geringe Höhe möglich ?: Hallo zusammen, in unserem neuen Dachgeschoss haben wir einen kleinen Bereich 2x5m als Flachdach-Terasse. Der Bereich unter der Terasse ist...
  3. Geringer Wasserdruck nur in der Dusche

    Geringer Wasserdruck nur in der Dusche: Hallo liebe Bauexperten! Ich und auch zwei Gas- Wasserinstallateure sind mittlerweile völlig ratlos. Ich hoffe dass hier jemand eine Idee hat...
  4. Einblasdämmung bei geringer Hohlschicht

    Einblasdämmung bei geringer Hohlschicht: Hallo zusammen, ich befasse mich aktuell damit, die Fassade meiner DHH aus 1972 nachträglich dämmen zu lassen. Dabei bin ich auf die...
  5. Ziegeldach mit geringer Neigung sanieren/ersetzen

    Ziegeldach mit geringer Neigung sanieren/ersetzen: Ich muss ein total undichtes Dach eines Gerätehauses sanieren, bin mir aber nicht im Klaren, welche Option am sinnvollsten ist. Der Schuppen ist...