Geruch durch Fliesenkleber?

Diskutiere Geruch durch Fliesenkleber? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Kann ein Feinsteinzeug-Bodenbelag Ursache einer Geruchsbelästigung werden - z.B. durch Fliesenkleber? Habe im EG einen charakteristischen, m.o.w....

  1. #1 rblaich, 08.11.2008
    rblaich

    rblaich

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Professor
    Ort:
    Ilbesheim
    Kann ein Feinsteinzeug-Bodenbelag Ursache einer Geruchsbelästigung werden - z.B. durch Fliesenkleber? Habe im EG einen charakteristischen, m.o.w. unangenehmen Geruch, der im OG nicht vorhanden ist. Einziger fassbarer Unterschied: Im OG ist kleberfreier Teppichbelag auf dem Anhydrid-Heizestrich, im EG sind Feinsteinzeug-Fliesen verlegt.
    Gibt es hierzu Erfahrungen?
    Gru0
    RB
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Kann ich mir nur schwer vorstellen. Hab das jedenfalls noch nie erlebt oder gehört. und ich hasb schon einiges an FSZ verlegt, mit unterschiedlichen Kleberfabrikaten.

    Wohnung/Haus gemietet oder gekauft? Wie alt?
     
  3. #3 kalauer71, 09.11.2008
    kalauer71

    kalauer71

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. techn. Informatik
    Ort:
    Ulm
    Seid ihr schon ne Weile in dem Haus drin? Dann könnte es evtl. auch an den Bodenpflegemitteln liegen die ihr auf dem Feinsteinzeug verwendet. Manche Reinigungsmittel enthalten Wachse die sich dann (für den schönen Glanz) an der Oberfläche festsetzen. Falls dem so wäre: 2-3x grundlich mit ner Mischung aus Schmierseife und Spiritus den Boden wischen, dann ist das Zeug auch wieder herunten. Und vielleicht auch der komische Geruch wieder draußen.

    Gruß,
    Thomas
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Es gibt geeignete Grundreiniger.

    Gruß Lukas
     
  5. #5 rblaich, 09.11.2008
    rblaich

    rblaich

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Professor
    Ort:
    Ilbesheim
    Es handelt sich um einen Holzrahmen-Neubau, es kann kein Reinigungs- oder Pflegestoff-Problem sein.
    Eigentlich halte ich es auch nicht für möglich, dass Fliesenkleber und/oder Feinsteinzeug eine Geruchsquelle sein könnten. Allerdings ist das der einzige Unterschied, den ich im Vergleich zu geruchsfreien Räumen gefunden habe und ich bilde mir auch ein, dass dies nach dem Fliesenlegen vor einem Jahr aufgetreten war, mit dem Hinweis es sei nur vorübergehend.
    Gruß und Dank für die Kommentare
    R. B.
     
  6. #6 Stephan Roman j, 09.11.2008
    Stephan Roman j

    Stephan Roman j

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    92693 Eslarn
    hallo,
    wie riecht es , welcher estrich unter fliesen , welchen kleberhersteller, welches Wasser(Regenwasser,systerne,Leitungswasser)wo verlegt ; Eingang, Bad ,Küche???
    mfg stephan jun.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was ist unter diesem EG-Raum?
     
  8. #8 rblaich, 10.11.2008
    rblaich

    rblaich

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Professor
    Ort:
    Ilbesheim
    Geruch ist eigentlich ganz schwach aber charakteristisch (vielleicht nach alter Milch?) Fällt mir nur auf, wenn ich nach längerer Abwesenheit in das ungelüftete WZ zurückkomme. Frauen sind da allerdings empfindlicher. Unabhängig ob geheizt wird oder nicht. Ist wie in etwas älteren Wohnungen, die ja jeweils auch oft einen ganz charakteristischen Eigengeruch annehmen

    Unter den Fliesen in WZ und Küche (Feinsteinzeug AGROB BUCHTAL) ist Anhydrit-Heizestrich (wie im gesamten Haus), darunter Dämmung und Betondecke. Darunter Keller (geruchsfrei). In Räumen mit Teppichboden und dem gleichen Estrich ist der Geruch nicht. Auch nicht Bad und Toilette wo andere Fliesen aber der gleiche Kleber verwendet wurde.
    Klebermarke weiss ich nicht mehr, aber es war ein Markenprodukt (habe ich damals gecheckt), das mit Leitungswasser angerührt wurde. Die Fliesenleger waren top und habe sich viel Mühe gegeben!
    Vielleicht ist ja auch nicht der Boden schuld, aber die Wände können es nicht sein, die sind im gesamten Haus identisch und Geruch ist nur in den beschriebenen Räumen.
    Gruß
    RB
     
  9. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    War denn immer ein Bauklo vorhanden und wurde das auch immer benutzt?:yikes

    Gruß Lukas
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Vielleicht ist einer der Geruchsverschlüsse oder Abwasserrohrverbindungen im Raum nicht in Ordnung.

    Auch der Verdacht aus MecPomm ist leider nicht völlig aus der Luft gegriffen...
    Gabs vor Fertigstellung mal irgendeinen Zwist mit den Ausführenden eines beliebigen Gewerks?
     
  11. #11 rblaich, 10.11.2008
    rblaich

    rblaich

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Professor
    Ort:
    Ilbesheim
    @Lukas, @Julius:
    Lässt sich alles ziemlich sicher ausschließen! Fertighaus-Ausbau war fast perfekt koordiniert und die Fliesenleger in ihrer Ausführung top.
    Eine Möglichkeit: Es hat jemand auf dem Estrich Milch verschüttet. Ein Auto kann dadurch ja unbewohnbar werden, im vorliegenden Fall kamen die Fliesen drauf und da sind ja nur die Fugen durchlässig.
    Nun ja, gottseidank ist die Sache erträglich.
    Zum Schluss besten Dank an alle Diskussionsteilnehmer.

    Gruß
    RB
     
  12. #12 Stephan Roman j, 10.11.2008
    Stephan Roman j

    Stephan Roman j

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    92693 Eslarn
    hallo,
    vieleicht zieht der Estrich irgendwo auch wasser , oder eine wasserleitung ist kaputt.
    Und so fängt er an dann zu schimmeln. Und mansche fliesenkleber wenn sie nass sind dauerhaft (verseift sind) riechen dann auch nach schimmel.
    kann sein muss nicht...
    mfg stephan jun.
     
Thema: Geruch durch Fliesenkleber?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesenkleber stinkt

    ,
  2. fliesen riechen muffig

    ,
  3. fliesenkleber geruch

    ,
  4. rblaich e-mail: @ de,
  5. fliesenkleber riecht wie pattex,
  6. neu gefliestes bad stinkt,
  7. Bad stinkt nach dem Fliesen,
  8. können fliesen ausdünsten,
  9. können bodenfliesen stinken,
  10. wie lange dünstet fliesenkleber aus,
  11. Muffifer Geruch nach entfernen von Fliesen,
  12. fliesenboden riecht sauer,
  13. riechen Fliesen,
  14. fliesenkleber riecht faul,
  15. können fliesen stinken,
  16. Fliesenmörtel Geruch nach Fäulnis,
  17. kann fliesenfuge säuerlich bei nässe riechen?,
  18. riecht verarbeiterter fliesenkleber,
  19. Beissender Geruch Fliesenkleber,
  20. Ist der Geruch von Fliesenkleber gesundheitsschädlich?,
  21. muffiger geruch fliesen,
  22. terrarium riecht fliesenkleber,
  23. fliesenkleber voc geruch,
  24. wie riecht Fliesenkleber,
  25. neue Fluesen im Bad stinken
Die Seite wird geladen...

Geruch durch Fliesenkleber? - Ähnliche Themen

  1. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  2. Geruch im Zimmer

    Geruch im Zimmer: Hallo Community, Ich bin neu hier und würde mich auf eure Antworten sehr freuen. Ich selbst habe kaum ein Fachwissen über diese Materie. Das...
  3. Feuchter Geruch in einem Zimmer

    Feuchter Geruch in einem Zimmer: Hallo Bau-Experten, ich verzweifel, aber eventuell habt ihr noch Ideen. Altbau von vor 1900 mit einer Anzahl unbekannter Sanierungen. Kein Keller,...
  4. Chemischer Geruch in der Wohnung

    Chemischer Geruch in der Wohnung: Hallo, seit dem Winter ist mir in unserer Wohnung ein chemisch, gummiartiger, minzig süßer Geruch aufgefallen, teilweise riecht es auch säuerlich...
  5. Süsslicher Geruch in der Wohnung - PVC

    Süsslicher Geruch in der Wohnung - PVC: Hallo, ich habe die Möglichkeit in eine neue Wohnung (Bj. 1959) zu ziehen. Dort ist überall alter PVC-Boden verlegt und die Wohnung hatte in der...