Gerüstkosten und Standzeit

Diskutiere Gerüstkosten und Standzeit im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ich habe es letztes Jahr Du kannst dich privat auch auf 3 Hocker stellen. Mit Nutzung durch Gewerke ist da nix.

  1. #21 Maape838, 10.12.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Du kannst dich privat auch auf 3 Hocker stellen. Mit Nutzung durch Gewerke ist da nix.
     
  2. #22 VollNormal, 10.12.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Solange du der Einzige bist, der sich davon in die Tiefe stürzt, darfst du das gerne so machen. Aber der Chef eines Handwerkbetriebs wird die Wertschätzung seiner wertvollsten Ressource hoffentlich auch dadurch zum Ausdruck bringen, dass er seine Mitarbeiter nur auf ein von einer entsprechenden Fachkraft geprüftes und freigegebenes Gerüst steigen lässt.
     
  3. #23 hanghaus2000, 10.12.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.370
    Zustimmungen:
    537
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Thema verfehlt. Wie soll das der TE im Nachhinein machen?
     
  4. #24 DoItYOURSELF85, 10.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Warum das? War ja ein sicheres Gerüst wie alle anderen!! Die Verputzer hatten keine Schwierigkeiten damit!!
     
  5. #25 DoItYOURSELF85, 10.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Nix verfehlt!! Als Tipp für die zukünftigen Bauherren. Würde ich jedes Mal so machen.
    Auf einer Baustelle in der Nähe ist einer vom Gerüst gefallen, das ein Betrieb aufgebaut hat. Das muss also keine Sicherheit GARANTIEREN!!!
    Bei uns ist noch nicht mal ein kleiner Vorfall passiert. Wenn man es selber sehr gut sichert, passiert mit dem Gerüst auch nichts. Selbst als der sturm tobte...
     
  6. #26 Blackpiazza, 10.12.2022
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    In Deutschland – sowie in einigen anderen europäischen Ländern – erfordert die Herstellung und Verwendung eines Gerüstsystems eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
     
    Maape838 gefällt das.
  7. #27 Blackpiazza, 10.12.2022
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Fällt dir jemand von deinem Gerüst und es hat keine Zulassung wirds richtig richtig übel .
     
    Maape838 gefällt das.
  8. #28 DoItYOURSELF85, 10.12.2022
    DoItYOURSELF85

    DoItYOURSELF85

    Dabei seit:
    30.11.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    16
    Das ist mir nicht unbekannt! Das widerspricht sich doch in keinster Weise. Du kannst auch ein ZUGELASSENES Gerüst kaufen und aufbauen.
    Paar tausend € haben oder nicht (mehr) haben ist die Frage ;)
    Ein Posten den ich bei meiner Rechnung nicht drauf stehen habe. Bzw. Eher im + :)
     
  9. #29 Osnabruecker, 11.12.2022
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Und dann kannst du es für sich selbst nutzen.
    Sobald Dritte/Fremdfirmen es nutzen muss dieses von einer fachkundigen Person aufgebaut bzw. Abgenommen sein.

    Also: Glück gehabt
    a) das bei dir nichts passiert ist,
    b) dir die BG die Baustelle nicht still gelegt hat (= Kosten für Strafe, Ersatzgerüst + Bauverzug)
     
    profil, Maape838 und Blackpiazza gefällt das.
Thema:

Gerüstkosten und Standzeit

Die Seite wird geladen...

Gerüstkosten und Standzeit - Ähnliche Themen

  1. Ab wann beginnt die Standzeit des Gerüstbauers

    Ab wann beginnt die Standzeit des Gerüstbauers: Folgender Sachverhalt: Ich habe als Privatperson ein Baugerüst beauftragt, das der Gerüstbauer aufgrund der Baupläne berechnet und danach ein...
  2. Übertriebene Gerüstkosten bei PV-Montage?

    Übertriebene Gerüstkosten bei PV-Montage?: Hallo Leute, ein bundesweit tätiger PV-Anbieter veranschlagt fast 1.000 EUR netto für Gerüstkosten (Arbeitsschutz und Absicherung Kategorie 1,...
  3. Wer trägt Gerüstkosten? BU oder Bauherr

    Wer trägt Gerüstkosten? BU oder Bauherr: Hallo Zusammen, ich habe schon ähnliche Themen bzgl. der Gerüstkosten hier gelesen, möchte dennoch zu unserem Sachverhalt gerne eine...
  4. Gerüstkosten: monatlich 800 EUR brutto

    Gerüstkosten: monatlich 800 EUR brutto: Ich habe eine unerwartet hohe Rechnung für mein Baugerüst bekommen: 4.35 netto/m2 + 69 EUR netto pro Woche Bei insgesamt 22 Wochen...
  5. Gerüstkosten

    Gerüstkosten: Was muß man für das Gerüst grob rechnen? Wir haben eine freiliegende Kellerecke, d.h. dort ist etwas mehr Gerüst notwendig als wenn der Keller...