Gesucht: Innenfarbe, die Chloranisole abblockt

Diskutiere Gesucht: Innenfarbe, die Chloranisole abblockt im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Würde ich all zu gerne tun, allerdings: Durchschnittspreis aller eingeholter Angebote für Wandsanierung über 50tsd €, Sanierung der 120 qm...

  1. Fredde

    Fredde

    Dabei seit:
    22.03.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Essen
    Würde ich all zu gerne tun, allerdings: Durchschnittspreis aller eingeholter Angebote für Wandsanierung über 50tsd €, Sanierung der 120 qm Deckenfläche ( hier sitzt eine belastete Faserplatte ungünstig in der Konstruktion) käme noch hinzu...
     
  2. #22 Stolzenberg, 23.03.2014
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Basiert Deine Frage auf den Ergebnissen von Raum- oder Wandluftproben?

    ---

    Das Thema ist in Fachkreisen schon oft diskutiert worden. Es gibt meines Wissens kein triviales (kostengünstiges) "Heilmittel" für den muffigen Geruch in Fertighäusern der 70er Jahre.

    Dein Sachverständiger sollte Dir mit dem Messergebnis auch etwas zum Thema Deck- / Sperranstrich gesagt haben. Das Fraunhofer WKI (Braunschweig) hatte dazu ein interessantes Forschungsprojekt mit dem Thema: "Entwicklung eines Sanierungsverfahrens für geruchsbelastete ältere Holzhäuser durch bauphysikalische und chemisch-physikalische Maßnahmen"

    Da würde ich erst einmal querlesen! Dann überlegen ob nur eine Beschichtung von innen wirklich zielführend ist...

    "Schema F" fällt hier in meinen Augen leider aus! Wir haben solche Gebäude in der Regel von außen sanieren lassen. Nach Abschluss einer Komplettsanierung kann dann innenseitig eine Aktivkohletapete für die letzten Gerüche aufgebracht werden. Da gibt es einen Hersteller in Deiner Nähe...

    PS: Falls Du keine Raum- / Wandluftmessungen hast vornehmen lassen, so würde ich dies auf alle Fälle noch nachholen bevor Du Dich an eine Teilsanierung machst. - Das Labor wird wissen, was bei einem 70er-Jahre-Fertighaus zu messen ist. Dann erst ein sinnvolles Konzept entwickeln und sanieren!
     
  3. #23 Alfons Fischer, 24.03.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    das finde ich interessant...
    Wie darf man sich das vorstellen, so eine Sanierung von außen? Ständerwerk öffnen und beschichten?
     
  4. #24 Friedl1953, 24.03.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Na ja Alfons, wie ich schon mal weiter oben geschrieben habe, entkernen. Im Prinzip alles raus bis zum nackten Ständerwerk. Wenn es "Chloranisole" sind musst Du an die Ständer ran weil dort die Haupursache durch die damaligen öligen Holzschutzmittel liegt.
     
  5. #25 Corinna72, 24.03.2014
    Corinna72

    Corinna72

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Physikerin
    Ort:
    Berlin
  6. #26 Stolzenberg, 24.03.2014
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    @Alfons Fischer: Es waren Fertighäuser eines großen, namhaften Herstellers! Schrauben in der verputzten Asbestfassade (Großformatplatten) mittels Detektor aufspüren, unter Absaugung freilegen, Schrauben raus (20% lassen sich nicht lösen), alle Fächer ausräumen und sich danach erst dem Geruchsproblem widmen! - Neubau ist aber immer noch teurer!

    @Friedl1953: Du hattest Recht - und zwar als erster! Die technische Variante (Lüftung) hat offenbar eine Verbesserung gebracht und ist sicher NICHT schuld! Die restlose Beseitigung wird teuer und heißt entkernen. Aktivkohletapete hilft nur zeitlich begrenzt...

    @Corinna72: Guter Link

    @Fredde: Deine 50TEUR werden sicher nicht reichen! - Bitte höre auf Friedl1953... Entweder fachmännisch entkernen oder Pfoten von! Link zur Kurzfassung des Fraunhofer-Berichts!

    Die Umsetzungsprodukte des PCP-haltigen Holzschutzmittels sammeln sich in jedem Stoff an und schaffen so etliche Sekundärquellen! Da es sich um Gase handelt hilft zwangsläufig nur Aktivkohle gegen den Geruch. Selbst wenn die Primärquellen mit einem Sperranstrich behandelt wurden bleiben immer noch ausreichend Sekundärquellen in Form der Fassadendämmung.
    Diese ist ohne Laboranalyse als K2-Material (krebserregend) einzustufen und auch mit Analyse ergeben sich in der Regel KI-Werte unter 30 (auch K2-Material).

    Das sind Arbeiten für Fachleute, sonst schmeißt Fredde sein Geld 100%ig zum Fenster raus. Bitte nur mit Baubiologen, Fachplaner, spezialisiertem Sanierungsunternehmen und unter Bauüberwachung. Jeder Fehler bedeutet ein bisschen mehr Geruch im Haus und das Geld ist trotzdem weg!

    Bitte schlau lesen!!!
     
Thema: Gesucht: Innenfarbe, die Chloranisole abblockt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aktivkohletapete

    ,
  2. aktivkohle tapete

    ,
  3. was tun gegen chloranisol

    ,
  4. chloranisole bekämpfen,
  5. lüftungsanlage chloranisole,
  6. chloranisole lüftungsanlage,
  7. aktivkohle tapete kaufen,
  8. Chloranisole tapete,
  9. aktivkohletapete kaufen,
  10. chloranisol latexfarbe,
  11. was tun gegen chloranisole,
  12. kampa muffiger geruch,
  13. aktivkohletapeten
Die Seite wird geladen...

Gesucht: Innenfarbe, die Chloranisole abblockt - Ähnliche Themen

  1. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  2. Bodeneinbaustrahler für Terrasse gesucht

    Bodeneinbaustrahler für Terrasse gesucht: Hallo zusammen, gibts hier Produktempfehlungen für 230V Spots für den Außenbereich mit IP67 oder höher? Die Spots sollen in die Platten...
  3. Durchbruch Ideen gesucht

    Durchbruch Ideen gesucht: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich erstelle ihn auch im richtigen Bereich. Wir haben ein Haus erworben und sind gerade dabei zu...
  4. externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]

    externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]: Guten Tag, gibt es hier jemanden, der - aufgrund guter Erfahrungen - uns einen externen Baubegleiter im Landkreis Oder-Spree LOS oder MOL oder LDS...
  5. Neukunden gesucht PV Anlage für TV Begleitung

    Neukunden gesucht PV Anlage für TV Begleitung: Hallo liebe Baufans, wir suchen für eine Begleitung mit TV Kameras Menschen, die sich eine PV Anlage interessieren. Wir würden Euch gerne bei der...