Gesundheitsbelastung Neubau

Diskutiere Gesundheitsbelastung Neubau im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; 60 % Raumluftfeuchte ist wie Stefan geschrieben hat definitiv zu hoch, zumindest solltest Du da kein Holz verbaut haben, da sind 45 % ideal und...

  1. #21 Friedl1953, 25.12.2013
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    60 % Raumluftfeuchte ist wie Stefan geschrieben hat definitiv zu hoch, zumindest solltest Du da kein Holz verbaut haben, da sind 45 % ideal und das ist auch gut für die Gesundheit. (Ich weiß Holzkopf!:mega_lol:).
    Trockener Husten würde auch nicht zu feuchtem Klima passen, könnte ich mir vorstellen.
    Das Problem ist wie schon mehrfach einfach zu früh eingezogen.
    Schaffe Deine Frau und Kleinkind 2 bis 3 Wochen zur Oma oder wem auch immer und sehe zu, dass Du bald ordentlich lüften kannst. Reinige die Bude gründlich und gut ist's.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie erstellt man mit Porenbeton Trockenbau?
    Die Steine unverbunden und nicht verputzt einfach übereinanderstapeln...?
     
  3. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Mehrere Fachleute haben den zu frühen Einzug und die "vermutlich" zu hohe Baurestfeuchte angesprochen.
    Bei Immernoch-Folien an den Fenstern und noch nicht abgeschlossenen Innenausbau (was ich so herauslese) kann der Bau noch nicht ordentlich "ausgefeuchtet" sein.

    Das ist doch der entscheidende Hinweis.

    Und wenn man jetzt nicht dafür sorgt, dass der Bau nicht sein Wasser an die Aussenwelt verliert, wird es sich in anderen saugfähigen und biologisch aktiven Nährböden wieder finden. Lass uns in einem Jahr über Schimmel & Co diskutieren.

    Also: Lüften, Lüften, Lüften - und mit dem "Zustellen und -kleistern der Wände" einfach warten.
     
  4. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Nachtrag: Daraus ergibt sich auch, dass die Bauschaumdiskussion ein offensichtlich unbedeutender Nebenkriegsschauplatz ist.

    Lüften, Lüften, Lüften ... und diese Erkenntnis ist schon über 100 Jahre alt
     
Thema: Gesundheitsbelastung Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neubau und Husten

    ,
  2. Neubau ständig husten

    ,
  3. einzug ins neue haus kinder husten

    ,
  4. mit Neugeborenem in neubau,
  5. gipsstaub dämmwollestaub gefährlichfür babys,
  6. Neubau husten,
  7. hustenreiz neubau,
  8. gesundheitsbelastung holz,
  9. neubau mit baby,
  10. mit baby in neubau,
  11. neubau gefährlich für baby,
  12. neubau sxhädlich baby
Die Seite wird geladen...

Gesundheitsbelastung Neubau - Ähnliche Themen

  1. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  2. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  3. Klopfgeräusch Neubau

    Klopfgeräusch Neubau: Was ist das? Wohnung im 2. OG. Neubau, Aussenwand, Fussbodenheizung. Tags wie nachts, wetterunabhängig, lautes klackerndes Geräusch ein bis...
  4. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  5. Neubau schmalerer Fussbodenaufbau

    Neubau schmalerer Fussbodenaufbau: Hallo an alle... demnächst wird der Fussboden errichtet, nun möchte ich diesen so schmal wie möglich halten um mehr Raumhöhe zu erhalten. Geplant...